Seite 1 von 2
Wölfe ...
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 20:31
von Redhorse
Moin,
bei schönem Wetter und Urlaub habe ich endlich mal die Gelegenheit gefunden ins nahegelegene Wolfcenter zu fahren. Leider bin ich mit den Ergebnissen gar nicht zufrieden und zeige daher hier im Atelier zwei Beispiele.
Mit geht es hierbei jetzt erst mal nicht um die Gestaltung, sondern um die Technik. Die Bilder wirken unscharf. Die Aufnahmen entstanden durch eine "Fotoklappe", somit war kein Zaun im Weg. Ich wüsste gerne, was den Gesamteindruck stört. Zu starkes Rauschen (Iso zu hoch)? Oder doch Verwacklungsunschärfe (Kamera war aufgelegt)? Oder was noch? Oder erwarte ich zu viel ... ?
Eins habe ich schon mal gelernt: Jedenfalls nehme ich nächstes Mal statt dem Einbein das Stativ mit und lasse nichts mehr zu Hause.
Die Exifs sind in den Bildern. Nun legt mal los. Danke!
ps.: Veröffentlichungsrechte liegen vor.
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:05
von donholg
Es könnten zwei Ursachen gleichzeitig sein (auch überlagernd):
Zum einen ist das Objektiv bei Offenblende nicht das Schärfewunder.
Zum anderen ist 1/60sek selbst mit eingeschaltetem VR nicht immer ein Garant für knackscharfe Ergebnisse gerade am langen Ende der Brennweite.
Ich wäre auf 1/100 sek. rauf gegangen oder hätte ein Stativ und SVA ohne VR verwendet.
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:56
von 4Horsemen
Ich sehe es wie Holger.
Die Offenblende dürfte zusammen mit dem VR das Ergebnis schmälern.
Ich möchte keine Unruhe verbreiten, aber sitzt der Fokus wo er hin gehört? Irgendwie sieht das nach Frontfokus aus.
Ich habe mit der D7000 ein paar Testshots gemacht und festgestellt, dass kameraintern schon mal kräftig an der Schärfeschraube gedreht werden kann/muss.
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 01:38
von Redhorse
Dass ich das Stativ statt im Auto zu Hause gelassen hatte, war weniger klug. Ich denke schon, dass damit die Aufnahmen etwas besser geworden wären.
Das 55-300 ist nicht unbedingt die schlechteste Linse, kommt aber leider bei Offenblende an ihre Grenzen. Die Sache mit dem Frontfokus habe ich schon öfters mal gedacht, dem werde ich mal nachgehen. Ich hoffe, die "Zollstockmethode" reicht zum Testen. Zum Glück kann man das bei der D7000 einstellen.
Ansonsten frage ich mich, was eine gute Zoom Alternative wäre. Das 70 - 200 / 2.8 ist sicher sehr gut, wäre aber mir etwas zu kurz.
Ich hätte gerne ein lichtstärkeres Zoom um die 300 mm ...
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:47
von Barney
In benachbarten Foren wird das neue 120-300 2.8 Zoom von Sigma über den grünen Klee gelobt. Ist allerdings Gewichts- und Preismässig schon ein Brocken.
Link Der Thread ist relativ lang, die besseren Bildbeispiele sind eher an Ende des Threads
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 21:44
von donholg
Bei den dort beteiligten Fotografen würde ich erst dann den "Kaufen" Knopf drücken, wenn ich vorher ein paar originale NEF bekäme.

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 02:10
von Barney
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 11:12
von pelue
Gerade beim Einbein darf man nicht zu viel erwarten, der letzte "Biss" fehlt da häufig. Ich glaube, dass bei den Fotos mit ein bisschen mehr Nachbearbeitung noch einiges rauszuholen wäre, aber wahrscheinlich wäre eine deutlich(!) kürzere Verschlusszeit nötig gewesen, um die letzte Schärfe rauszuholen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass bei den heutigen digitalen Kameras zum Ausschluss aller technischen Effekte, die die Schärfe negativ beeinflussen, gerne Verschlusszeiten ab 1/1000 (schluck) genommen werden - je nachdem, wie es ISO und Licht zulassen. Ich versuche daher, bei schlechten Lichtverhältnissen lieber die ISO hochzunehmen als die Zeiten unten zu lassen (übrigens auch bei Stativ, nicht nur bei Einbein).
By the way: auch wenn die Schärfe nicht optimal ist, gefallen die Bilder trotzdem!
Gruß
Pelue
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 20:24
von donholg
Von 1/60 auf 1/1000 zu gehen sind 4 Blendenstufen.
Die Bilder sind jetzt schon bei ISO1400, insofern befürchte ich, dass gerade noch 1/2 Blende mehr ISO Spielraum da ist, wenn man das Bild noch mal auf A4 oder größer ausdrucken möchte.
Daher mein Tipp auf 1/100sek zu gehen und dann mehrere Schüsse zu platzieren in der Hoffnung, dass einer sitzt.
Re: Wölfe ...
Verfasst: So 2. Okt 2011, 21:12
von Schnappschuss
Redhorse hat geschrieben:..... Ich wüsste gerne, was den Gesamteindruck stört.......
Was mich im 1. Bild am meißten stört sind die überstrahlten Vorderläufe. Ganz ehrlich, die haben mich so in den Bann gezogen, daß ich die Unschärfe im Gesicht zuerst gar nicht bemerkt habe. Anscheinend hat die Sonne sehr stark runtergeknallt.
Das 2. Bild finde ich übrigens witzig mit dem Grünzeug auf der Stirn.