Seite 1 von 1

Hochformatgriff für D7000

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:46
von Matze
Hallo,

ich überlege mir einen Hochformatgriff zuzulegen. Allerdings ist der Original für 200,- EUR ziemlich teuer. Kennt einer eine gute Alternative und kann mir einen Tipp geben?

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 13:52
von papagei2000
Hallo,
ich habe mir den Nachbau von Phottix geholt, ist sehr robust, passgenau,
ich bin sehr Zufrieden damit !

Link:
http://www.phottix.com/de/phottix-batte ... d7000.html

Gruß
Sven

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 10:00
von tommy_kaira
Hallo Matze,

solltest du dich für ein Billo-Teil made in Fernost entscheiden, unbedingt AUSPROBIEREN!!!
Bis unter meiner D7000 der BG korrekt funkte, habe ich fünf mal im Laden umgetauscht.

Gruß
Tommy

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 19:00
von stl
Billo-Teil made in Fernost
würd mich überraschen wenn es auf unserem Planeten einen Griff für die D7000 gäbe der nicht dort her kommt :((

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:56
von CP995
tommy_kaira hat geschrieben:Hallo Matze,

solltest du dich für ein Billo-Teil made in Fernost entscheiden, unbedingt AUSPROBIEREN!!!
Bis unter meiner D7000 der BG korrekt funkte, habe ich fünf mal im Laden umgetauscht.

Gruß
Tommy
Da gibt es seitenweise Literatur in diese Richtung, sodaß ich beschlossen habe, mir einen gebrauchten Originalen für die D7000 zuzulegen.
Bei BGs und Akkus gibt es für mich kein 3rd Party mehr...

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:25
von tommy_kaira
Der Grund das wir uns für einen Akkupäck eines Drittanbieters entschlossen haben, ist der Stabakku mit 3400 mAH/7,4V und nicht der Preis :!:

In der Qualität der Verarbeitung etc. ist ein orgi. Nikon Akkupäck klar besser :super:

Gruß
Tommy

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 20:43
von cocktail-foto
Ich habe mir jetzt den BG-Nachbau von Meike bei FotoTip bestellt. Hatte vorher schon den BG von Meike für die D700 und der war sehr gut. Der von der D7000 ist nicht ganz so wertig vom Material wie der Original, aber für 50€ ... da dürfte er sogar 3x kaputtgehen und ich könnte jedes mal einen neuen kaufen, wovon ich aber nicht ausgehe.

Auf jeden Fall kann ich die D7000 jetzt vernünftig greifen.

Mit Nikon-Akkunachbauten (mit GP-Zellen) hatte ich übrigens auch erst ein mal von 8 Akkus ein Problem, der eine hatte nach 1/2 Jahr einen schnellen Kapazitätsverlust. Die anderen sieben hatten aber teilweise mehr Power als die Originale (Und kosten nur 1/4).