Seite 1 von 5

Nikon TC-16A

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 20:50
von Dane
Der Nikon TC-16a (Danke an Siegfried Bachmann!)



Dieses Wunderding verwandelt ein manuelles Objektiv in ein Autofokus-Objektiv. Wie? Erst wird vorfokussiert (je weiter weg desto grober), danach werden die Linsen dieses Konverters von der Kamera verschoben, bis das Bild scharf ist. Der Konverter wird wie üblich an die Kamera gesetzt, dann das Objektiv auf den Konverter platziert und schon ist aus einem manuellen 50mm Objektiv ein 80mm Autofokus- Objektiv geworden (1,6 fache Brennweiten- Verlängerung).

Dieser Telekonverter wurde ursprünglich für die Nikon F- 501 hergestellt. In der Bedienungsanleitung des TC-16A steht geschrieben, dass er ausschließlich mit der F- 501 zu verwenden ist. Er funktioniert aber auch mit folgenden Kameras:
F4
F90x (wahrscheinlich also auch mit der F90)
D70 (Angabe eines Nikon- Verkäufers)

Er funktioniert garantiert nicht mit folgenden Gehäusen:
Alle nicht AF- Kameras
D100
D200
D300
D2
D3

Soviel zur Originalversion.

Meine Version wurde umgebaut um auch bei den anderen Nikon Bodys zu funktionieren. Der TC-16a wird von der Kamera als 8mm 1.0 Objektiv erkannt. EXIF Daten müssten folgerichtig manuell geändert werden, da diese nicht mehr stimmen. Auch wird die Blende nicht übertragen.
Dafür hat man einen netten kleinen 1,6x TC, der bei entfernteren Objekten wie ein AF Objektiv funktioniert (und das SCHNELL!), je näher, desto genauer muss vorfokussiert werden.

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 21:16
von donholg
Imho funktioniert der TC16 problemlos mit der D2x(s).

http://www.techniphoto.com/wiki/index.p ... _16A_Nikon

http://www.momentcorp.com/review/nikon_tc-16a.html

http://www.mir.com.my/rb/photography/ha ... /index.htm

http://blog.pawlikviewing.com/2011/04/0 ... sd-3002-8/

Wenn man die Kontakte "richtig" verlötet, funktioniert das Teil auch mit der D3 usw.
Wenn man einen passenden Chip verlötet, erkennt die Cam ihn auch als Objektiv längerer Brennweite.

http://www.foolography.com/free-stuff/modify-tc-16a/

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 23:29
von michido
Funtion mit der F4 kann ich bestätigen.
Die D70 erkennt ihn in der originalen Ausführung definitiv nicht!

Grüße

Michael

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:47
von plusquamimperfekt
Zwischen meiner D2Xs und 105/2.5 mach das kleine Teilchen so auf die Schnelle mal ausprobiert eine Superfigur. Wenn's draussen nach der Arbeit wieder heller ist oder an einem freien Tag (mit Zeit dafür), werde ich mich da eingehender mit beschäftigen.

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:57
von Jchen
plusquamimperfekt hat geschrieben: Wenn's draussen nach der Arbeit wieder heller ist oder an einem freien Tag (mit Zeit dafür), werde ich mich da eingehender mit beschäftigen.
also nicht so bald :P
(außer du hast um 12 uhr bereits aus :bgrin: )

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:20
von plusquamimperfekt
Doch.... die ganze nächste Woche :P
Ferien im Nachbarland. Aber bis Wien schaffe ich's nicht (und in einer Schulklasse schon gar nicht :D)

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:25
von Jchen
plusquamimperfekt hat geschrieben:Ferien im Nachbarland. Aber bis Wien schaffe ich's nicht (und in einer Schulklasse schon gar nicht :D)
schulklasse ? :arrgw:

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:50
von standaca
Mach unseren Jchen nicht noch jünger als er eh schon ist! Sonst sehen wir beide noch älter aus! :hehe:

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:53
von plusquamimperfekt
Neenee, das hat er selber ja schon gemacht http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=89 : Da schreibt er ja in Klammern: "......es war nur ein lehrer und die restliche klasse drinnen"

Oder war das etwa noch vor seinem Abschluss???

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:55
von Jchen
plusquamimperfekt hat geschrieben: Oder war das etwa noch vor seinem Abschluss???
abschluss?
dauert noch 1.5 jahre XD
meine schule ist 5-järhrig... (dafür hab ich nach 3 jahre praxis den titel ingenieur xP)