Downgrade von D700 auf D300s oder D7000
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 09:57
Hallo Nikonfreunde,
ich habe folgendes vor und hätte gerne ein paar kreative Ideen für meine Entscheidungsfindung. Ich will meine D700 durch eine DX Kamera (D300s / D7000) ersetzen. Weil ich:
- gerne Makros fotografiere und da DX durchaus Vorteile hat
- mein 24-70/2.8 als 35-105/2.8 nutzen kann, was mit deutlich besser passt
- mein 50/1.4 endlich wieder als meine Lieblingsportraitlinse nutzen kann.
- mit meinem 100-300/4 viel mehr Tele habe
- auch DX Objektive uneingeschränkt nutzbar sind
Wenn ich viel Geld ausgeben wollte, dann würde ich natürlich bei FX bleiben und einfach ein 85/1.4, ein 70-200/2.8 und ein 200-400/4 kaufen, aber dass will und kann ich nicht.
Vorteil der D300s wäre, dass ich meine CF-Karten und meinen BG weiter nutzen kann, aber die Dinger kann man auch austauschen.
Meine Frage ist nun, bei welcher Kamera muss ich weniger Kompromisse bei der Bildqualität eingehen?
Aus dem anderen D300/D7000/D90 Thread habe ich den Link:
D7000 vs. D300s Rauschen
Da sind beide fast gleich (ich fotografiere nur RAW, was die Kamera mit Jpg kann ist mir egal). Wichtig ist mir auch eine gute Farbwiedergabe.
Fotografieren will ich zukünftig vor allem Makros, Portraits, Tiere, Urlaub. Und zwar nur noch privat - daher spielt das letzt Quäntchen Performance auch nicht mehr so die große Rolle.
Vorteile die mir noch einfallen:
D300s:
- Bedienung wie D700
D7000:
- Motivprogramme für meine Frau
Der Preis ist gebraucht auch recht ähnlich...
Ich kann wirklich keinen entscheidenden Vorteil für eine der beiden Kameras finden. Hat von euch noch einer eine Idee?
ich habe folgendes vor und hätte gerne ein paar kreative Ideen für meine Entscheidungsfindung. Ich will meine D700 durch eine DX Kamera (D300s / D7000) ersetzen. Weil ich:
- gerne Makros fotografiere und da DX durchaus Vorteile hat
- mein 24-70/2.8 als 35-105/2.8 nutzen kann, was mit deutlich besser passt
- mein 50/1.4 endlich wieder als meine Lieblingsportraitlinse nutzen kann.
- mit meinem 100-300/4 viel mehr Tele habe
- auch DX Objektive uneingeschränkt nutzbar sind
Wenn ich viel Geld ausgeben wollte, dann würde ich natürlich bei FX bleiben und einfach ein 85/1.4, ein 70-200/2.8 und ein 200-400/4 kaufen, aber dass will und kann ich nicht.
Vorteil der D300s wäre, dass ich meine CF-Karten und meinen BG weiter nutzen kann, aber die Dinger kann man auch austauschen.
Meine Frage ist nun, bei welcher Kamera muss ich weniger Kompromisse bei der Bildqualität eingehen?
Aus dem anderen D300/D7000/D90 Thread habe ich den Link:
D7000 vs. D300s Rauschen
Da sind beide fast gleich (ich fotografiere nur RAW, was die Kamera mit Jpg kann ist mir egal). Wichtig ist mir auch eine gute Farbwiedergabe.
Fotografieren will ich zukünftig vor allem Makros, Portraits, Tiere, Urlaub. Und zwar nur noch privat - daher spielt das letzt Quäntchen Performance auch nicht mehr so die große Rolle.
Vorteile die mir noch einfallen:
D300s:
- Bedienung wie D700
D7000:
- Motivprogramme für meine Frau
Der Preis ist gebraucht auch recht ähnlich...
Ich kann wirklich keinen entscheidenden Vorteil für eine der beiden Kameras finden. Hat von euch noch einer eine Idee?