Seite 1 von 1

Geburtstag - was mitnehmen?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:09
von Niki1896
Hallo Leute!
ich gehört noch zu den usern, die nicht all zu viel Erfahrung auf dem Fachgebiet Fotografie haben...
Also ich bin nächste Woche auf dem Geburtstag meiner Großmutter zum Fotografieren eingeteilt.. :bgrin: ;)
Wir feiern in einem Lokal mit sehr großen Fensterflächen und einem angrenzendem kleinen See (sehr schön da... :knips: )...
es wird auch vorwiegend Mittags bis früher Abend gefeiert.
Ich habe volgende Ausrüstung:
D70s
D300s
18-200 3,5-6,3 (Sigma)
100mm 2,8 (Tokina)
18-70 3,5-5,6 (Nikon)
70-300 4-5,6 (Nikon - fällt bestimmt weg oder?)
und gut, aber das ist mit Sicherheit eh aus dem Rennen 120-400 4-5,6 (Sigma)
SB-900

Nun meine Fragen!
wie soll ich vorgehen mit den Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit...etc.)?

Blitzen? bestimmt... und gibts da noch ein paar tricks? vielleicht etwas entfesseltes?

Sonstige Tipps zu besonderen Fotos (Gruppenbilder, Portraits... was sollte ich beachten?)

mir fällt bestimmt noch etwas ein.. Ich hoffe ich bin überhaupt im richtigen Forum.. :hehe: :wech: wenn nicht, dann verschiebt das mal jemand gaanz netter weise?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Euer Niki...
P.S.: meine Großmutter nullt bei 70, ist also noch nicht sooo alt...will sagen... Die Herrschaften sind alle noch sehr fotogen.. :bgrin: ;)

Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:33
von Jchen
nur das 18-70 und blitz mitnehmen.

blitzen!

abblenden auf f/5.6

kameramodus M

blitzauto einschalten.

iso zwischen 200 und 800 (100 und 400, je nach kamera und lichtsituation)

belichtungszeit so wählen, dass die bilder nicht zu hell werden und der hintergrund ca. 1/3 dünkler als die leute sind.
(erfahrung sagt mir irwas zwischen 1/10 und 1/80, von wintermittagssonne bis innenraumbeleuchtung)

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 23:54
von Niki1896
danke schon mal für die schnelle Antwort!
gibt's noch andere Meinungen? ;)

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 06:20
von mod_ebm
Bedenke, dass die Leute da sind um zu feiern und nicht um pausenlos abgelichtet zu werden ;) Großes Brimborium vom Fotografen ist da mal zwischendurch erheiternd, auf Dauer aber störend.

Also: Blitz auf Kamera, M, F5.6, ISO/Zeit nach Bedarf, 18-70, vielleicht, wenn die Abstände lang werden, das 18-200. In meiner Erfahrung bewegt man sich aber eher im Nahbereich. Bedenke auch, dass die Ränder bei den Linsen ganz schön verzerren. Nicht dass Oma am Rand nen runden Kopf bekommt ;)

Viel mehr gibts eigentlich nicht zu sagen, Viel Spaß!

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 18:24
von Ups
Niki - ich würd Dir raten, zunächst mal ein schönes Geschenk mitzunehmen - aber das weißt Du sicher selbst, nicht wahr? Ich kann mir diesen Tipp aufgrund des Threadtitels aber nicht verkneifen, sorry und entschuldige bitte.

Und jetzt ernsthaft - Neben den von anderen gegebenen Ratschlägen möchte ich folgenden Aspekt ansprechen:

Vermutlich werdet Ihr angesichts der schönen Umgebung und der Tageszeit auch ein bisschen draussen sein, am See. Das ist dann eine wunderbare Gelegenheit, das 70-300er einzusetzen, weil Du damit zur Abwechslung aus der Entfernung und ohne den Teilnehmenden auf die Pelle zu rücken, ja ohne überhaupt bemerkt zu werden, zu wunderbaren Bildern kommen kannst - und das ganz ohne Blitz.

Ich mag zwar gern die D70, würde aber angesichts der jahreszeitlich bedingt zu erwartenden Lichtverhältnisse und der relativen Lichtschwäche des genannten Objektivs unbedingt die D300 mitnehmen, um auch ohne Blitz mit höheren ISOs zu fotografieren.

Liebe Grüße
Volkmar

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 22:27
von Niki1896
Danke für die vielen infos!!
Klar habe ich ein nettes Geschenk! Meine Oma bekommt jetzt ein iPad! Mal sehen wie es wird! Und so ein Kommentar bringt mich immer zum Lächeln... :super:

Morgen ist der Tag der Tage...
Danke nochmal! Ich bin jetzt ganz gut vorbereitet...
Schönes Wochenende! ;)

Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:52
von Niki1896
so...
bin wieder zu Hause und hab ordentlich Fotos gemacht.
Hat auch alles gut funktioniet! Vielen Dank ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden!

GRuß Niki