Nikkor-N.C. 24mm 2.8
Verfasst: So 25. Sep 2011, 21:05
Hallo hallöchen!
Nun stelle ich euch an dieser Stelle, nachdem wir schon einige 24mm-Objektive hatten, das Nikkor 24mm 2.8 nc vor. Dieses Objektiv ist noch aus der pre-ai-Generation, muss also umgefeilt werden. Leider war da mein Vorgänger etwas zu forsch und etwas zuviel weggefeilt mit der Folge, dass bei der Blendenübertragung an die Kamera immer eine Blende versetzt übertragen wird. Also die Kamera zeigt an Blende 8, eingestellt ist aber Blende 11. Die optische Leistung beeinträchtigt das nicht, ist aber für das Auslesen der Exif-Daten interressant.
Diese Objektive wurden von 1972 bis März 1975 gebaut und bei einer Länge von 47,5mm und einem GEwicht von 290 Gramm recht handlich. Filterdurchmesser: 52mm.
Die Linse mag es nicht, wenn sie bei schwachem Licht offenblendig auf unendlich gestellt wird, da zeigt sie Schärfeschwächen. Ebenso fällt sie am Rand ab. Aber bei Nahaufnahmen ist sie auch schon bei Offenblende recht gut. Wenn ausreichend Licht da ist und die Blende geschlossen werden kann, wird auch die Unschärfe im Unendlichen besser. Auch mit Gegenlicht kann das 24er 2.8 nc imho gut umgehen. Besonders gefallen hat mir, dass die Linse sehr wenig verzeichnet.
Aber genug gelabert....






Nun stelle ich euch an dieser Stelle, nachdem wir schon einige 24mm-Objektive hatten, das Nikkor 24mm 2.8 nc vor. Dieses Objektiv ist noch aus der pre-ai-Generation, muss also umgefeilt werden. Leider war da mein Vorgänger etwas zu forsch und etwas zuviel weggefeilt mit der Folge, dass bei der Blendenübertragung an die Kamera immer eine Blende versetzt übertragen wird. Also die Kamera zeigt an Blende 8, eingestellt ist aber Blende 11. Die optische Leistung beeinträchtigt das nicht, ist aber für das Auslesen der Exif-Daten interressant.
Diese Objektive wurden von 1972 bis März 1975 gebaut und bei einer Länge von 47,5mm und einem GEwicht von 290 Gramm recht handlich. Filterdurchmesser: 52mm.
Die Linse mag es nicht, wenn sie bei schwachem Licht offenblendig auf unendlich gestellt wird, da zeigt sie Schärfeschwächen. Ebenso fällt sie am Rand ab. Aber bei Nahaufnahmen ist sie auch schon bei Offenblende recht gut. Wenn ausreichend Licht da ist und die Blende geschlossen werden kann, wird auch die Unschärfe im Unendlichen besser. Auch mit Gegenlicht kann das 24er 2.8 nc imho gut umgehen. Besonders gefallen hat mir, dass die Linse sehr wenig verzeichnet.
Aber genug gelabert....
