Seite 1 von 2
Adobe bekommt den Hals nicht voll
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 23:10
von fotoschwamm
Re: Adobe bekommt den Hals nicht voll
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 19:33
von Elwood
Wenn dann wenigstens das ACR fuer aeltere Versionen kompatibel waere,
koennte man damit leben. Ich haette theoretisch *) sogar ein paar Euro fuer ein Update ueber.
Aber derzeit braucht man fuer jede neue Kamera auch eine neue CS Version.
Ein aktuelles ACR von Elements funktioniert wohl auch nicht mit
einem alten CS2, oder?!
*) Praktisch bezahle ich fuer die komplette aktuelle CS auch nur ein paar Euro (Site Lizenz).
- Juergen -
Re: Adobe bekommt den Hals nicht voll
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 22:03
von fotoschwamm
Elwood hat geschrieben:
*) Praktisch bezahle ich fuer die komplette aktuelle CS auch nur ein paar Euro (Site Lizenz).
Freu dich nicht zu früh, denn die bisherigen Vergünstigungen bei Updates für Rahmenverträge und Sitelizenzen wurden gleich auch angepasst . Für die meisten Kunden zu erheblichen Mehrkosten.

Re: Adobe bekommt den Hals nicht voll
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 22:21
von Elwood
fotoschwamm hat geschrieben:Freu dich nicht zu früh, denn die bisherigen Vergünstigungen bei Updates für Rahmenverträge und Sitelizenzen wurden gleich auch angepasst .
Vor allen Dingen will man da auf Lizenzen fuer ein Jahr setzen.
Im Moment bin ich versorgt. Darf bloss nicht auf die Idee kommen
eine neue Kamera zu kaufen. Also, falls hier ein verantwortlicher Manager
von Nikon mitliest: Adobe behindert Eure Absatzmaerkte! Tut was!

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 07:44
von Hanky
ich denke dass sich Adobe mit dieser Aktion auf Dauer selbst ins Knie schießt ...

Adobe gibt ähnlich ignorant wie einst die Musikindustrie, der Effekt waren blühende Tauschbörsenlandschaften im Gulli. Irgendwann haben die es begriffen und heute kannst du Songs für ein paar ct legal runterladen und das ist gut so.
Aber wer läßt sich schon gerne von Adobe knebeln? Da wird sich wohl mancher PS-Nutzer der nicht so gesetzestreu und christlich gesinnt sind wie die User hier im Forum andere Vertriebswege suchen. € 1.100 sind happig, € 1.100 mit Updatezwang geht m.M.n. gar nicht. Ich hätte eher gedacht, dass Adobe irgendwann den anderen Weg geht, nämlich PS für alle erschwinglich zu verkaufen. Preislich etwas über der Edu-Version, das wärs. Hätte ich bei Adobe was zu sagen, ich würde lieber 10.000 legale Versionen verkaufen als 1.000 legale und 9.000 illegale.
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:39
von lone wolf
Tja, einerseits könnte bei einem niedrigeren Preis sich jeder die Standardsoftware für Bildbearbeitung leisten. Andererseits bietet Adobe diese Programme vor allem für Profis an, die damit Geld verdienen - woran natürlich auch Adobe teilhaben möchte.
Da beißt sich die Katze wohl in den Schwanz.
Ich benutze die Mastersuite CS5 im Geschäft und wäre natürlich glücklich, wenn ich mir dieses großartige Paket auch für zu Hause leisten könnte

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 23:29
von BerndPausA
Es fehlt da einfach die Konkurenz, beim Videoschnitt ist ja auch einer gerade weggefallen. Mit dem Miet- und anscheinend dem neuen Updatekonzept möchte man wohl den Umsatzt konstanter gestalten.
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:03
von tommy_kaira
Schönen guten Abend zusammen
Grundsätzlich sehe ich Adobes Upgrade-Preispolitik auch kritisch.
Alternativen zu PS gibt es und gab es immer.
Mit Rückblick über die Jahre hat Adobe die meisten Mitbewerber entweder verdrängt, oder eingesackt ( zB. Letra, Aldus, MacroMedia, Quark )
Die können sich das im Falle des kommenden Photoshop CS Upgrades einfach erlauben
Mal abgesehen von unserem schnuckeligen NP, wird in den meisten Fotoforen dem Anfänger gleich mal vermittelt,
das Photoshop CS 5 quasi Pflicht ist - typisch Legendenbildung

In den meisten Fällen reicht Elements dicke, kostet einen Bruchteil, hat die für uns wichtigsten Werkzeuge und der Organizer ist brauchbar.
Also Adobe selbst hat eine Alternative im Angebot
Gruß
Tommy
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:27
von Elwood
tommy_kaira hat geschrieben:..., hat die für uns wichtigsten Werkzeuge
Hat denn Elements mittlerweile eine integrierte Funktion zur Bearbeitung der
Gradationskurve, IMO das wichtigste Tool ueberhaupt?
NB: Was ist eigentlich aus Pavel Kanzelbergers "Pixel" geworden?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:03
von tommy_kaira
Elwood hat geschrieben:tommy_kaira hat geschrieben:..., hat die für uns wichtigsten Werkzeuge
Hat denn Elements mittlerweile eine integrierte Funktion zur Bearbeitung der
Gradationskurve, IMO das wichtigste Tool ueberhaupt?
In Form von 7 Presets die sich mit den Reglern "Lichter anpassen", "Mittelton-Helligkeit", "Mittelton-Kontrast", "Tiefen anpassen" abstimmen lassen.
Wer mehr Funktionsumfang will, kann sich Elements+ für 12 $ ziehen.
GAMMAKURVEN-tool
Gruß
TOmmy