Seite 1 von 1
Weitwinkel Für eine Nikon gesucht
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 18:22
von TUFoto12
Hallo!
Hab momentan eine D300 und als kürzeste Brennweite mein 24-70.
Das ist mir definitiv zu wenig, da meine nächste Kamera aber sicher eine Vollformat sein wird, habe ich nur mehr dafür geeignete Linsen in meiner Tasche.
Bin auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv (und weiss ist problematisch) aber MUSS auch auf FX gehen.
Da kommen von Nikon natürlich gleich einmal die beiden in Betracht:
14-24 2,8 und
16-35 4.0
Hab schon viel gelesen, aber noch nie getestet.
Merkt man im Weitwinkel denn diese 2mm sehr stark?
Nachteil für mich beim 14-24 vor allem der Preis, die Größe/Gewicht und eventuell auch das Ende (24mm) Ist das eventuell dann doch nicht so Universell wie das 16-35er (mit 35 kann man ja auch an FX noch recht "normale" Porträts machen - z.B. Hochzeit)
Gibt es denn da Alternativen (GUTE!) von Tokina und co?
Was würdet Ihr warum bitte empfehlen/ raten?
Dank Euch.
Re: Weitwinkel Für eine Nikon gesucht
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 18:45
von CP995
TUFoto12 hat geschrieben:...
Gibt es denn da Alternativen (GUTE!) von Tokina und co?....
Von Tokina gibt es ein 2,8 16-28er
Weiter unten gibt es einen ähnlichen Thread.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=76365
Häng' Dich da mal mit rein...
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:50
von schubi28
Hallo zusammen,
ich würde sagen, es kommt ganz darauf an, auf was du Wert legst. Möchtest du die maximale Abbildungsleistung bei der 100% Ansicht haben, dann das 14-24...ansonsten tun es auch alle anderen. Ich habe im letzten November für meine D700 ein passendes Weitwinkel gesucht. Getestet habe ich das von meinem Vorredner bereits erwähnte Tokina 16-28, das Sigma 12-24 HSMII und das Nikon 16-35...das 14-24 Nikon habe ich gar nicht erst in Betracht gezogen, da mir zu groß und zu schwer und auch viel zu teuer. Ich habe mich für das 16-35 entschieden. Es war von allem der beste Allrounder und ich musste beim 16-35 die wenigsten Kompromisse eingehen.
Allerdings gebe ich zu Bedenken, du nutzt das 24-70 und das ist schon groß und schwer...das 14-24 ist auch groß und schwer und die D300/D700 ist auch groß und schwer...und du hast noch kein Tele in der Tasche...Ich war damals mit 16-35, 24-70, 70-300 und D700 samt BG unterwegs...ich kann dir sagen, das war auf längeren Touren nicht angenehm. Man unterschätzt das sehr schnell.
Im Grunde machen alle Optiken schöne Bilder, wenn man sich mit den Eigenheiten der Optiken etwas auseinandersetzt und sich drauf einstellt.
Als Geheimtip ist für mich das Tamron 17-35 anzusehen. Leider nur noch gebraucht zu bekommen, aber dafür dann günstig und man kann damit auch gute Bilder zaubern.
Soll es was neues sein, Tokina hat auch mittlerweile ein 17-35 F4...kann dir aber nix zur BQ sagen.
Mittlerweile habe ich alle großen und schweren Optiken wie 16-35 und 24-70 verkauft. Das knipsen war immer mehr wie eine Last, was bei dem Gewicht nicht verwundert. Das 16-35 habe ich durch alte MF Linsen ersetzt...Nikon 20mm 3,5 AI-s und Nikon 28mm 2,8 Ai...das 20er ist mindestens so gut wie das 16-35, das 28er besser...das 24-70 wurde durch 50 1,8 G und 85 1,8 G ersetzt...jetzt nehme ich nach Bedarf 2-3 FBW mit und bin wieder glücklich und gehe auch endlich wieder zum knipsen raus.
Solltest du Raws benötigen, ich müsste vom Tokina 16-28, Sigma 12-24 und auch 16-35 was haben...nicht viel, aber du hast nen Eindruck...
Und ja, die 2mm im Weitwinkel merkst du. Da sind Welten zwischen...
VLG
Mark
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 00:20
von Barney
Ein Sigma 15-30 gibt es (nur gebraucht) auch noch recht günstig. Etwas gegenlichtempfindlich aber sonst akzeptabel.
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:24
von JoPi
Bekannt scharf ist das Nikon 20/2.8D zu einem guten Preis!
LG.
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:52
von Barney
So richtig weitwinklig ist das an der D300 aber nicht. Später an FX ja.