Seite 1 von 3
Neuer PC mit Power - welche Konfig für EBV v. 36MP-Bildern?
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 19:58
von verbraucher
War ja klar: Erst die D800 und dann muss auch schon ein neuer PC her.
Da ich überhaupt null Plan von der Materie habe, frage ich in die Runde nach dem Set-up für datenschwere Bildbearbeitung. Was sollte ich an Arbeitsspeicher und Prozessor in der neuen Kiste (liebäugle mit Dell) haben?
Kann man hiermit arbeiten:
Dell-Kiste ?
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:50
von donholg
Nö, 6GB RAM ist zu dünn.
Mein i5 2500 mit 16GB rödelt an den D800NEFs schon mächtig rum.
Wenn man mehrere NEFs gleichzeitig öffnet, sollte man schon 16GB nehmen.
Kostet doch nicht die Welt (100Euro).
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 21:07
von verbraucher
Okay, so was dachte ich mir schon.

Hm. Eine Frage der Erweiterbarkeit (Steckplätze). Welcher PC (Marke) ist gut konfigurierbar? Und gibt's vielleicht schlanke Kisten?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 19:57
von Hanky
Was ein aktueller EBB-Rechner haben sollte und was das Zeuchs kostet findest du
hier, ich habe meinen PC nach der Konfig2 umgerüstet und bin sehr zufrieden. Jetzt habe i5-2400 / 16GB RAM Adata / ASRock Z68 Pro3 / 120 GB SSD / 2x 1TB / 1x 500 GB / Win7/64 und bin sehr zufrieden.
EBB macht jetzt einfach Spaß. Hast du niemand der dir einen Rechner zusammenbaut? Wenn nein, in HH gibt es auch PC-Firmen wie z.B. K&M die bauen dir das Teil für kleines Geld nach deinen Wünschen zusammen und du hast Garantie drauf. Läuft die Kiste nicht, ist das deren ihr Problem.
Verfasst: So 1. Apr 2012, 23:00
von verbraucher
Genialer Tipp, Hanky. Danke.
Bin mir mittlerweile auch sicher, dass ich mir was bauen lassen sollte (falls Kosten lösbar). i7-Gedöns, 16 GB RAM, 2 TB - das habe ich mir heute mal ganz naiv zusammengewünscht. Die D800 will es jetzt so...

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:59
von verbraucher
Kann man hiermit arbeiten
Asus Vintage V8 ... ?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 14:30
von Hanky
klar kann man, aber wozu 32 GB RAM (renderst du Videos) zudem hat er nur eine Platte und keine SSD. Dieser
Asus Vintage V8 hat nur 16 GB RAM bietet aber für die Ersparnis die Möglichkeit einer 120 GB SSD.
Ich will die SSD nicht mehr missen und habe mein System so aufgebaut:
C:\120 GB SSD
E:\1TB Bilder
F:\1TB Backup
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 14:41
von verbraucher
Das bedeutet, du merkst den Unterschied deutlich, wenn das System oder auch Programme direkt von der SSD starten? Und 32 GB RAM sind nicht signifikant schneller als 16 (bei EBV mit großen Dateien)? Filme will ich nicht schneiden. Aber ich dachte richtig Wums hilft.
EDIT: Hier scheint alles drin zu sein, was du empfiehlst. Von Grafikkarten etc. habe ich auch keine Ahnung. Reicht die Konfiguration für CS5 + paar Programme und Ausschöpfen eines Eizo CG223W-BK?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:50
von Hanky
yep, das sieht fein aus.

Du darfst dir aber gerne noch andere Meinungen holen.
Ich hatte eine 60er SSD die mir zu
schnell vollgelaufen ist und bin dann aus Platzgründen kurzzeitig auf eine normale 320er Platte umgestiegen. Erst da habe ich gemerkt, was eine SSD wirklich bringt.

Nach 4 Monaten hatte ich dann die Schnauze voll, habe C:\ auf eine 120er SSD geklont und seither macht der Rechner wieder Laune. Allein das Starten und hochfahren von Win7/64 mit 4 Platten benötigt gefühlt 1/5 der bisherigen Zeit, beim Laden der Usereinstellungen ist es ähnlich schneller. Programmstarts sind mit SSD eh der Hit.
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:05
von verbraucher
Klingt gut. Sehr gut. Ich danke dir für den Support zur Entscheidungsfindung. Im Grunde würde ich die Konfi jetzt bestellen, allerdings rührt sich der Amazon Marketplace-Teilnehmer nicht (seit gestern keine Antwort u. niemand geht ans Telefon) - das macht mich skeptisch.
Aber so eine Konstellation kann ich ja auch mal bei K&M rechnen lassen oder so und dann geht's ab!
