Seite 1 von 1

[TIPP] Akkumanagement geladen - ungeladen

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:38
von Daniel_S
Hallo miteinander!

Ich weiß nicht, wie ihr geladene und ungeladene Akkus in eurer Fototasche auseinanderhaltet. Ich dachte, ich präsentiere euch mal meine Lösung: :)

Einige werden sicherlich Eneloop-Akkus im Blitzgerät oder auch im Batteriegriff für die Kamera einsetzen. Diese weißen Akkus eignen sich hervorragend für eine kleine Modifikation: Ich habe an allen meinen Eneloops den Pluspol zusätzlich mit einem roten wasserfesten Stift gekennzeichnet.
Zur Aufbewahrung verwende ich durchsichtige Plastikboxen; auch diese habe ich an einem Ende mit einem roten Stift markiert. Sind die Akkus nun geladen, liegen die Markierungen aufeinander; sind die Akkus leer, eben nicht.

Bild
Vielleicht bringt das ja dem einen oder anderen was... :D

Viele Grüße,
Daniel

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 16:11
von thomkra
Bei mir gilt einfeach der + Pol als Markierung. Sind alle in Reih und Glied, sind sie geladen.
Sind sie chaotisch und unsortiert, sind sie aus dem Gefecht und kommen für eine Wiederinstandstellung der Einsatzbereitschaft in die Ladestation :cool:

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:37
von donholg
Ich öffne immer die Packung so, dass ich den Deckel von rechts nach links aufklappe.
Das Scharnier immer links, wie bei Dir nur ohne Filzmalerei.
Pluspol oben= Akku voll
Pluspol unten= Akku benutzt

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 20:30
von CEHorst
Für mich stellt sich das Problem nicht denn Ich habe nur volle Akkus, die leeren schmeiße ich einfach weg :cool:

Grusz
Horst

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 23:37
von Daniel_S
thomkra hat geschrieben:Bei mir gilt einfeach der + Pol als Markierung. Sind alle in Reih und Glied, sind sie geladen.
Sind sie chaotisch und unsortiert, sind sie aus dem Gefecht und kommen für eine Wiederinstandstellung der Einsatzbereitschaft in die Ladestation :cool:
Auch keine schlechte Idee - würde aber bei mir zu Problemen führen, da in den Batteriegriff der D7000 sechs Akkus passen - und dann gibt es halb/halb-Packungen...

Gruß Daniel

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 12:27
von FM2-User
Nicht schlecht.
Aber gibt es außer direkter Entsorgung eine andere Variante, die nicht von einer disziplinierten Ablage im nicht-vollen Zustand abhängt?
Bei mir ist da Hopfen und Malz verloren. Separat in irgendeiner Aussentasche und zu Hause auch hoffentlich dann nicht vergessen. Wenn ich dran denke, in einer leeren Filmpatrone.
Für mehr hat es leider noch nicht gereicht :hmm:

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 17:29
von Elwood
Meine max-e haben eine hoehere Kapazitaet als die Eneloops
und auf den beiliegenden Plastikboxen war bereits ein entsprechendes
Symbol angebracht. :P

Trotzdem Danke fuer den Tip. Es sind ja manchmal die kleinen
Sachen die das Leben leichter machen. (Hey, das reimt sich ja!)