Anschluss und Konfiguration von F5, F100, F90x an PC
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 16:24
Hallo, ich starte mal nicht mir einer Frage ans Forum, sondern so:
ich habe nach Wegen gesucht, die Aufnahmedaten der F5 am PC zu speichern, um sie ggf. den Scans der Bilder als EXIF hinzufügen zu können. Neben der Rückwand MF28 gibt es ein Lesegerät, dass Textdateien auf Compact Flash Karten schreibt. Dafür wären je 200,- Euro fällig. Es gab ein Kabel MC-33, doch läuft die Software von Nikon, Photo Secretary, nicht mehr auf aktuellen Systemen.
Ich habe eine günstigere Lösung gefunden, die, ähnlich Camera Control für die Digitalen, neben den Aufnahmedaten auch Zugang zu den Einstellungen bietet.
Ihr braucht ein 10-pin-to-USB Kabel. Ich habe bereits eins, es war bei meinem Dawntech Pro Logger GPS dabei, um die Logdateien auszulesen. Für den Logger habe ich weniger bezahlt, als die beiden Lösungen oben kosten würden. Weiters braucht ihr SoftTalk2000, eine Software, die nunmehr Freeware ist: http://cocoon-creations.com/COCOON-NiCo ... K-98.shtml
Unter Win7 64-bit wird der Treiber für Kabel und F5 (USB to UART Bridge) automatisch installiert. Auch die Software fand die F5 sofort und funktioniert einwandfrei. Unter anderem habe ich so erfahren, dass meine in der Bucht geschossene F5 erst 25 Rollen Film duchgezogen hat.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Es lohnte sich, das teurere GPS zu kaufen! Der mini Logger reicht wohl nicht, er scheint eine Mini oder Micro USB Buchse zu besitzen.
Grüße, Uwe
PS: Neben der F5 fühlt sich die D300s wie Kinderspielzeug an...
ich habe nach Wegen gesucht, die Aufnahmedaten der F5 am PC zu speichern, um sie ggf. den Scans der Bilder als EXIF hinzufügen zu können. Neben der Rückwand MF28 gibt es ein Lesegerät, dass Textdateien auf Compact Flash Karten schreibt. Dafür wären je 200,- Euro fällig. Es gab ein Kabel MC-33, doch läuft die Software von Nikon, Photo Secretary, nicht mehr auf aktuellen Systemen.
Ich habe eine günstigere Lösung gefunden, die, ähnlich Camera Control für die Digitalen, neben den Aufnahmedaten auch Zugang zu den Einstellungen bietet.
Ihr braucht ein 10-pin-to-USB Kabel. Ich habe bereits eins, es war bei meinem Dawntech Pro Logger GPS dabei, um die Logdateien auszulesen. Für den Logger habe ich weniger bezahlt, als die beiden Lösungen oben kosten würden. Weiters braucht ihr SoftTalk2000, eine Software, die nunmehr Freeware ist: http://cocoon-creations.com/COCOON-NiCo ... K-98.shtml
Unter Win7 64-bit wird der Treiber für Kabel und F5 (USB to UART Bridge) automatisch installiert. Auch die Software fand die F5 sofort und funktioniert einwandfrei. Unter anderem habe ich so erfahren, dass meine in der Bucht geschossene F5 erst 25 Rollen Film duchgezogen hat.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Es lohnte sich, das teurere GPS zu kaufen! Der mini Logger reicht wohl nicht, er scheint eine Mini oder Micro USB Buchse zu besitzen.
Grüße, Uwe
PS: Neben der F5 fühlt sich die D300s wie Kinderspielzeug an...