Motivautomatik bei wenig Licht
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 08:30
Moin!
Ich habe meiner Frau zum Hochzeitstag und zu Weihnachten die J1 geschenkt (war auch etwas Eigennutz dabei...), und mich jetzt mal etwas damit beschäftigt.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Stellt man die Kamera auf Motivautomatik, und fotografiert drinnen bei wenig Licht mit Blitz, dann stellt die Kamera trotz Blitz sehr lange Verschlusszeiten ein, bis zu 1/4s. Natürlich kann man das nicht halten, und die Bilder sind stark verwackelt.
Stelle ich auf Programmautomatik, wählt die Kamera, sobald der Blitz ausgefahren ist, eine Verschlusszeit von 1/60, und die Bilder werden ordentlich.
Wahrscheinlich 'denkt' die Kamera "oh, wenig Licht, da muss ich lange belichten, damit neben dem Blitz auch noch Umgebungslicht mit auf den Sensor kommt". Das macht aber nur dann Sinn, wenn Das Hauptmotiv im Vordergrund so dunkel ist, dass es zum Großteil nur vom kurzen Blitz ausgeleuchtet wird, und der ohnehin unscharfe Hintergrund ruhig verwackelt dargestellt werden kann.
Das ist aber z.B. bei Zimmerbeleuchtung im Wohnzimmer nicht der Fall.
Also meine Frau erhält mit der Motivautomatik bei Innenaufnahmen nur verwackelte Aufnahmen.
Damit gute Bilder herauskommen, habe ich ihr die Kamera auf Programmautomatik eingestellt.
Mache ich was falsch, oder ist das wirklich so gewollt?
Ich würde die Motivautomatik ja nicht gerne komplett ausschalten, denn sie soll sie ja eigentlich gute Arbeit leisten.
Und viel mit Einstellungen rumzufrickeln ist nicht die Sache meiner Frau. Das mache ich dann lieber, wenn ich mir das Ding mal ausleihe.
Habe damit übrigens mal Zeitlupenaufnahmen vom Tischtennis gemacht. Sehr cool, auch wenn die Auflösung natürlich sehr gering ist.
Freue mich auf Euer Feedback!
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich habe meiner Frau zum Hochzeitstag und zu Weihnachten die J1 geschenkt (war auch etwas Eigennutz dabei...), und mich jetzt mal etwas damit beschäftigt.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Stellt man die Kamera auf Motivautomatik, und fotografiert drinnen bei wenig Licht mit Blitz, dann stellt die Kamera trotz Blitz sehr lange Verschlusszeiten ein, bis zu 1/4s. Natürlich kann man das nicht halten, und die Bilder sind stark verwackelt.
Stelle ich auf Programmautomatik, wählt die Kamera, sobald der Blitz ausgefahren ist, eine Verschlusszeit von 1/60, und die Bilder werden ordentlich.
Wahrscheinlich 'denkt' die Kamera "oh, wenig Licht, da muss ich lange belichten, damit neben dem Blitz auch noch Umgebungslicht mit auf den Sensor kommt". Das macht aber nur dann Sinn, wenn Das Hauptmotiv im Vordergrund so dunkel ist, dass es zum Großteil nur vom kurzen Blitz ausgeleuchtet wird, und der ohnehin unscharfe Hintergrund ruhig verwackelt dargestellt werden kann.
Das ist aber z.B. bei Zimmerbeleuchtung im Wohnzimmer nicht der Fall.
Also meine Frau erhält mit der Motivautomatik bei Innenaufnahmen nur verwackelte Aufnahmen.
Damit gute Bilder herauskommen, habe ich ihr die Kamera auf Programmautomatik eingestellt.
Mache ich was falsch, oder ist das wirklich so gewollt?
Ich würde die Motivautomatik ja nicht gerne komplett ausschalten, denn sie soll sie ja eigentlich gute Arbeit leisten.
Und viel mit Einstellungen rumzufrickeln ist nicht die Sache meiner Frau. Das mache ich dann lieber, wenn ich mir das Ding mal ausleihe.
Habe damit übrigens mal Zeitlupenaufnahmen vom Tischtennis gemacht. Sehr cool, auch wenn die Auflösung natürlich sehr gering ist.
Freue mich auf Euer Feedback!
Danke und viele Grüße,
Björn