Farbtemperatur aus RGB?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 22:15
Mal was zum Mitdenken:
Ich suche eine moeglichst einfache Berechnungsvorschrift wie
ich aus den RGB Daten (z.B. CIE RGB Farbraum) einer bestimmten
Farbe die Farbtemperatur ermitteln kann.
Meine Vorueberlegung:
Prinzipiell mueste sich das ja aus dem Verhaeltnis von Rot- zu Blau-
Wert (Amplitude) ergeben, womit dann auch die Luminanzinformation
nicht benoetigt wird. D.h. der Wert waere unabhaengig von der
Lichtstaerke, was ja gewuenscht ist.
Nun gibt es 'leider' unterschiedliche Blaus und Rots (Wellenlaenge).
Wenn Rot und Blau in den Daten anders definiert als die
fuer die Farbtemperatur spezifizierten Wellenlaengen. braucht man
zusaetzlich die Gruen-Information; was die Sache verkompliziert.
Es ist gar nicht so einfach, das korrekt auszudruecken. Diejenigen, die
sich damit auskennen werden sicher verstehen was ich meine.
Im Grunde suche ich eine Berechnungsvorschrift fuer folgende Tabelle:
www.vendian.org/mncharity/dir3/blackbody
Im Web habe ich nichts gefunden, was ich "schnell" mal eben
implementieren koennte. Ich moechte/kann keine umfangreichen
Matrixoperationen ueber Zwischenfarbraeume (u,v; X,Y,Z) durchfuehren.
Kommt mir dafuer dann auch nicht auf aufs letzte Kelvin Genauigkeit an.
Oder denke ich zu einfach? Frueher wurde das doch auch analog
gemacht.
Vielen Dank schonmal fuer's Mitdenken!
- Juergen -
Ich suche eine moeglichst einfache Berechnungsvorschrift wie
ich aus den RGB Daten (z.B. CIE RGB Farbraum) einer bestimmten
Farbe die Farbtemperatur ermitteln kann.
Meine Vorueberlegung:
Prinzipiell mueste sich das ja aus dem Verhaeltnis von Rot- zu Blau-
Wert (Amplitude) ergeben, womit dann auch die Luminanzinformation
nicht benoetigt wird. D.h. der Wert waere unabhaengig von der
Lichtstaerke, was ja gewuenscht ist.
Nun gibt es 'leider' unterschiedliche Blaus und Rots (Wellenlaenge).
Wenn Rot und Blau in den Daten anders definiert als die
fuer die Farbtemperatur spezifizierten Wellenlaengen. braucht man
zusaetzlich die Gruen-Information; was die Sache verkompliziert.
Es ist gar nicht so einfach, das korrekt auszudruecken. Diejenigen, die
sich damit auskennen werden sicher verstehen was ich meine.
Im Grunde suche ich eine Berechnungsvorschrift fuer folgende Tabelle:
www.vendian.org/mncharity/dir3/blackbody
Im Web habe ich nichts gefunden, was ich "schnell" mal eben
implementieren koennte. Ich moechte/kann keine umfangreichen
Matrixoperationen ueber Zwischenfarbraeume (u,v; X,Y,Z) durchfuehren.
Kommt mir dafuer dann auch nicht auf aufs letzte Kelvin Genauigkeit an.
Oder denke ich zu einfach? Frueher wurde das doch auch analog
gemacht.
Vielen Dank schonmal fuer's Mitdenken!
- Juergen -