Seite 1 von 2

Blitzauslöser TTL mit Funk - welcher?

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 09:33
von 4Horsemen
Servus Gemeinde!

Ich beschäftige mich gerade damit, wie ich den SB-900 von der Kamera bekomme und mal gepflegt TTL-gesteuert fernauslösen kann. Da ich vom SU-800 nicht sonderlich viel halte, würde ich gerne Funkauslöser bestellen.

Klar...denken jetzt einige...da gibt es doch diese Pocketwizards. Der professionelle Hobbyist kauft einfach diese und gut ist. Aber leider kosten die auch professionell viel Geld. Da ich nicht täglich damit arbeiten werde, habe ich mich mal umgesehen und den einen oder anderen TTL-gesteuerten Funkauslöser entdeckt.

Bis hier hin sind das Geräte von Pocketwizard, Radiopopper und Pixel King.

Und bei Letzterem bin ich jetzt mal hängen geblieben und lese gerade quer durch die Netzwelt, wie die Teile arbeiten, bedient werden und ob sie taugen. Deshalb mal die Frage in die Runde: Benutzt jemand von Euch TTL Blitzfunkauslöser?

Für mich wäre vor allem wichtig, die Regulierung des Blitzes an der Kamera bzw. am Transceiver durchführen zu können.

Wer was zum Thema weiß, der kann ja mal eben ein paar Worte dazu schreiben...danke!

TOTO

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 13:41
von alexi
Ich habe seit neuestem Pocketwizards. (1x Sender, 1x Empfänger und 1x den ZoneController). Vor allem den Zonecontroller finde ich genial, weil Analog und daher ist die Belichtungskorrektur rasend schnell eingestellt.

Allerdings habe ich bislang diese Sachen nur wenig ausprobiert (da wie geschrieben sehr neu in meinem Besitz).

Zu den anderen kann ich nichts sagen.

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 21:33
von donholg
http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=170

100m Reichweite klingt spannend. Portraits mit 500mm :bgrin:
Gibts deutsche Händler oder muss das Zeuch via Zoll hierher?
Wär mir zu aufwändig. Rückgabe dann auch Fehlanzeige.
Photokina dauert halt noch... :roll:

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 23:25
von 4Horsemen
Ganz ohne Mist...der Typ im Video bei PW macht sehr geile Portraits mit dem 300-800 von Sigma... :bgrin:

Leider ist der olle Thread zum Thema von Cyklon123 ja nicht sehr gehaltvoll. Also muss ich im Netz weiter lesen und bin nun wie folgt belesen:

Die Radiopoppers sind nur unter Zuhilfenahme eines Blitzes oder eines SU-800 in der Lage das Blitzgedöhns regelbar auszulösen. Es wird also nur eine IR-Auslösung auf eine scheinbar besser funktionierende Funkauslösung "gewandelt". Das macht in meinen Augen u.a. finanziell keinen Sinn.

Die Pixel King Geschichte ist scheinbar nur via Kamera-Menü regelbar. Mit der D3 also eher nicht. Da für mich die Regelbarkeit des/der Blitze/s unabdingbar ist, fallen die nun wohl doch aus.

Und da sind wir wieder: Die Pocketwizards können dank TT5, TT1 und AC3 alles...zum entsprechenden Preis...450,- Euro zur Auslösung eines einzigen Blitzes. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen... :hmm:

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:35
von Oli K.
4Horsemen hat geschrieben:...
Die Radiopoppers sind nur unter Zuhilfenahme eines Blitzes oder eines SU-800 in der Lage das Blitzgedöhns regelbar auszulösen. Es wird also nur eine IR-Auslösung auf eine scheinbar besser funktionierende Funkauslösung "gewandelt". Das macht in meinen Augen u.a. finanziell keinen Sinn.
...
Stimmt, allerdings spart man sich dadurch einen "Zone Controller", da der SU-800 eben auslöst und die Gruppen steuert, was wiederum preiswerter ist, als ein TT-1 mit AC-3 und (vermutlich) weniger Gewicht hat...

Per Funk auslösen ist und bleibt eine teure Angelegenheit... :roll: Die PWs werde ich mir wohl doch holen, nach der Lektüre der chinesischen Dinger... und auf manuelle China-Auslöser (gerade bei Tele Einsatz) habe ich keine Lust... :hmm:

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 16:39
von 4Horsemen
Ich habe heute Mittag bestellt ( PW TT5, TT1 und AC3).

Das Thema ist in allen deutschen Foren wenig ergiebig. Und wenn man was liest, dann ist es meist Positives über die PWs.

Also...wie so oft selbst kaufen und Rumfummeln... :cool:

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 16:56
von alexis_sorbas
... dann berichte mal, wenn das Zeug da ist.
Ich würde meinen SB 600 auch gern "verfunken"... falls mögliich.

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:26
von lex
Als Sender würde ich auch den TT5 empfehlen, da der TT1 eine Knopfzelle hat.

Unbedingt AC3 mitbestellen, da ein Blitzgerät als Master nicht taugt (zu schwer!)

PW ist auf jeden Fall meine erste Wahl.

Gruß
Axel

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:11
von weinlamm
Hattest du nicht schon mal PW? :???: Kann man die nicht irgendwie umtauschen oder aufrüsten...?

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 00:26
von 4Horsemen
Nö Christian, das sind meine Ersten.

TT5 als Transceiver auf der Kamera und dann noch den AC3 oben drauf?? Das ist mir eine Nummer zu üppig. Ich habe mir mal zwei Schmierzettel auf die unterschiedlichen Größen gefaltet und verglichen.

Irgend ein Fotofant aus USA hat erklärt, dass die Knopfzellen wohl Ewigkeiten halten. Die CR2s in meinen chinesischen Funkern sind inzwischen 2 Jahre drin und funken noch immer :-)

Ich lege eine Knopfzelle zusätzlich in die Tasche...und gut is'.