Seite 1 von 2
Dandelion Chip oder größerer Body?
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:21
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:Bull 38 hat geschrieben:Dandelion für das 55´er ist aber schon da.

Chip ist doch langweilig ...
@donholg:
schöne Bilder ... beim
"Quak" war`st Du aber mächtig nah dran oder ...


Wenn ich auch eine D700 hätte vielleicht, die kleine Knipse kann keine Belichtungsmessung, Blendenautomatik etc. mit MF-Objektiven. Habe mir 4 St. von diesen Dingern gekauft und an meine Lieblings MF angeklebt.
ca. 100 € für die CPU´s zu

mmhh ca. 1800 € (D700) - 600 € (D5100) = 1200 €
=1200 € - 100 € = 1100 € differenz

da kann man(n) sich noch einpaar MF mehr Leisten

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:06
von Jchen
fairnesshalber würde ich nicht den preis einer KB kamera nehmen, sondern den von der D7000

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:22
von Enzio
besser noch von der D200 ... aber klar ... die D7000 ist natürlich neuer und besser ...
aber wenn wir schon beim rechnen sind ...
meine D700 hat keine 1800,- gekostet ...

... und wenn ich schaue wie viele alte Linsen ich habe ...
aber egal ... darf ja jeder machen wie er will ...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:29
von Enzio
Bull 38 hat geschrieben:1100 € differenz

da kann man(n) sich noch einpaar MF mehr Leisten

das ist übrigens eine sehr gute Einstellung ... man(n) kann nie genügend (alte) Linsen haben ...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:07
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:besser noch von der D200 ... aber klar ... die D7000 ist natürlich neuer und besser ...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:15
von Enzio
Bull 38 hat geschrieben:Enzio hat geschrieben:besser noch von der D200 ... aber klar ... die D7000 ist natürlich neuer und besser ...

ich wollte damit zum Ausdruck bingen das eine D200 sehr günstig ist ...
wobei ...

... man(n) bekommt auch schon eine D300, D2 Reihe sehr günstig ...
aber ich denke Du wolltest die D5100 weil sie klein und handlich ist ... unter dem Gesichtspunkt passt natürlich alles wieder ...
so oder so ... zu guter letzt muss jeder selber wissen was man zu seinen Glück braucht oder ...
bei mir war es zum Beispiel so das ich eine zeitlang mit der D7000 geliebäugelt habe, nachdem ich die Cam aber befingert habe war mir klar das die Cam nichts für mich ist ... war mir einfach zu klein ...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 15:05
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:
aber ich denke Du wolltest die D5100 weil sie klein und handlich ist ... unter dem Gesichtspunkt passt natürlich alles wieder ...
Sehr gute Bildqualität, Wirtschaftlichkeit, Handling etc. waren massgebend.
Ich möchte die DSLR im Urlaub fast ständig bei mir haben, da spielt das Gewicht eine sehr wichtige Rolle, als Ingenieur ist mir die Bedienung, Haptik etc. naja...
Und wer weiss was für DSLR´s in 2 Jahren kommen.
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:43
von veraikon
kann man(n) sich noch einpaar MF mehr Leisten
+1
´ne gute Einstellung

deswegen liebe ich das Forum hier
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 21:18
von donholg
Da das Pläuschchen nichts mit dem 55er Makro zu tun hat, mache ich daraus mal ein separates Thema

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 00:15
von Dane
Habe die Themenbezeichnung mal angepasst, damit man was mit dem Thema anfangen kann
Ich bin eher für die größeren Bodys..
Warum?
a) bei uns Testern ist der "Durchlauf" anfangs zu groß, da wäre ich arm geworden!
b) ohne mich jetzt groß informiert zu haben WIE es geht - ein Umbau am Objektiv ist für den Großteil des Käufermarkts eher preissenkend als förderlich.
c) wäre ich zu faul jedes Objektiv erst noch umzubauen...
