Seite 1 von 2

Umstieg Nikon Coolpix 995 -> 4500 ?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 14:13
von Wolfgang7
Hallo,
besitze die Nikon Coolpix 995 mit einigem Zubehör (Telekonverter 3x und Weitwinkelaufsatz; Netzanschluß) und frage mich gerade, ob sich ein Umstieg auf die 4500 lohnt?
Der Sprung von 3,34 auf 4 MPixel ist sicherlich nicht besonders gewaltig.
Andererseits ist die 4500 aus Metall, und das Zubehör kann ich ja für dieses Nachfolgemodell nutzen.
Komme nur gerade auf die Idee, weil ich die Kamera im Angebot gesehen habe.
Was meint Ihr dazu?

Beste Grüße

Wolfgang7
:?:

Verfasst: So 23. Mai 2004, 09:59
von Karl-Heinz Görmann
Falls Du evtl.Deine 995 verkaufen solltest, hätte ich bei günstigem Preis Interesse.
Angebot dann bitte an pc@kahage-kiel.de

Verfasst: So 23. Mai 2004, 10:35
von Deschutes
Ich weiß nicht ob sich der Umstieg lohnt, die 4500 hat eine spitzen Bildqualität aber nur einen MP mehr. Aber ich glaube Du wärst nicht enttäuscht.

Der Body ist aber nicht aus Metall sondern aus Kunststoff. Dein Zubehör kannst Du natürlich weiterbenutzen

Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:57
von itzibitzispider
sorry @ Deschutes, aber der Body (beide Teile) der 4500 IST aus Metall, nur die Klappen, Knöpfe und der Blitz bestehen aus Kunststoff

Ich habe zwar die CP4500, kann aber leider nichts dazu beitragen, ob sich der umstieg lohnt, da ich erst mit diesem Modell bei Nikon eingestiegen bin.
Zumindest würde ich nur wegen dem (fast) einen Megapix nicht umsteigen, wenn die 4500 mehr Funktionen hat die man braucht, oder denkt zu brauchen, dann eventuell, aber wie gesagt, nicht nur an dem bischen mehr auflösung festmachen

Verfasst: So 23. Mai 2004, 13:39
von Deschutes
Ja stimmt, das Gehäuse bis auf die Aufnahmen ist natürlich aus Magnesium.

Hier Unterschiede nochmal:

Vergleich
Nikon Coolpix 4500
Nikon Coolpix 995

Gehäuse
gesamtes Gehäuse aus Magnesium
Handgriff aus Magnesium, Optikteil aus Kunststoff

Sensor
4.13 megapixel
3.34 megapixel

effektive Pixel
4.0 megapixel
3.2 megapixel

Bildgrösse
2272 x 1704
2048 x 1536

Dauerbelichtung
max. 5 Minuten
max. 1 Minute

Belichtungs-
programme
16 Programme
keine

Panoramaassistent
ja
nein

Tonaufnahme
ja
nein

Videoclips mit Ton
ja
nein

JPEG Format
EXIF 2.2 (ExifPrint)
EXIF 1.1

Gewicht
374 g
450 g

Abmessungen
130 x 73 x 50 mm
138 x 82 x 63 mm

Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:57
von itzibitzispider
Dauerbelichtung maximal 8 Minuten, wenn ich das Handbuch richtig lesen kann ;-)

Verfasst: So 23. Mai 2004, 17:29
von Deschutes
itzibitzispider hat geschrieben:Dauerbelichtung maximal 8 Minuten, wenn ich das Handbuch richtig lesen kann ;-)
Dann solltest Du Dir vielleicht doch besser eine Brille kaufen. :lol:

Oder einfach ins Prospekt schauen: http://www.europe-nikon.com/uploads/nde ... 500_De.pdf

oder Handbuch Seite 56. :idea:

Verfasst: So 23. Mai 2004, 20:11
von Andreas Blöchl
Ich würde umsteigen nicht weil ich jetzt zufällig auch eine habe. Aber ich hatte die 885 , also vom CCD her identisch und muß sagen in sachen Farbtreue , CAs , Blooming ist die 4500 um welten besser. Die 995 und 885 ist ziemlich das gleiche verhältnis wie die 4500 und 4300 ,alles gleiche CCD . Das würde ich mir schon durch den Kopf gehen lassen.

Verfasst: So 23. Mai 2004, 20:30
von Sierra
Mich persönlich würde das im Vergleich kleinere Display der 4500 extrem stören... Da hat mein Siemens M55 Handy ja ein größeres...

Verfasst: So 23. Mai 2004, 20:33
von itzibitzispider
[quote="Deschutes"]

Dann solltest Du Dir vielleicht doch besser eine Brille kaufen. :lol:

[quote]

ich hab sogar eine (-0,75) Hatte die aber wohl beim lesen auch auf (im Nahbereich is besser ohne)

hast recht, - ich hatte irgendwie die Zahl "8" im Kopf - vielleicht wegen der 8 Sekunden? *schulterzuck* sind wirklich 5 min *schäm*