Seite 1 von 1

Hot spots bei CP4500 vermeiden, aber wie?

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 23:59
von Grewel
Hallo zusammen,

ich habe gerade von Oli einen IR Heliopan 780 Filter für meine CP4500 gekauft - so ab Blende 8,5 habe ich hot spots bemerkt , die ab Blende 10 maximal verzeichnen. Sieht dann ziemlich besch....eiden aus.

Meine Fragen:

a. gibt es Möglichkeiten die Hot Spots trotz steigender Blende (wie man sie bei Weitwinkelaufnahmen gerne verwendet) zu reduzieren?

b. gibt es softwaremässig Tricks um Hot Spots im Nachhinein wegzubügeln?

Danke im Voraus



Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 16:04
von Reiner
In der Kamera kannst Du nur durch geeignete Blendenwahl veringern.
Verhindern kann man sie in der Kamera nicht - Leider :?

Per SW ausbessern geht :)

Kreisrunde Maske und mittels Verlaufsfunktion die Helligkeit anpassen (Geht z.B. mit PS oder FixFoto).
Bei manchen Programmen geht das auch mit der Retusche Funktion "abdunkeln". Dazu eine Pinsellform kreisrund in geeigneter Grösse wählen, eine Vignettierung des Pinsels einstellen und dann mit gezieltem Klick auf den Hotspot "wegstempeln".

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 17:58
von ManU
Ich weiß jetzt nicht ganz genau, was du mit "Hotspots" meinst, aber probier auch mal mit verschiedenen Kontrast-Einstellungen rum. Wird zwar nicht viel bringen, aber ich habe festgestellt, daß die 4500 bei schlechten Lichtverhältnissen mit hoher Kontrasteinstellung eher dazu tendiert, helle Stellen zu überstrahlen (ich hoffe, dies ist ungefähr mit "Hotspots" gemeint), als wenn eine "normale" Kontrasteinstellung benutzt wird.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 19:01
von Reiner
Nein, er meint damit den Effekt, daß bei IR-Bildern mit bestimmten Kameras im Bereich der Bildmitte ein kreisrunder Bereich heller wird.

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 22:20
von Grewel
OK, danke soweit für Eure Hilfe, dann werde ich die IR-Fotographie auf die niedrigeren Blendenbereiche beschränken.