D700 kaufen??
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 18:17
Hallo!
Ich habe momentan eine D300 und die taugt mir auch sehr.
Dennoch liebäugle ich schon länger mit einer FX Kamera.
Habe schon öfters mit einer D3 gearbeitet und auch mit einer 5d Mark2 im Studio.
Möchte FX vor allem wegen dem "Look" (Tiefenschärfe), dem tollen Rauschverhältnis und der allgemeinen fantastischen Bildqualität.
Habe das 70-200 und auch das 24-70, 50mm 1,4D somit wäre das kein Problem.
die frage für ich ist ob es denn ein guter Zeitpunkt ist:
Die Gerüchte rumoren ja schon seit langem.
Also sollte wirklich eine D800 rauskommen mit 36MPx und vielleicht 2 Bildern/ Sekunde ist die definitiv ungeeignet für mich:
Mache sehr viel Bildbearbeitung und selbst mein aktueller IMAc schafft diese wohl kaum. Braucht außerdem (meiner Meinung nach) kein Mensch diese MP Anzahl.
Vor allem, da ich auch gerne Sport fotografiere, wären so 2-3 Bilder einfach nicht das was ich brauche und mag.
sollte aber so eine D700s (also Sensor und Rauschverhalten der tollen D3s) oder sogar eine D800 mit 16MP und gleich gutem Rauschverhalten kommen würde ich mir wirklich in den Hintern treten!
Denn etwas mehr als 12 MP wären toll da man einfach noch besser croppen kann und somit auch ein wenig die Brennweitenverlängerung ausgleichen kann (die ich von der D300 im Teilbereich ja gewohnt bin)
Und die d7000, die ich mal ausprobiert habe, zeigt ja deutlich das die Entwicklung momentan da wäre einen gleich guten (bezüglich Rauschen) Sensor mit 16MP zu bauen als die alten 12er. (D300 rauscht deutlich mehr bei 12 MP als die D700 bei 12MP)
Außerdem ist die D700 nicht so leicht zu bekommen bzw. daher vom Preis (auch durch Japan und Thailand) relativ hoch.
Was würdet Ihr mir da raten bitten?
PS: Fotografieren tu ich: Sport, Porträt, Makro und "Reisefotografie (Landschaft, Streetlife, Architektur)
Also prinzipiell quer durch. Privat hauptsächlich Landschaft, aber um etwas u verdienen auch leidenschaftlich gerne People und Hochzeiten.)
Bin schon gespannt, danke für eure Kommentare!
Ich habe momentan eine D300 und die taugt mir auch sehr.
Dennoch liebäugle ich schon länger mit einer FX Kamera.

Habe schon öfters mit einer D3 gearbeitet und auch mit einer 5d Mark2 im Studio.
Möchte FX vor allem wegen dem "Look" (Tiefenschärfe), dem tollen Rauschverhältnis und der allgemeinen fantastischen Bildqualität.
Habe das 70-200 und auch das 24-70, 50mm 1,4D somit wäre das kein Problem.
die frage für ich ist ob es denn ein guter Zeitpunkt ist:
Die Gerüchte rumoren ja schon seit langem.

Also sollte wirklich eine D800 rauskommen mit 36MPx und vielleicht 2 Bildern/ Sekunde ist die definitiv ungeeignet für mich:
Mache sehr viel Bildbearbeitung und selbst mein aktueller IMAc schafft diese wohl kaum. Braucht außerdem (meiner Meinung nach) kein Mensch diese MP Anzahl.
Vor allem, da ich auch gerne Sport fotografiere, wären so 2-3 Bilder einfach nicht das was ich brauche und mag.
sollte aber so eine D700s (also Sensor und Rauschverhalten der tollen D3s) oder sogar eine D800 mit 16MP und gleich gutem Rauschverhalten kommen würde ich mir wirklich in den Hintern treten!
Denn etwas mehr als 12 MP wären toll da man einfach noch besser croppen kann und somit auch ein wenig die Brennweitenverlängerung ausgleichen kann (die ich von der D300 im Teilbereich ja gewohnt bin)
Und die d7000, die ich mal ausprobiert habe, zeigt ja deutlich das die Entwicklung momentan da wäre einen gleich guten (bezüglich Rauschen) Sensor mit 16MP zu bauen als die alten 12er. (D300 rauscht deutlich mehr bei 12 MP als die D700 bei 12MP)
Außerdem ist die D700 nicht so leicht zu bekommen bzw. daher vom Preis (auch durch Japan und Thailand) relativ hoch.
Was würdet Ihr mir da raten bitten?
PS: Fotografieren tu ich: Sport, Porträt, Makro und "Reisefotografie (Landschaft, Streetlife, Architektur)
Also prinzipiell quer durch. Privat hauptsächlich Landschaft, aber um etwas u verdienen auch leidenschaftlich gerne People und Hochzeiten.)
Bin schon gespannt, danke für eure Kommentare!