Machen Gradationskurven Sinn ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Machen Gradationskurven Sinn ?

Beitrag von Reiner »

Hallo,

Bei den DSLR kann man ja eine persönliche Gradationskurve in die Kamera laden.
Nun frage ich mich: Macht das Sinn?

Eigentlich passiert ja dadurch in der Kamera nichts anderes, als nicht auch später in der EBV passieren könnte.

Die einzigen Gründe, die mir gerade einfallen, wären:

- Ich will die Bilder direkt aus der Kamera belichten lassen (Also ohne weitere Nachbearbeitung).

- Bei jpgs könnte es einen Gewinn geben. Aber nur, wenn die Gradationskorrektur noch auf 12bit Niveau durchgeführt wird.
Denn bei einem 8bit-jpeg kann man nachträglich nicht mehr soviel rausholen.

Bei RAW ergibt das für mich keinen Sinn.
Reiner
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

jupp, genau das ist ja der Vorteil.
Natürlich kannste auch an nem schlecht belichteten Foto so lange rumdoktern, bis es verwertbar ist. Aber wenn Du von vornherein weißt, daß Du eigentlich bei jedem Bild die Mitteltöne aufziehst, kannste s Dir damit halt sparen...

Wollen wir nicht alle nicht mehr so lang vor dem Rechner sitzen... ;-)
Gruß Tobi
Antworten