Seite 1 von 2

Tokina AT-X SD 80-200/2.8

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 16:06
von Konrad P.
Sooo, heute hat das Wetter dann mal ein wenig mitgespielt und ich durfte meinen Neuerwerb mal spazieren führen=) Zur Haptik der Tokina AT-X-Reihe muss man glaub ich kaum noch was sagen. Einfach genial=) Nichts klappert, so gut wie alles aus Metall... macht schon Spaß damit zu hantieren. Der Fokusring läuft satt und besitzt einen angenehmen Widerstand. Der Blendenring könnte für meinen Geschmack noch ein wenig breiter sein, besonders, wenn man keine Stativschelle gewohnt ist=)

Genug der Sappelei. Hier nun Bilder=) Uhrzeit war sicher nicht die beste, aber so unbeständig, wie hier im Moment die Sonne mal rauskommt, wollte ich das Licht einfach nutzen.=)

An Bearbeitung ist nur unter ViewNX2 die Sättigung um +3, sowie die Funktion D-Lighting HS +1 zum Zuge gekommen. Farblängs- und querfehlerbeseitigung war allerdings eingeschaltet.

Bild 1: D200, ISO 100, 80mm, 1/160s, f4
Bild

Bild 2: D200, ISO 100, 80mm, 1/125s, f5.6
Bild

Bild 3: D200, ISO 100, 200mm, 1/500s, f2.8
Bild

Bild 4: s.o., s.o., 200mm, 1/500s, f2.8
Bild

Bild 5: s.o., s.o., 80mm, 1/640s, f2.8, Ist das an der Bootskante Purple frigging?
Bild

Bild 6: s.o., s.o., 80mm, 1/500s, f8
Bild

Bild 7: s.o., s.o., 200mm, 1/800s, f5.6
Bild

Bild 8: s.o., s.o., 200mm, 1/640s, f4
Bild

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 16:48
von Dane
Jap... Lila Farbsäume...

Ich sehe den Test bestätigt. Bei 2.8 noch nicht optimal, gerade am langen Ende, dafür aber abgeblendet echt brauchbar. Bei 2.8 auch gut - für die Zeit, wenngleich mir das Tamron hier stärker erscheint.

Klasse Farben - schönes teil!

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 14:14
von Konrad P.
Mich würde mal interessieren, ob das ein generelles Phänomen ist, dass Zoomobjektive am langen Ende eher schwächeln, als am kurzen. Bei meinen Tokinas scheint das augenscheinlich auf jedes Objektiv zu zutreffen.

Prinzipiell denk ich aber, dass das Objektiv genau das ist, was ich suchte. Ordentliche Qualität bei Offenblende, ab f4 ist die Quali dann richtig gut, und außerdem noch halbwegs günstig.=) Ich mach generell wenig Bilder im Telebereich, so dass ich auch kein 1000€+ Objektiv brauche. Eins für knapp 90 reicht da=)

Mal sehen, ob ich die Tage mal im Dunklen zum Knippsen komme. Tokinas gelten ja, zu recht, als schwer Flare anfällig. Mal schauen, ob das bei dem auch so ist=) Vorausgesetzt mein Stativkopf hält das Gewicht aus...

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 12:12
von Konrad P.
Anbei mal eine kleine Bokehstudie. Ob die Brennweite wirklich 80mm sind, vermag ich nicht mehr zu sagen. Blende 4 stimmt aber=)

Bild

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:01
von Bull 38
Du irgendwie fehlt hier die Schärfe! :kratz:

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:03
von Konrad P.
Findest du? Also wenn ichs anklicke sind die Blätter des Schilfrohrs aber sowas von scharf... Hab ich was an den Augen?=)

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 14:14
von Bull 38
Konrad P. hat geschrieben:Findest du? Also wenn ichs anklicke sind die Blätter des Schilfrohrs aber sowas von scharf... Hab ich was an den Augen?=)
Sorry Konrad aber mir kommt das irgendwie etwas dunstig und "unscharf" vor.

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:04
von Konrad P.
Mag sein=) Meine Augen sind nicht die Besten=D Dunstig könnte aber sein, da es doch reichlich neblig war. Ich geh aber eher davon aus, ich hab den Fokus nicht ganz getroffen=) Geht ja auch eher ums Bokeh...=)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:18
von Konrad P.
Hier gibts nun auch mal wieder ein wenig Nachschub. Wahrscheinlich sind das auch die letzten Bilder von mir mit diesem Objektiv...=)

Entstanden in einem Vogelschutzgebiet hier in der Nähe. Habe dabei festgestellt, dass mir Vogel knippsen zu streßig ist...=)
Exifs: D200, ISO 100, f4, 200mm, 1/500s.
Bild

Vielleicht kann mir einer sagen, wie die Vögelchen heißen?
Exifs: D200, ISO 100, 200mm, f4, 1/320s
Bild

Rechte zur Veröffentlichung vorhanden, ein Teil der Fotoart Kiel...=)
Exifs: D200, ISO 100, 80 mm, f5.6, 1/320s.
Bild

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:04
von Dane
Konrad P. hat geschrieben:Wahrscheinlich sind das auch die letzten Bilder von mir mit diesem Objektiv...=)
Echt ? :cry: Zu schwer? kann doch nicht sein oder?
Ich kriege das 80-200 2.8 AIS ED ja sogar in der Innentasche meiner Jacke unter (gut.... sieht dann etwas nach Baby im Brustbeutel aus - ist aber vor Wind & Wetter geschützt) ;)

Das 2. Bild gefällt mir von Schärfe und Farben sehr gut! :super:
Das Bokeh wirkt etwas angestrengt, kommt aber wohl durch die Kombination aus Abstand und abblenden...