Seite 1 von 2
Broken Glass
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:33
von Steegi
Ich möchte mal ein Vorher-/Nachher-Foto zur Diskussion stellen.
Zunächst das unbearbeitete Original-Foto:

Und das, habe ich daraus gemacht. Ich finde das könnte auch ein Platten-Cover von Peter Gabriel werden.

Mich würde interssieren, welche Wirkung das Bild Euch hat.
Die Unschärfe und das etwas Mystische habe ich bewußt gewählt. Auch der Text hat seinen Platz aus gutem Grund dort gefunden wo er ist. Ich denke der Schriftzug führt zu einem ausgewogenem Bildaufbau und der Gelbton schafft ein wenig Spannung im Bild.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt und rege dazu an, das Original Bild vielleicht nach Eurem Geschmack zu verändern.
Gruß
Steegi
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:05
von Steegi
Na, was ist los?
Bisher 122 Sichtungen und noch keine Reaktion; das heißt nix Gutes.
Hab' ich ins Klo gegriffen?
Wenn's so ist, kann ich die Wahrheit gut vertragen, also raus damit
Nicht jedes Bild muß eine riesige Fangemeinde haben.
Gruß
Steegi
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:01
von azb11
Ich finde Deine Arbeit gelungen
Diese gleichmäßige verteilung des gesprungenen Glases hat etwas ruhiges im Bild.
Das da unten so büschen "blaue Lichtstimmung" drauf ist macht es ein wenig "gruselig".....
Oben der Helle HG macht das "Leben in dem Bild"..... "es ist nicht alles verloren...."

...... Unten is ja eher.... mehr finster.
Das das alles so gleichmäßig unscharf oder körnig gehalten ist, mag ich.
Die Typo ist mit seiner Farbe und plazierung genau an der richtigen Stelle für mich.
Jetzt muß an der Stelle bloß noch ein anderer Name stehen.....

(was Dir vorschwebte)
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:50
von zappa4ever
Ohne Schrift wäre es mir zu unscharf. So gibt es einen schönen Kontrast. gefällt mir ausgesprochen gut. Kann auch nix kritisieren. Schnitt, Helligkeit Schärfe, Schrift Typo passt imho alles.
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:02
von Steegi
'n Abend Henning und Roland,
danke für die netten Kommentare. Da hier im Forum schwerpunktmäßig(?) Naturfotografie thematisiert wird, hatte ich schon ernsthafte Bedenken überhaupt eine Reaktion zu bekommen.
azb11 hat geschrieben:Jetzt muß an der Stelle bloß noch ein anderer Name stehen..... Breit grinsend (was Dir vorschwebte)
Habe gottseidank den Schriftzug auf eine eigen Ebene gelegt und kann diesen jederzeit individuellen Wünschen anpassen.
Vielleicht hat Peter Gabriel ja Interesse
Gruß
Steegi
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:36
von azb11
....denke das die
noch ausbleibenden Reaktionen an dem wohl nicht ganz einfachem Potenzial des Bildes liegen.....
.....kommt bestimmt noch was

....hoffe ich

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:38
von pilfi
Hallo Steegi,
ich habe wirklich sehr viel mit dem Bild herumgespielt und probiert,
aber deine bearbeitete Version bleibt für mich persönlich einfach Super.
Diese Art "Lichtschein" (Glow) den du da angewendet hast ist u.a.
sehr passend.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:07
von Steegi
pilfi hat geschrieben:Diese Art "Lichtschein" (Glow) den du da angewendet hast ist u.a.
sehr passend. Super!
Danke Jürgen,
ich habe die wirklich empfehlenswerte "Color Efex Pro 3.0" Filter-Sammlung als Erweiterung für Nikon Capture NX in Nutzung. (Die Filter können dann alle direkt auf's RAW angewendet werden).
Bei dem obigen Bild kam ein Hauch von "Glamour Glow" zum Einsatz.
Übrigens: Allein die Filter "Glamour Glow" und "Tonal Contrast" rechtfertigen m.E. den Preis dieser Filter Sammlung.
Gruß
Steegi
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:13
von pilfi
Steegi hat geschrieben:
ich habe die wirklich empfehlenswerte "Color Efex Pro 3.0" Filter-Sammlung als Erweiterung für Nikon Capture NX in Nutzung. (Die Filter können dann alle direkt auf's RAW angewendet werden).
Bei dem obigen Bild kam ein Hauch von "Glamour Glow" zum Einsatz.
Übrigens: Allein die Filter "Glamour Glow" und "Tonal Contrast" rechtfertigen m.E. den Preis dieser Filter Sammlung.
Dacht ich mir schon, dass hier der "Glamour Glow-Filter" zum Einsatz kam.
Ich hab auch die Color Efex Pro Sammlung und ich nutze auch oft den "Tonal Contrast".
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:40
von azb11
...wenn ich meine Zeilen so nach ein wenig Abstand nocheinmal lese, könnte leicht der Eindruck entstehen das das Bild hier ein "Selbstgänger" für mich ist
Dem ist nicht so, habe mir das Bild auch einige Male angeschaut und überlegt...

wo nimmt das Foto "seine Aussagekraft" her
Für mein Bildverständnis ist das hier ein anspruchvolles Werk.