Einstellungstips für D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Frank74
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:19

Einstellungstips für D700

Beitrag von Frank74 »

Seid gegrüsst allerseits :cool: Nach drei Jahren Abstinenz bin ich wieder auf den Geschmack gekommen hehe. Ich habe heute meine D700 mit Nikor 14-24/2,8 und 24-70/2,8 erhalten und habe mal ne Frage an euch. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und möchte meine neue Kamera
möglichst vernünftig einstellen. Habt ihr vielleicht Tipps, was man bei den Einstellungen unbedingt berücksichtigen sollte? :) Die Möglichkeiten dieser Kamera sind ja unglaublich :hmm: Wäre euch für den einen oder anderen Tipp sehr dankbar :super:

Lieber Gruss, Frank
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

Einstellungen D700

Beitrag von htz »

Herzlichen Glückwunsch zu dieser feinen Kamera und den beiden Traumlinsen. Fehlt nur noch das 70-200, denn aller guten Dinge sind drei ...

Tip: fotografiere in Raw und entwickle mit Capture NX2. Falls nicht vorhanden, 30-Tage-Testversion benutzen. Damit kann man die meisten Kameraeinstellungen nachträglich simulieren und daraus lernen, wie man die Kamera bei ähnlichen Situationen künftig voreinstellt.

Meine Lieblingseinstellungen:
Belichtungsmessung fast ausschließlich A oder M
Autofokus C mit Auslösepriorität und Scharfstellung ausschließlich auf AF-Taste gelegt.
Beim Dauerdrücken entsprichst des dem kontiunierlichen Autofokus und mit einmaligem Drücken entsprichst es dem S-Modus mit Autofokusspeicherung. Meßfeld mit Multifunktionsschalter manuell anwählen. Auslösung natürlich mit Auslöseknopf!
Fester Weißabgleich (z.B. 5660 K), ISO-Automatik je nach Aufnahmesituation, vorderes und hinteres Einstellrad vertauscht, also hinten Blende vorne Belichtungskorrektur, bzw. Zeit.
Induviduelles Menü bestücken mit den meist benötigten Einstellungsparametern und Funktionstaste so belegen, dass erster Menüpunkt aufgerufen werden kann (bei mir ISO-Automatik).
AE-Taste entweder mit ein/ausschaltberem Belichtungsspeicher oder als Blitzmessspeicher.
Einblendung Gitternetzlinien. Picture Controleinstellung:neutral Scharfstellung 5. D-Lightening auto.
Blitzen mit externem Blitz und nicht mit internem - die lichtstarken Objektive werfen in der Regel bei kurzen Brennweiten und GELI Schatten.

Einfach mal ausprobieren was gefällt oder nicht.

lg martin
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hallo Frank,

willkommen bei uns im NP - Forum :) Für Deinen Wiedereinstieg hast Du Dir ein klasse Paket zusammen gestellt, mit dem Du sicherlich sehenwerte Fotos machen kannst. Doch Einstellungstipps so allgemein möchte ich nicht geben, da mußt Du Dich schon durchkämpfen, denn jeder hat seine speziellen Angewohnheiten und individuelle Anforderungen, was seine Kamera betrifft.. Was hätte das auch für einen Sinn, Dir jetzt irgendwelche Einstellungen zu nennen, die Du gar nicht nachvollziehen kannst. Das Spiel von Blende, Zeit, ISO & Licht dürfte Dir bekannt sein. Deine D700 ist eine sehr gutmütige Kamera, will aber natürlich bedient werden. Ich würde Dir empfehlen in RAW zu knippsen, schon aus dem Grund, um den größt möglichen Dynamikumfang zu erreichen und Du wirst Dich wundern, was da manchmal noch drinn sitzt an Zeichnung !
Dein Wissen ganz allgemein ein bissel auffrischen kannst Du hier ganz gut :
http://www.ddpix.de/category/fotowissen/
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

lothmax hat geschrieben:Doch Einstellungstipps so allgemein möchte ich nicht geben,...
von mir bekommst du auch keine :P

nur zwei hinweise:
ich tu mir einfacher, wenn der AF nur beim AF-On geht (vom auslöser losgekuppelt)

hab die cam immer auf auslösepriorität, ist sonst nervig, wenn es nach einem schwenk dann nicht mehr auslöst.
und bei dem genialen AF-sensor kann es nur richtig fokussieren,.. :hehe:
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Frank74
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:19

Beitrag von Frank74 »

Danke für die Antworten. Der Link ist schon mal prima. Muss mich halt schon erst mal wieder richtig reinwuseln, da es doch schon ne weile her ist, wo ich fotografiert habe. Momentan kämpfe ich mich erst mal durch die Bedienungsanleitung durch hehe :cool:
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Viel Spaß dabei ;)

Übrigens haben wir bei uns hier eine Kathegorie, die Dir bestimmt ebenfalls einiges erschließt - NP-Wissen ! Du findest sie oben rechts im 'Aufmacher' :daumen:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Von Thom Hogan gibt es ein kleines Buechlein "Nikon D700 To Go"

So eine Art Referenz. Und Kurzfassung zum "Complete Guide".
Mehr allgemeine Hilfestellung und Informationen als Listen mit
Einstellungen fuer bestimme Situationen.

Ich weiss nicht, ob es das einzeln gibt. Ich habe meins beim
"Complete Guide" dazubekommen. Naja, der Complete Guide
ist natuerlich auch eine Empfehlung.

http://bythom.com


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten