Seite 1 von 1
Hat schon jemand die Nikon 1?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 09:19
von jsjoap
Frage steht im Betreff....
Mich würde interessieren, ob die Nikon1 schon irgendwo im Einsatz ist, und wenn ja, wie die Erfahrungen sind...
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 09:57
von papagei2000
Moin Jürgen,
ich hatte ja schon im V1 Tread kurz meine Erfahrungen gepostet:
------
Ich hatte die V1 am WE zur Probe, die Abbildungsleistung finde ich sehr beachtlich, einzig das Rauschen auch schon bei relativ niedrigen ISO stört mich ein wenig. Der Sucher ist allerdings wenn mann DSLR´s gewohnt ist ein Mäusekino und hat zudem eine geringfügige Verzögerung, was mich sehr gestört hat, da man dadurch den perfekten Moment zum Auslösen Grundsätzlich verpasst
Ich hab das gute Stück zurück geschickt und mich für die J1 entschieden, die Bildqualität ist die selbe, Sie ist nen Stückchen kleiner und hat einen Blitz der mir an der V1 sehr gefehlt hat, so das man auch die vorhandenen großen Blitze im Slavemodus darüber auslösen kann.
-----
Nach einigen Wochen Nutzung kann ich hinzufügen, dass ich von der Bildqualität aber vor allen von der Geschwindigkeit sehr angetan bin, die Serienbildgeschwindigkeit ist Höher als als die der D3s, hält allerdings nicht so lange durch, ich meine das bei etwa 10 Bildern in Folge Schluß ist

, die AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit ist wirklich erstaunlich, man muß es einfach selber mal probiert haben sonst glaubt man es nicht.
Ein großer Nachteil des Systems ist das es keine wirklich Lichtstarken Linsen gibt, dass 10mm 2.8 ist das höchste der Gefühle, dieses habe ich mir jetzt neu geholt, kann mangels Zeit aber noch nicht wirklich etwas zur Bildqualität sagen. Ich hoffe einfach auf den FT-Adapter, damit man mit ner 1.4/1.8 Linse auch mal ein wenig vernünftig Freistellen kann und bei schlechtem Licht die ISO´s nicht all zu hoch drehen muß, denn so sowohl die Tiefenschärfe wie auch auch das Rauschverhalten ist meiner Meinung nach der einzige wirkliche Nachteil des kleinen Sensors.
Gruß
Sven
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:55
von JanaDillo
Ich interessiere mich nun auch für diese Modelle als 'Immer dabei Kamera'.
Wie ist das eigentlich mit nem Adapter für die 'normalen' Nikonobjektive. Funktioniert da der Autofokus oder kann man nur manuell Scharf stellen?
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 12:44
von vdaiker
JanaDillo hat geschrieben:Ich interessiere mich nun auch für diese Modelle als 'Immer dabei Kamera'.
Wie ist das eigentlich mit nem Adapter für die 'normalen' Nikonobjektive. Funktioniert da der Autofokus oder kann man nur manuell Scharf stellen?
Siehe nikon.de:
Autofokus-Kompatibilität: Bei Verwendung von AF-S- oder AF-I-NIKKOR-Objektiven steht Ihnen sogar das herausragende Nikon-1-Autofokussystem zur Verfügung.
Was ich mich allerdings frage: lohnt sich das dann noch?
Ich hatte neulich eine D3100 neben einer V1 im Schaufenster gesehen. Soo gross ist der Unterschied nicht wenn man auf die V1 dasselbe Objektiv drauf macht, mal ganz abgesehen davon dass die DSLR billiger kommt.
Als kompakte "immer dabei" faellt mir eigentlich nur eine Kombination mit dem 10er oder dem 10-30er ein. Da fehlt mindestens noch ein 20/2.0 im Programm.
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 03:14
von JanaDillo
Das mit dem Autofokus habe ich dann auch noch gefunden. Hab mich jedoch gefragt ob das in der Praxis so gut funktioniert. Da es soweit ich weiß bei der Nex in diesem Bereich ein paar Probleme gibt.
Ist die D3100 so klein?
Naja eine zweite DSLR würde ich mir nicht kaufen wollen, da ich eigentlich meine DSLR-Ausrüstung dann verkloppen und auf Fachkamera analog umsteigen wollte. Aber das ist ein anderes Thema.
Danke schonmal

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 07:17
von Hinrich
Neben meinen DSLR habe ich als "immer dabei" mit grosser Begeisterung die P7000 genutzt.
Nun habe ich sie durch die V1 ersetzt und stelle wieder eine Verbessrung fest. Die Geschwindigkeit der Kleinen übertrifft selbst die schnelle D3S. Verschiedene Vergleiche lassen auch die Bildqualität ziemlich gut aussehen (dpreview).
Die V1 hat in der Bedienung kaum Gemeinsamkeiten mit einer DSLR. Das ist eine ganz andere Philosophie - ich habe mich anfänglich schwer getan die Kamera einfach machen zu lassen. Doch die Automatikmodi sind so gut, dass man sie für Alltagsbilder getrost verwenden kann.
Allerdings scheint mir das Teil recht teuer und der angekündigte Adapter für die Nikkore. lässt scheinbar noch länger auf sich warten. In der CH hat der Importeur noch nicht einmal Bestellmöglichkeiten an die Händler vorgegeben.
LG Rico
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 08:13
von JanaDillo
Ach ja stimmt, da hatte ich ja noch eine Frage
Mit Manuell einstellen ist nix mehr?

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 12:10
von papagei2000
JanaDillo hat geschrieben:Ach ja stimmt, da hatte ich ja noch eine Frage
Mit Manuell einstellen ist nix mehr?

Doch Du hast sämtliche Einstellungsmöglichkeiten P, S, A und sogar M !
Wie ich jetzt aber festgestellt habe, läuft das Zusammenspiel zwischen internen Blitz und z.B. dem SB-900 als Slave nicht ganz perfekt, etwa 50% der Bilder werden aus unerfindlichen Gründen überbelichtet, die anderen sind
perfekt ausgeleuchtet
Gruß
Sven
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 14:13
von jsjoap
Sodele, hab gestern mal beide Nikon 1 "begrabbelt".
Der erste Eindruck war, dass sie relativ schwer sind.
Was ich so an Bildqualität sehe gefällt mir ganz gut. Der Sucher der V ist erstaunlich gut und bietet fast großes Kino. Meine erste Digitale war eine Olympus C-2100 UZ. Da war der Sucher nur ein Mäusekino..

.
Ob ich sie mir kaufen würde? Ich weiß es nicht...

Das einzige was mich reizen würde, ist die V1 als "Tele" zu "Mißbrauchen". Mein 500er mit Crop 2.7 hätte schon was....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:30
von Michael_Leo
Uns ist die V1 noch vor Weihnachten zugelaufen.
Wir hatten parallel zu den Spiegelreflexen immer eine kleine Kompaktknipse, wobei uns das Knipsen am ausgestreckten Arm nie behagt hat. Kompakte mit dem üblichen Mäusesucher war auch nix.
Nun, mit der V1 und dem Doppelzoomkit haben wir endlich eine Kamera, die man auch mal in der Jackentasche mitnimmt, die schnell auslöst, einen vernünftigen Sucher bietet, eine lange Akkulaufzeit hat und sehr gute Bildergebnisse liefert.
Zudem ist das Telezoom erstaunlich gut, in Kombi mit dem elektrischen Verschluss kann man erstaunlich lange Verschlusszeiten mit recht geringer Verwacklung noch halten.
Ausserdem bietet die V1 nach unserer Meinung einen recht brauchbaren automatischen Weissabgleich selbst im abendlichen Mischlicht einer Kneipe.
Als Reisekamera für all die Making-Of-Bildchen, all das Beiwerk für das anschliessende Fotobuch eine super Sache und völlig unaufdringlich-unauffällig. In Weiss mit dem 10-30 nimmt Dich beim Knipsen kein Mensch ernst...
Wir würden sie wohl jederzeit wieder kaufen! Sucht jemand eine Pana LX3?
