Seite 1 von 2
Im letzten Sonnenlicht
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 17:54
von Schnappschuss
Hallo,
eine Schellente in den letzten Sonnenstrahlen des Tages:

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 22:54
von donholg
Grafisch sehr ansprechend. Das Geflügel kann man leider nicht so richtig identifizieren.
Wenn die Pose etwas typischer wäre, wärs perfekt.
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:12
von Schnappschuss
donholg hat geschrieben:Grafisch sehr ansprechend. Das Geflügel kann man leider nicht so richtig identifizieren.
Wenn die Pose etwas typischer wäre, wärs perfekt.
Hallo Holger,
danke für Deinen Kommentar.
Die Pose ist für eine Schellente in der Balz aber nicht untypisch.

Die Männchen biegen den Kopf so weit nach hinten, daß der Hinterkopf auf dem Wasser aufliegt. Einen Augenblick später kommt eine Aufwärtsbewegung in der ich die Aufnahme gemacht habe. Ich stelle Morgen mal ein Bild ein in dem die Ente den ganzen Hals nach hinten biegt. Da tut Dir schon vom Zusehen das Genick weh.

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:04
von JanaDillo
Ja das Federvieh sieht echt etwas merkwürdig aus.
Aber ich kann mich mit dem Bild nicht so wirklich anfreunden. Ich glaube es liegt am Bildaufbau. Mit ist die Ente zu weit unten und irgendwie vermisse ich nach rechts etwas Platz. So wirkt es mir gedrängt, was dadurch bestärkt wird, dass die Reflexionen 'angeschnitten' sind.
Ein etwas großzügigeres Querformat hätte ich besser gefunden (du hast nicht zufällig auch eins gemacht?).
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:32
von hajamali
Das Licht ist ja ganz stimmungsvoll ,das Motiv spricht mich aber irgendwie nicht an.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 21:40
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure, vor allem ehrliche, Kommentare und Anregungen.
Schnappschuss hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Grafisch sehr ansprechend. Das Geflügel kann man leider nicht so richtig identifizieren.
Wenn die Pose etwas typischer wäre, wärs perfekt.
Hallo Holger,
danke für Deinen Kommentar.
Die Pose ist für eine Schellente in der Balz aber nicht untypisch.

Die Männchen biegen den Kopf so weit nach hinten, daß der Hinterkopf auf dem Wasser aufliegt. Einen Augenblick später kommt eine Aufwärtsbewegung in der ich die Aufnahme gemacht habe. Ich stelle Morgen mal ein Bild ein in dem die Ente den ganzen Hals nach hinten biegt. Da tut Dir schon vom Zusehen das Genick weh.

Wie versprochen kommt hier der "Nach-Hinten-Bieger". O.k. - ich habe mich vertan und der Hinterkopf liegt nicht ganz auf dem Wasser auf, aber eine ordentliche Biegung ist es schon.
Bild 2:
Und noch ein ganz anderes, aber vom gleichen Tag:
Bild 3:

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:03
von FM2-User
Ich finde #2 mit Abstand am besten.
bei den anderen beiden ist zwar schönes Licht, aber aus verschiedenen Gründen nicht ganz so stimmig (wenngleich natürlich auch nicht so übel).
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:38
von Peppone
Ich finde 1 interessant. Die pose gefällt mir irgendwie, hat was von Quitschente

bei flüchtigen anschauen dachte ich mir, dass die Ente gerade aufgetaucht wäre (wäre sehr cool gewesen).
2 finde ich nicht so ansprechend. Die Pose ist doll aber irgedwie kann ich keine Bezug oder Emotion finden
3 gefällt mir am besten, wobei es vllt. ohne die Vögel im VG besser sein könnte.
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:09
von mague
Bild 2 ist schön minimalistisch und hat klassö Farben.

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:28
von pilfi
Beim ersten Bild schließe ich mich der Mehrheit an. Ich hatte auch Schwierigkeiten das
als Federvieh zuzuorden.
Dagegen gefällt mir das zweite Super gut. Auch die #3 ist von den Farben
her KLASSE
Gruß
Jürgen