Seite 1 von 3

"geerbte" Objektive, aufbewahren oder nicht?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:09
von Ilkyway
Hallo Euch allen,
ich lese zwar schon lange mit, bin auch schon länger angemeldet, aber gehöre eher zu den passiven Teilnehmern.
Heute habe ich aber eine Frage an Euch und vielleicht kann mir ja jemand helfen: Ich habe seit 4 Jahren eine D80 die um die Jahreswende eine große Schwerster bekommen wird. Sehr warscheinlich wird es die D300s werden, wenn Nikon bis dahin nicht noch etwas ankündigt (darauf warte ich aber tatsächlich schon seit 2009 und Weihnachten ist meine persönlich letzte Frist).

Wei auch immer: ich habe von meinem Vater einen Teil seiner alten analogen Ausrüstung übernehmen können. Ich habe sie bisher nur benutzt, wenn ich Dias herstellen wollte. Ich hatte gelesen, dass ich an der D80 nichts mit ihnen werde. Nun steht aber die "Aufrüstung" an und es interessiert mich, welches davon (oder ob überhaupt eines) eurer Meinung nach auch an Digital spaß machen kann.
Ich bin über meine Töchter zum Fotografieren gekommen und werde dieses Hobby, wenn auch gemächlich, weiter vertiefen. Bisher nutze ich zu 80% mein 50/1,4 D von Nikon und ansonsten mein 70-200/2,8 von Sigma. Mit beiden Objektiven konnte ich schon ein paar ganz nette Bilder von meinen Mädels machen.
Hier nun ein Bild von den fraglichen Objektiven, das dritte von rechts ist ein 35-70/3,3-45, alle anderen kann man glaube ich lesen?

Bild

Wer eine Meinung/Empfehlung zu den Objektiven hat würde mir damit sehr weiterhelfen.

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:13
von Konrad P.
Die Objektive sind vllt. nicht die Überflieger, aber die lohnen auf jeden Fall! Hat das 200er noch n "Micro" im Namen? Das 85er ist eigentlich auch ziemlich gut.=) Einfach ausprobieren, wenn du deine neue Kamera hast=) Verwenden kannst du die Objektive im Übrigen auch an der D80, allerdings ohne Belichtungsmessung.

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:17
von Ilkyway
Danke für die schnelle Antwort, nein ein Mikro steht da nicht, dafür ist eine Gegenlichtblende quasi mitverbaut.

Ich hatte es an der D80 ganz am Anfang mal mit dem 35er versucht, weil ich erst den Body bekommen hatte und noch keine Objektiv dazu vorhanden war. Das war... nix. Ich Fotografiere entweder in der Blend- oder der Zeitautomatik, weiter bin ich noch nicht vorgedrungen.

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:35
von Dane
Gut sind auf jeden Fall das 200mm 4.0 (auch wenns nicht das Micro ist), das 85mm 2.0 (ideal für Portraits an FX) und das 28mm 3.5 (ideal für Gegenlichtaufnahmen). Das 135mm 2.8 soll auch gut sein, wobei ich mehr über die 3.5er Version gehört habe.

Klarer Fall von "angefixt" :P
Mein Tipp wäre aber der Gedanke über den Kauf ab D300. (100% Sucher, Blendenübertragung).

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:38
von plusquamimperfekt
Die Objektive 200/4 und 85/2 sind wirklich nicht schlecht, und auch 135er und 35er sind durchaus gut beleumundet.

Das 200/4 AI hatte ich mal und habe es gegen ein 180/2.8 AIS eingetauscht. Das ist schon 'ne Ecke grösser und schwerer, von der Bildqualität allerdings auch etwas besser (Somit habe ich zwar einen kleinen 'Makel' in meiner 52mm-Reihe der MFler, aber das ist dann verkraftbar). Fazit: behalten

Das 85/2 wird von Björn zwar nicht so gut bewertet, von anderen jedoch schon (z.B. David Ruether). Ich besitze es und bin damit sehr zufrieden. Ein 85/1.4 gibt es zwar auch als MF Version, aber.... der Preis ist jenseits von gut und böse und die Frontlinse wuchtig. Ich würde es behalten an deiner Stelle.

Im allgemeinen wird das 135/3.5 hier bei den MFlernals etwas besser bewertet als die 2.8er Version, weswegen ich auch lange gesucht habe und endlich fündig geworden bin. Dennoch würde ich das 2.8er behalten. Wenn dir dann mal ein 3.5er über'n Weg läuft, kannst du immer noch zuschlagen und das 2.8er verkaufen.

Und das 35/2 wird - als MF - vielleicht von anderen egalisiert und IMHO höchstens vom 35/1.4 übertroffen, was aber durch den Hype um dem Teil massiv teurer gehandelt wird. Da bin ich lieber beim 35/2 geblieben und das würde ich dir auch raten.

Ganz rechts auf dem Foto lese ich zwar 28/2.8, aber da kann ich mich täuschen. Wenn es das 28/2.8 AIS ist, hast du wohl das beste 28/2.8er (also behalten), die AI-Version hingegen hat eine andere Architektur und wird nicht so gut bewertet, will heissen: verkaufe's.

IMHO ist das 35-70 das schwächste Glied in dieser Kette und der BW-Bereich auch nicht so der Hammer. Da sind andere Linsen sicherlich besser und haben z.T. auch den interessanteren BW-Bereich. Den würde ich also auch los werden wollen und das Geld, wenn es dann 'MF' und 'Zoom' sein muss, in eine Kombi 25-50/4 und 50-135/3.5 stecken (immer hübsch eins nach dem anderen).

Aber schlussendlich musst das du entscheiden.

Edit meint, ich sei 'ne Blinde Kuh (womit sie nicht einmal so unrecht hat) und das 28/3.5 ganz rechts solle der TO doch auch behalten.

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:40
von Dane
Also ich lese ein grünes "3.5" am Blendenring :P
28mm 3.5 ist das rechte.

Aber sonst +1 - sehe ich auch so

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:41
von CP995
Tolle Linsen !!!

Gaanz einfach, wenn Du Spass an MF hast:

D80 verkaufen und D200 oder D300 anschaffen; je nach Geldbeutel.

Da sind einige Schmuckstücke dabei und die Linsen sind zusammen schon was wert!
Das 4/200er, das 2/85, das 2/35er und auch das 3,5 28er sind allesamt gute Objektive. Das Zoom kenne ich nicht.

Und: Der Erhaltungszustand scheint TOP zu sein :super:
Also: Wenn Du Spass dran hast, nutze sie und wenn nicht, stelle sie hier rein...
... den Rest erledigen wir dann :cool:

Chris

PS: kaum geschrieben und schon kreisen die Geier :bgrin:

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:53
von plusquamimperfekt
Dane hat geschrieben:.....Mein Tipp wäre aber der Gedanke über den Kauf ab D300. (100% Sucher, Blendenübertragung).
Dane, für MF sicherlich besser und billiger als ein D300s dürfte eine gebrauchte D2X oder noch besser D2Xs sein. Ich habe meine D300 gegen eine D2Xs eingetauscht: der Sucher macht den Unterschied!! Dazu habe ich dann noch eine 1.2x-Linse, und die Kombi ist klasse!!

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:58
von plusquamimperfekt
CP995 hat geschrieben:....Das 4/200er, das 2/85, das 2/35er und auch das 3,5 28er sind allesamt gute Objektive.....
Hi Chris! Spielst du auch Blindekuh und hast das 135/2.8 übersehen oder kreist du darüber? :wech:

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 20:02
von CP995
plusquamimperfekt hat geschrieben:Ich habe meine D300 gegen eine D2Xs eingetauscht: der Sucher macht den Unterschied!! Dazu habe ich dann noch eine 1.2x-Linse, und die Kombi ist klasse!!
plusquamimperfekt, echt? :super:
Da habe ich ja was verpasst ;)

Super Kamera, aber für den TO wäre auch die D300 schon sehr gut geeignet!
Habe mir die Linsen nochmal genau angeschaut.
Die sehen ja aus, wie aus dem Laden :D
Die würde ich ohne Geldnot NIEMALS hergeben...
... Mist, mein Vater hatte Minolta :bgrin:

Chris