Seite 1 von 23
Tokina/Vivitar (37*)=Bokina 90mm 2.5
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:05
von CP995
Eines der besten Makros überhaupt
Leider habe ich es seinerzeit verkauft...
Ich fange mal einen neuen Thread damit an, da es auch für das baugleiche Vivitar 2,5 90 noch keinen gibt.
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:13
von standaca
Du warst ja richtig schnell
Und ein sehr gutes Bild ist es auch noch! Das kommt wohlgemerkt von einem Aquarianer, die mit den Terraianern so etwas wie eine, ich nenne es mal, "Hassliebe" verbindet.

Beide sperren ihre Lieblinge hinter Glas ein...

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 07:18
von CP995
standaca hat geschrieben:Du warst ja richtig schnell
Und ein sehr gutes Bild ist es auch noch! Das kommt wohlgemerkt von einem Aquarianer, die mit den Terraianern so etwas wie eine, ich nenne es mal, "Hassliebe" verbindet.

Beide sperren ihre Lieblinge hinter Glas ein...

Ich weiss zwar was Du mit "schnell" meinst, aber das Foto ist uralt...
Das Objektiv habe ich ja leider gar nicht mehr.
Von den Tomatenfröschen gibt es 2 in Köln, der eine ist blass und der andere schön kräftig rot, das ist der hier.
Den anderen hatte ich gestern mit dem KIron 2,8 105 fotografiert.
Zur Einweihung von Objektiv und Kamera sozusagen...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75577
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:11
von pixelmac
Das Objektiv hatte ich auch mal zu Analogzeiten. Ich hatte es zur Finanzierung meiner ersten DSLR verkauft und erst hinterher mitbekommen, was ich da hatte...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:20
von Enzio
ich hatte (nur) das Vivitar 90/2.5 Makro ... man(n) kann einfach nicht alle Linsen behalten ...
bei dieser Linse tut es mir aber manchmal leid das ich sie hergegeben habe ...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:27
von Enzio
habe sogar noch ein Bild gefunden ...

... musste Blitzen, war im dunklen Wald unterwegs ...
Iso200 ... 1/60sek ... Blende f22

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 01:09
von Jchen
Enzio hat geschrieben:
Iso200 ... 1/60sek ... Blende f22
vllt musstest du deswegen blitzen
aber tolles bild =)
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 07:06
von Enzio
Jchen hat geschrieben:vllt musstest du deswegen blitzen
mit Blende 2.5 währe aber nicht so viel scharf gewesen ...
ausserdem kam das Vieh so irgendwie gefährlicher rüber ...

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 07:30
von CP995
Enzio hat geschrieben:
ausserdem kam das Vieh so irgendwie gefährlicher rüber ...

Das war auch gut so, die Dinger sind nämlich unheimlich schnell
Es gibt schon tolle Macros...
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:00
von armin304
Makros habe ich mit dem Tokina nur wenige gemacht, es war für mich schon an der Contax eher ein Porträtobjektiv. Aber Porträts zeige ich grundsätzlich keine, deshalb hier nur ein Muster ohne Wert, das die übliche kleine Problemstelle vieler Objektive bei Offenblende zeigt. Man achte auf die metallisch blanke Kante oberhalb des Vivitar Schriftzugs. Abblenden hilft aber auch hier, es ist nur schlecht, wenn man das nicht möchte...
Mein 2.5/90 habe ich vor fast 20 Jahren für die Contax gekauft und nach dem Umstieg auf DSLR und Nikon auf Nikon umgebaut. Bajonettspender war ein Tokina RMC 4/80-200, damit ist dann auch Unendlich möglich. Tokina hat in vielen Objektiven gleichartige Bajonettbaugruppen verwendet, was den Umbau recht einfach macht. Was halt nach dem Umbau nicht geht, ist die Springblende, die bei C/Y in der anderen Richtung abläuft. Es geht dann halt nur Arbeitsblende. Der Umbau lässt sich natürlich auch wieder Rückgängig machen. Die Preise für die Tokinas mit unbeliebteren Bajonetten sind teilweise sehr niedrig.
