D7000 untauglich für Sportfotografie???
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 13:20
Ich hatte am Wochenende ein Erlebnis, das ich nicht verstehe und deshalb mal wissen wollte, ob das so sein muss, oder ob ich einfach zu blöd bin.
Vorgeschichte: Ich benutze seit Jahren eine D300 mit Nikon AF-S 70-200 VR I, um sonntags auf dem Sportplatz Fußballfotos zu machen. Ich bin Berufsfotograf und verdiene als Pressefotograf mein Geld. Die D300 nutze ich wegen Brennweitenverlängerung und gutem AF.
Jetzt hatte ich am Wochenende die D300 zu Hause liegen lassen, wollte aber nicht mehr extra heimfahren und dachte, mit der D7000 und dem 70-200er im Kofferraum würde ich ja auch klarkommen.
Aber Pustekuchen! Ich hatte soviel unscharfen Ausschuss (ca. 80%) wie noch nie. Ich habe alles ausprobiert, alle mir bekannten Einstellungen an der Kamera getestet. AF-A, AF-S und AF-C durchprobiert, Priorität bei AF-C mal auf Auslösen, mal auf Schärfe, es mit einem einzigen AF-Messfeld und mal mit elf Stück probiert, die Schärfenachführung in langsam und schnell probiert und AF-Lock an- und ausgeschaltet. Der Stabi am Objektiv war immer AUS, Fokuswahlschalter immer auf AF. Das Ergebnis war immer das gleiche: UNSCHARFE Fotos.
Ich bin fast wahnsinnig geworden.
An der D300 sind zwar die Farben weitaus gedeckter/schlechter, aber wenigstens bekomme ich mit dem gleichen Objektiv mit der scharfe Fotos hin. Und zwar in mindestens 80% der Fälle.
Ich weiß, dass die D7000 eine Klasse niedriger angesiedelt ist als die D300, aber der AF ist neuer und die Kamera generell ziemlich gut unter Nicht-Sport-Bedingungen.
Was habe ich falsch gemacht? Gibt es einen Trick bei der D7000? Oder verlange ich vielleicht einfach zuviel? Es war ein niedrigklassiges Fußballspiel, kein Hochgeschwindigkeitssport ...
Danke und Gruß
Mario
Vorgeschichte: Ich benutze seit Jahren eine D300 mit Nikon AF-S 70-200 VR I, um sonntags auf dem Sportplatz Fußballfotos zu machen. Ich bin Berufsfotograf und verdiene als Pressefotograf mein Geld. Die D300 nutze ich wegen Brennweitenverlängerung und gutem AF.
Jetzt hatte ich am Wochenende die D300 zu Hause liegen lassen, wollte aber nicht mehr extra heimfahren und dachte, mit der D7000 und dem 70-200er im Kofferraum würde ich ja auch klarkommen.
Aber Pustekuchen! Ich hatte soviel unscharfen Ausschuss (ca. 80%) wie noch nie. Ich habe alles ausprobiert, alle mir bekannten Einstellungen an der Kamera getestet. AF-A, AF-S und AF-C durchprobiert, Priorität bei AF-C mal auf Auslösen, mal auf Schärfe, es mit einem einzigen AF-Messfeld und mal mit elf Stück probiert, die Schärfenachführung in langsam und schnell probiert und AF-Lock an- und ausgeschaltet. Der Stabi am Objektiv war immer AUS, Fokuswahlschalter immer auf AF. Das Ergebnis war immer das gleiche: UNSCHARFE Fotos.
Ich bin fast wahnsinnig geworden.
An der D300 sind zwar die Farben weitaus gedeckter/schlechter, aber wenigstens bekomme ich mit dem gleichen Objektiv mit der scharfe Fotos hin. Und zwar in mindestens 80% der Fälle.
Ich weiß, dass die D7000 eine Klasse niedriger angesiedelt ist als die D300, aber der AF ist neuer und die Kamera generell ziemlich gut unter Nicht-Sport-Bedingungen.
Was habe ich falsch gemacht? Gibt es einen Trick bei der D7000? Oder verlange ich vielleicht einfach zuviel? Es war ein niedrigklassiges Fußballspiel, kein Hochgeschwindigkeitssport ...
Danke und Gruß
Mario