Seite 1 von 2
Tokina 500mm 8.0 RMC
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 11:09
von CP995
500mm und kompakt schließen einander eigentlich aus.
Eine Lösung könnten Spiegelobjektive sein, wenn da nicht die bekannten Nachteile: Lichtschwäche, fixe Blende, Kontrastarmut etc. wären.
Ein Gutes aus dieser Liga ist das Tokina 8/500.
War damals neben dem Minolta 500 (auch Leica) das Beste!
Hier mal 2 Bilder:
Chris
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 18:51
von Enzio
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 18:55
von Enzio
eins noch ...

... habe zwar noch mehr aber wir sollen ja nicht sooooo viele Bilder hochladen ...

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:01
von CP995
Hi Enzio,
lass' mal die Blumen ...
Das Bild mit dem Fuß auf dem Ball (Fussball

) ist mega gut!
Das deckt sich mit meinen LKWs; das Tokina ist für bestimmte Bereiche wirklich gut
Und 750mm ...
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:05
von Enzio
CP995 hat geschrieben:... lass' mal die Blumen ...
Zitronenbaum der draussen steht ... leider sind die Zitronen noch grün und werden es leider nicht mehr schaffen reif zu werden ...

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:10
von CP995
Enzio hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:... lass' mal die Blumen ...
Zitronenbaum der draussen steht ... leider sind die Zitronen noch grün und werden es leider nicht mehr schaffen reif zu werden ...

Mit Zitronen gehandelt, was

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 21:41
von standaca
Auch wenn das Teil relativ kompakt scheint, so habe ich doch, vor allem an DX, erhebliche Zweifel, ob sich dieses Objektiv ohne Stativ sinnvoll einsetzen läßt. Der Ausschuß dürfte dann recht hoch sein.
Ich für meinen Teil arbeite recht gerne mit Stativ. Nur mache ich eben auch die Erfahrung, dass, um gerne mit Stativen zu arbeiten, gute Stative angeschafft werden sollten. Und die sind leider nicht ganz billig.

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 21:47
von Enzio
standaca hat geschrieben:Auch wenn das Teil relativ kompakt scheint, so habe ich doch, vor allem an DX, erhebliche Zweifel, ob sich dieses Objektiv ohne Stativ sinnvoll einsetzen läßt. Der Ausschuß dürfte dann recht hoch sein.
geht schon so leidig ... natürlich ist das ganze nicht so einfach ... Stativ habe ich ein gutes (Einbein auch) aber meistens bin ich zu faul zum mitnehmen ...

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 22:01
von standaca
Enzio hat geschrieben:Stativ habe ich ein gutes (Einbein auch) aber meistens bin ich zu faul zum mitnehmen ...

Ein Stativ, dass stehen bleibt, kann kein Gutes sein.

But that's a different story...

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 22:21
von Enzio
standaca hat geschrieben:Enzio hat geschrieben:Stativ habe ich ein gutes (Einbein auch) aber meistens bin ich zu faul zum mitnehmen ...

Ein Stativ, dass stehen bleibt, kann kein Gutes sein.

But that's a different story...


... so einfach kann man sich das aber nicht machen ... ich wohne in einen ganz ganz kleinen Dorf (120 Einwohner) die meisten kennen nur eine Ritsch-Ratsch-Klick ... die schauen schon ganz komisch wenn ich mit einen etwas größeren Glas rumlaufe ... wenn ich jetzt noch mit einen Stativ bewaffnet rumrenne ...

... die rufen glatt den Notarzt weil sie vermuten das ich ein Problem habe ...
manchmal nehme ich ein Kirschkernkissen mit (bei meinen langen Linsen) ... das geht auch ganz gut ...
