Seite 1 von 1

Hochwertiger aber ca.8 Jahre alter 21"TFT zur Bearbeit

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:49
von xebone
Hallo zusammen!
Ich habe noch einen NEC 2180UX damaliger (etwa Jahr 2004) Kostenpunkt 1800€.

Er hat ein IPS Panel und ist ansonsten auch mechanisch optimal für mich.

In letzter Zeit hab ich aber das Gefühl - vorallem auch im vergleich zu meinen LED THinkpad Schirm im T410 - das die Farben nicht mehr so stimmen und alles eher matter ist.

Ich frage mich natürlich nun ob er nach dieser Zeit zur Bildbearbeitung überhaupt noch geeignet ist. Die Leuchstoffröhren verlieren ja lt. diverser Berichte teils massiv an Helligkeit und verfälschen.

Kalibrierungsgerät hab ich keines.

Was meint ihr?
Mal einen neueren Monitor testen mit ebenso gutem Display (unter 1000€ spielts da leider nix), oder erstmal so weiterversuchen.
Weil ansonsten ist das Display nach wie vor 1a.

Danke für Eure Meinungen,

Re: Hochwertiger aber ca.8 Jahre alter 21"TFT zur Bear

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:15
von Daniel_S
Dem Preis und der Marke nach zu Urteilen scheint der Monitor ja ziemlich hochwertig zu sein.
xebone hat geschrieben:Kalibrierungsgerät hab ich keines.
Warum nicht hier ansetzten und eines anschaffen?

Gruß Daniel

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 23:42
von xebone
Weil ich schonmal eines hatte und es eigentlich kaum was gebracht hat, die Einstellungen waren recht optimal. Und 200€ ausgeben, wenns eh nix bringt....
Das Kalibrierungsgerät bringt mir den Monitor ja auch nicht wieder zu alter Frische ;o) - lieber reinstecken in neuen Monitor, wenns nötig ist.

Problem ist halt ich weiss nicht ob es nötig ist.
Helligkeit ist auf 100% , Kontrast 70% und is alles noch relativ flau, im vergleich zu den neuen die man so sieht (mit fürchterlichem TN Display)

Ja der 2180UX ist ein gutes Stück, vorallem für Bildbearbeitung.

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 21:01
von stl
Wenns eine Neuanschaffung werden soll, kann ich zur Lektüre nur c't-Archiv, 12/2011, Seite 106ff empfehlen: "Sieben günstige LCDs mit großen Einblickwinkeln". Dort wurden IPS- und VA-Panel getestet. Micht viel teurer als TNs aber meist ausreichend.