Seite 1 von 2

Frage an alle CP 8700 Besitzer

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 14:53
von Deschutes
Mir ist eine Sache an der CP 8700 aufgefallen, die mich richtig nervt. Bitte testet mal ob das bei Euch auch so ist. Deswegen war sie sogar schon in Reparatur - aber es wurde kein Fehler festgestellt.

Wenn ich meine CP 8700 im angeschalteten Zustand schwenke z.B. zum Himmel und zurück zum Boden usw. usf. so knackt es andauernd in der Kamera. (und zwar wenn sich Belichtungszeit und Blende durch die verschiedenen Belichtungsverhältnisse ändern) Bei dem knacken sieht man auch ein Überstrahlen des Bildes was sich dann aber kurze Zeit später normalisiert.

Ich finde dieses knacken äußerst unschön, noch dazu das damit verbundene Überstrahlen des Bildes. Ist meine Kamera nun wirklich defekt oder habt ihr auch dieses Phänomen?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 00:18
von Freddy Klingsor
Hallo Deschutes,

bei meiner 8700 höre ich definitiv kein Knacken!
Grüße,
Freddy

Verfasst: So 23. Mai 2004, 06:37
von Andreas Blöchl
Das ist das fokussieren, das kannst du abschalten in dem du nicht kontinuierlich in der Cam einstellst. Zumindest bei der 4500, aber das sollte bei jeder CP so sein. Es heist serien und einzel AF.

Verfasst: So 23. Mai 2004, 10:30
von Deschutes
Also auf den Kopf gefallen bin ich nicht. Nein, das ist nicht das fokussieren, denn ich habe eingestellt das erst fokussiert wird wenn ich den Auslöser halb durchgedrückt habe. (Einzelautofokus)

Schwenkt doch mal die Kamera z.B. im A Modus zu einer grellen Fläche wie dem Himmel und dann zurück auf den Boden. Wenn sich dann die Belichtungszeit in der Kamera ändert gibt sie ständig ein knacken von sich - das knacken hört sich an als wenn die Blende sich ganz schnell öffnen und schließen würde.

Kann das bitte einer von Euch nochmal ausprobieren? Auch mal mit ISO 50 und ISO 400 und mir dann bitte berichten obs knackt oder nicht?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 15:01
von Ulrich
Hallo Detuschtes,

habe das mal wie gewünscht bei meiner CP8700 probiert und keinerlei Geräusch festestellen können, weder bei ISO 50, 100 oder 400.

Gruß
Ulrich

Verfasst: So 23. Mai 2004, 17:19
von Deschutes
Ulrich hat geschrieben:Hallo Detuschtes,

habe das mal wie gewünscht bei meiner CP8700 probiert und keinerlei Geräusch festestellen können, weder bei ISO 50, 100 oder 400.

Gruß
Ulrich
Vielen Dank für Deinen Test. Wenn Du bei ISO 50-400 die Kamera in Der Zeitautomatik im Freien schnell durch die Gegend schwenkst tritt das knacken bei Dir nicht auf? Also auch nicht wenn Du schnell in den grellen Himmel schwenkst und dann zurück in den Schatten? Wenn die Kamera eingeschaltet ist und du hängst sie Dir um den Hals und läufst durch die Gegend hörst du auch keinerlei knacken?

Entschuldige bitte das ich nochmal so dumm nachfragen muss - bevor ich den Servicetechniker zusammenstauche muss ich meiner schon ganz sicher sein. ;)

Verfasst: So 23. Mai 2004, 18:05
von Freddy Klingsor
Hallo Deschutes ,
auch ich habe meine Cam nach deinen Angaben getestet: kein Knacken.

Grüße,
Freddy

Verfasst: So 23. Mai 2004, 22:29
von ManU
@Deschutes
Kannst du das Knacken genauer orten? Ist es vielleicht ein Knacken von diesen Blenden-Lamellen (oder wie die heißen)? Sprich: Knackt es genauso, als wenn du den Auslöser halb runter drückst?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 23:07
von Gast
ManU hat geschrieben:@Deschutes
Kannst du das Knacken genauer orten? Ist es vielleicht ein Knacken von diesen Blenden-Lamellen (oder wie die heißen)? Sprich: Knackt es genauso, als wenn du den Auslöser halb runter drückst?
Jepp genau, warum fragst Du? Hast Du etwa eine plausible Antwort? :)

Verfasst: So 23. Mai 2004, 23:10
von Deschutes
ManU hat geschrieben:@Deschutes
Kannst du das Knacken genauer orten? Ist es vielleicht ein Knacken von diesen Blenden-Lamellen (oder wie die heißen)? Sprich: Knackt es genauso, als wenn du den Auslöser halb runter drückst?
(vergessen einzuloggen am notebook)

Jepp genau, warum fragst Du? Hast Du etwa eine plausible Antwort? :)

Kennst Du das Phänomen?