Seite 1 von 1

Suche vernünftiges Fotolabor in NRW Raum Rhein/Ruhr

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 18:41
von BastianK
Guten Tag,

zunächst weiss ich nicht genau, in welchem Unterforum ich dies posten soll,
im Zweifel also bitte ins richtige schieben.

Ich suche ein Fotolabor zum Entwickeln und Einscannen stinknormaler
35mm Filme, vorzugsweise in Dortmund, Bochum, oder irgendwo dazwischen.
(Bei den Scans würde als Auflösung ~ 3000x2000 reichen)

Ich habe mittlerweile 2 Filme im hiesigen Fotoladen abgegeben, wurde
allerdings 2x bitter enttäuscht.
Beim ersten Film sind auf den meisten Bildern so hübsche Streifen (siehe Link 1)
und beim zweiten bei der Hälfte der Bilder solch hübsche "Brandlöcher"
(siehe Link 2 Ecke oben rechts, oder links, oder überall eigentlich).

http://imageshack.us/photo/my-images/13/180018.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/252/70008.jpg/

Falls jemand die Probleme mit den Bildern eindeutig auf mich, statt auf das Labor zurückführen
kann so wär ich natürlich auch für jeglichen Rat dankbar :-)
(hatte bereits an anderer Stelle Meinung eingeholt, da ich zunächst davon ausging,
dass der Fehler bei mir liegt, aber da waren sich eigentlich alle einig,
das dem nicht so ist)

P.S.:Falls es wem hilft, Kamera war eine F80 und Filme waren Kodak Ektar 100.

P.P.S.: Ich hab kein Interesse und keine Zeit die Bilder selbst zu entwickeln
und mir einen entsprechenden Scanner anzuschaffen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:14
von alexis_sorbas
moin,

Geh zum Schilderoth...
http://www.schilderoth.com

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 10:03
von BastianK
Danke schonmal für den Tipp,
Preise sind fair wenn die Qualität stimmt und halbwegs in der Nähe ists auch.
Hast du zufällig ne Ahnung, wie die Auflösung bei
Scan vom ganzen KB-Film direkt nach Entwicklung ohne Bilder, JPG 14,99
ist?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 12:03
von alexis_sorbas
BastianK hat geschrieben:Danke schonmal für den Tipp,
Preise sind fair wenn die Qualität stimmt und halbwegs in der Nähe ists auch.
Hast du zufällig ne Ahnung, wie die Auflösung bei
Scan vom ganzen KB-Film direkt nach Entwicklung ohne Bilder, JPG 14,99
ist?
Keine Ahnung... musst Du Michael fragen.

Ich lasse meine Filme "anderswo" auf einem Hasselblad X5 im fff- Format scannen, KB in 6400ppi und 6x12cm in 3200ppi.
Die Enwicklung der Raw-Sans mache ich dann in Flexcolor.
Scans in JPEG für "Kontaktabzüge" mache selbst auf meinem F3200,
"halbautomatisch".

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:10
von BastianK
Gut gut, dachte du hast da vielleicht Erfahrungen,
dann schreib ich da mal ne Mail hin.