Seite 1 von 3

Nikkor 80-200mm 4.5 AI/S

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:49
von Dane
Dieses Objektiv ersetzte viele geniale Festbrennweiten bei mir, da es mir die Flexibilität gab die ich im Telebereich brauche.

Leider recht lichtschwach, hat es bereits bei Offenblende überzeugende Ergebnisse geliefert. Es neigt dazu auszuleiern, was bei mir zur Folge hatte, dass bei Aufnahmen nach oben oder unten blöderweise immer der Zoomring die Position änderte... sehr nervig... :((

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ich jetzt auch.

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:17
von mzieschang
Hi,
ich habe den Tipp nun befolgt und bin stolzer Besitzer eines Nikkor 80-200 / 4.5 Ai.
Hier die erste flüchtige Ausbeute.
Blende alle 5,6 Belichtung sollte in den Exifs sein.

Ich habe die Bilder in Lightroom entrauscht und ein wenig aufgehellt.
Noch längere Belichtung hätte noch mehr verwackelt.
Noch mehr ISO noch mehr verrauscht.

Bild

Bild

Mehr Bilder folgen.

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:51
von Konrad P.
Sieht aus, als wär das Nikkor tatsächlich eines der besten 4.5er Zooms. Ich hatte mal ein Vivitar und ein Tokina... das Vivitar war offenblendig noch okay, das Tokina komplett milchig...

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:47
von standaca
Das 80-200 ist in Anbetracht der Tatsache, dass es relativ lichtschwach ist, wirklich fein. Ich habe es nur abgegeben, weil ich zum einen Platz brauchte und mich bei den MF auf die Festbrennweiten konzentrieren will. aber dann habe ich doch noch was gefunden, dass zeigt, dass man damit auch Bilder in der Bewegung machen kann. Zugegeben, etwas Glück gehört da auch dazu. :bgrin:
Bild

Jetzt mit Sonnenschein

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:18
von mzieschang
Endlich ist mal richtig Sonne.

Ich geb ja zu, dass ich ein wenig im Lightroom optimiert habe ;),
aber so wenig hatte ich noch nie zu tun.
(nur ein wenig entrauscht, Objektivkorrektur, ein wenig Weißabgeich, und etwas Wiederherstellung und sinnvoll beschnitten).

Die Linse ist ja so messerscharf.
Hab mich sehr schnell eingewöhnt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:33
von Dane
Feine Linse - wenn auch etwas groß für 4.5.
Wäre sie nicht so "labberig" ...

Hast Du schon die passende Nahlinse, die Nikon empfohlen hat für das Tele? Damit hast du dann ein sehr geiles "Makro"!

Nennt sich "Nikon 3T" oder "Nikon 4T".
Mehr Infos hier.

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:11
von plusquamimperfekt
:bgrin:
Habe eine 4T-Linse fest an meinem 80-200/4.5 verschraubt....als Zugabe zu 55/3.5 und 100/2.8 Series 1 Vivitar.

Den BW-Bereich habe ich sonst mit FBs 85/2 AI, 105/2.5 P.C (umgefeilt), 135/3.5 AI und 180/2.8 ED AIS belegt, zoommässig mit dem 50-135/4 AIS zumindest teilweise abgedeckt.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:36
von Baden
Für mich immer noch eine begeisternde Linse, auch wenn der Zoomring schon ziemlich ausgeleiert ist. An DX zudem ein neuer, interessanter Brennweitenbereich.
Bilder aus diesem Jahr im Zusammenspiel mit der D7000.

Bild

Bild

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:40
von Dane
wow!!! :super:

Ja - so kenn ich das 80-200 4.5! Der ausgeleierte Zoomring scheint echt normal zu sein bei dem Objektiv - aber optisch absolut überzeugend!!!

Danke für die schönen Aufnahmen!

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 23:14
von Frankyls
Ja, die Aufnahmen sind alle Klasse. Macht Freude die anzusehen :D

LG Frank