Seite 1 von 1
Nodalpunkt hinter der Sensorebene ?
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 08:55
von lfo
Hallo,
bei der Ermittlung der Nodalpunkte für mein AF-S 18-200mm VR I
bin ich bei 200 mm auf einen Nodalpunkt gekommen der hinter
der Sensorebene liegt. Kann das sein? Liegt der Nodalpunkt nicht
vor oder auf der Sensorebene?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:10
von lothmax
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:42
von FM2-User
kőnnte mir vorstellen, dass durch Verzeichnung ein Effekt vorgegaukelt wird.
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 21:20
von UweL
Ich grüble auch schon seit heute nachmittag - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:34
von mague
Ich kanns mir auch nicht vorstellen.
Ich kann mir gerade aber auch nicht vorstellen wofuer man bei 200mm noch unbedingt den Nodalpunkt braucht..
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:48
von Jchen
mague hat geschrieben:Ich kanns mir auch nicht vorstellen.
Ich kann mir gerade aber auch nicht vorstellen wofuer man bei 200mm noch unbedingt den Nodalpunkt braucht..
gug mal im nikon tipps bereich nach brenizer
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=848186
=)
und ja, es kann sein, dass es hinten ist.
ist glaub ich beim 70-200er auch so.
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 07:50
von mague
Wie wenn jemand für die Brenizer Methode einen NPA verwenden würde
Davon abgesehen sind die heutigen Programme zum stitchen so gut daß man den NPA nur braucht wenn man Panoramen macht die Vorder- und Hintergrund haben.
Für ein Landschaftspano bei 200mm braucht kein Mensch einen NPA

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 09:00
von FM2-User
hmmm, brenizer is ja eigentlich nix anderes, als durch mehrere Teilbilder eine Großformat-Bildwirkung zu erzielen. Sinn des ganzen ist die freistellunde Wirkung trotz großen Bildwinkels. Dann aber ist Hintergrund unscharf und dessen veränderte Position vor dem Hauptmotiv sollte nicht sichtbar sein.
Ich kann gut verstehen, wenn man sowas ausprobieren bzw. in allen Belangen richtig angehen möchte, aber es würde mich nicht wundern, wenn frei Hand erstaunlich ähnlich gute Ergebnisse zu erzielen wären.
Bildbeispiele würden mich wirklich interessieren.