Coolpix P310 im Vergleich zur 300 vs PowerShot s95/100
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 08:30
Moin Moin,
vor einem Jahr genau testete ich im Kleinen, fuer eine einwoechige West Afrika Reise, mehrere Kompakte. Ich entschied mich nur mit einer Kompakten reisen zu wollen, da ich in einer Armengegend untwegs sein wuerde und diese knappe Zeit mit meiner Tochter dort verbringen wollte, die ich besuchte. Hier sollte keine Ausruestung im Wege sein.
In die engere Wahl gerieten damals die
- Coolpix P300
- Coolpix P7000 mit Zusatzblitz
- PowerShot s95
- PowerShot G12
- Lumix DMC-LX5
Kurzum, ich entschied mich nachher doch fuer die PowerShot s95, weil sie die kleinste war und fuer mich ein echtes Kriterium, RAW vermochte und einen mit Funktionen belegbaren Ring um das Objektiv herum hat.
Einziger Nachteil war, nicht wie bei den Nikons, mechanisch sondern eletronisch ausfahrbare Blitz sowie die Lamellen vor dem Objektiv. Klar, ich schaute ab und an neidisch auf die Touries mit ihren fetten Ausruestungen und auch die Nacharbeit der knapp 1000 Bilder und Videos hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als wenn ich eine D3s oder z.B. stattdessen eine D3100 dabei gehabt haette. Dennoch, die damit erlangte Freiheit sich selbst auf vollen Maerkten zu bewegen, als 2Knipser" selbst unter Ghanaern kaum ernst genommen zu werden, war eine neue und tolle Erfahrung die ich nicht missen moechte. Ich trug die s95 mit meinen Smartphone zusammen am Guertel in einer kleinen unauffaelligen Tasche. Die 3 Zusatzakkus flogen in der Hosentasche herum, eine 32 GB karte lag in der Kamera, im Hotel befand sich die zweite und eine altes IBM Notebook zum Sichern der Daten, dass ich nachher einem Ghanaer dort liess.
Nun, nach der Einleitung, richtet sich meine Frage an User der Coolpix P310. Eine, wie ich fand, sehr charmante Kompakte war die P300, aber ich entschied mich gegen sie, weil die Bilder matschig wirkten und ich kein RAW zur Verfuegung gestellt bekam. Mit der s95 habe ich alles sowohl im RAW als auch JPG fotografiert, was das Bearbeiten natuerlich erschwerte, aber mir mehr Bildinformationen zur Verfuegung stellte.
Die beiden Boliden gefielen mir sehr gut, hatte aber die P7000 kein Schwenkdisplay und wirkte mir die G12 zu plastikhaft und in der Bedienung wenig eindeutig.
Die am haeufigsten verwendete Option an der s95 war fuer mich, der mit Funktionen zu belegende Ring um das Objektiv herum. Ich legte die +/- Korektur darauf und war, was die Belichtung anbetraf, ohne automatischem Blitz, fast immer auf der richtigen Seite.
Nun die eigendliche Frage, denn den Charm des metallischen, hat die P310 sicher von ihrer Vorgaengerin geerbt, ist die P310 inwzischen erwachen geworden, sprich, sind die Bildergebnisse ausreichend gut, wenn man den Rezensoren bei amazon Glauben schenken darf, ja, aber wie seht Ihr das?
Habt herzlichen Dank
Gruss
Andreas
(alt+p)
vor einem Jahr genau testete ich im Kleinen, fuer eine einwoechige West Afrika Reise, mehrere Kompakte. Ich entschied mich nur mit einer Kompakten reisen zu wollen, da ich in einer Armengegend untwegs sein wuerde und diese knappe Zeit mit meiner Tochter dort verbringen wollte, die ich besuchte. Hier sollte keine Ausruestung im Wege sein.
In die engere Wahl gerieten damals die
- Coolpix P300
- Coolpix P7000 mit Zusatzblitz
- PowerShot s95
- PowerShot G12
- Lumix DMC-LX5
Kurzum, ich entschied mich nachher doch fuer die PowerShot s95, weil sie die kleinste war und fuer mich ein echtes Kriterium, RAW vermochte und einen mit Funktionen belegbaren Ring um das Objektiv herum hat.
Einziger Nachteil war, nicht wie bei den Nikons, mechanisch sondern eletronisch ausfahrbare Blitz sowie die Lamellen vor dem Objektiv. Klar, ich schaute ab und an neidisch auf die Touries mit ihren fetten Ausruestungen und auch die Nacharbeit der knapp 1000 Bilder und Videos hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als wenn ich eine D3s oder z.B. stattdessen eine D3100 dabei gehabt haette. Dennoch, die damit erlangte Freiheit sich selbst auf vollen Maerkten zu bewegen, als 2Knipser" selbst unter Ghanaern kaum ernst genommen zu werden, war eine neue und tolle Erfahrung die ich nicht missen moechte. Ich trug die s95 mit meinen Smartphone zusammen am Guertel in einer kleinen unauffaelligen Tasche. Die 3 Zusatzakkus flogen in der Hosentasche herum, eine 32 GB karte lag in der Kamera, im Hotel befand sich die zweite und eine altes IBM Notebook zum Sichern der Daten, dass ich nachher einem Ghanaer dort liess.
Nun, nach der Einleitung, richtet sich meine Frage an User der Coolpix P310. Eine, wie ich fand, sehr charmante Kompakte war die P300, aber ich entschied mich gegen sie, weil die Bilder matschig wirkten und ich kein RAW zur Verfuegung gestellt bekam. Mit der s95 habe ich alles sowohl im RAW als auch JPG fotografiert, was das Bearbeiten natuerlich erschwerte, aber mir mehr Bildinformationen zur Verfuegung stellte.
Die beiden Boliden gefielen mir sehr gut, hatte aber die P7000 kein Schwenkdisplay und wirkte mir die G12 zu plastikhaft und in der Bedienung wenig eindeutig.
Die am haeufigsten verwendete Option an der s95 war fuer mich, der mit Funktionen zu belegende Ring um das Objektiv herum. Ich legte die +/- Korektur darauf und war, was die Belichtung anbetraf, ohne automatischem Blitz, fast immer auf der richtigen Seite.
Nun die eigendliche Frage, denn den Charm des metallischen, hat die P310 sicher von ihrer Vorgaengerin geerbt, ist die P310 inwzischen erwachen geworden, sprich, sind die Bildergebnisse ausreichend gut, wenn man den Rezensoren bei amazon Glauben schenken darf, ja, aber wie seht Ihr das?
Habt herzlichen Dank
Gruss
Andreas
