Seite 1 von 2
Nikkor 50mm 1.4 AI/S
Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:38
von Dane
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:17
von standaca
Auch mal am Morgen zur Städteansicht.

50mm 1.4 AI
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 16:17
von Baden
Bilder mit der Linse aus den 70er Jahren an der D7000.
Zu früheren Zeiten meine Brot- und Butter-Linse an den analogen Nikon-Kameras.

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:03
von Baden
Mit der AI-Variante in einer historischen Druckerei bei wenig Licht (Bild 1).
Bild 1: F/2.8, ISO 900, 2:F/8, ISO 100.
Die Qualität der Linse überrascht mich auch an der DSL.

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 09:53
von FM2-User
Mal 'ne kurze Frage zu der Optik - ich selbst habe nach zwei Versuchen aufgegeben, mit dem Teil glücklich zu werden (Ai):
- Am FX-Bildrand lässt die Schärfe bei 2,8 und offener extrem nach - ist ohnehin nicht immer wichtig, aber bei Bildern, wie im ersten, wo die Schärfe-Ebene das ganze Format durchzieht, kann das schon mal nerven.
- Wesentlich ärgerlicher aber ist, dass bei halbwegs anspruchsvoller Behandlung nach wenigen Jahren der Tubus locker wird. Man merkts, wenn die Fokusrichtung geändert wird, dann "wackelt" das BIld kurz.
Mit der Zeit hat man sogar eine extreme Fokusshift.
Kurzum: Bei Offenblende waren sie mit der Zeit nicht mehr zu gebrauchen. OK, sie waren jeweils schon gebraucht erstanden, könnten also durchaus schon vorher zu sehr "abgenudelt" sein, aber ungewöhnlich ist das schon für Linsen, denen Plastik ein Fremdwort ist.
2.0er und 1.2er sind da in beider Hinsicht besser drauf.
Gibt es hier jemand, der ein ähnliches Problem hat?
Ich höre halt immer "Top-Linse" uns frage ich dann, ob es wirklich so eine Serienstreuung bei Nikon gab.
Merci. T.
PS.: Ich habe beide schon vor meiner digitalen Zeit wieder verhökert, daher kann ich leider keine Beispielbilder einstellen.
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 14:33
von Baden
Lt. diesem Test schneidet das Objektiv an FX aber ziemlich gut ab mit ordentlicher Randschärfe ab Blende 2.8:
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
Das gute Ergebnis kann ich für DX (D7000) nur bestätigen. Ein "Wackler" im Bild ist mir allerdings noch nicht aufgefallen.
Habe das Objektiv überhaupt erst durch den Beitritt zu diesem Forum und den Beiträgen zu diesem Thread für mich wiederentdeckt.
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 15:13
von FM2-User
Danke, das bestätigt indirekt meine Vermutung:
- an DX ok, an FX fraglich
- erst ab Blende 2,8 auch am Rand ok.
Ich will ja auch in keiner Weise die positiven Erfahrungen anderer Forenten in Frage stellen. Wenn ich weiß, ich hab' zweimal Pech gehabt, ist das auch eine Info . und aktuell ist das der Stand. Aber geteiltes Leid ist eben auch halbes
Ich bin eben von einem anderen Hersteller aus Solms gewohnt, dass auch nach 30 Jahren nix wackelt und die Offenblende auch bis in die Ecken als Arbeitsblende angesehen werden kann (ok, manchmal fast, aber definitiv weiter als DX).
Schliesslich ist eine Linse genau dann gut, wenn der Mensch dahinter mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Verfasst: So 10. Jun 2012, 23:16
von Dane
Das 50mm 1.4 ist Preis/Leistungstechnisch echt ein Knaller!
Tolles Bokeh, bei 2.0 sehr scharf und bei 2.8 perfekt
Deine Bilder zeigen es mal wieder
Willkommen hier - kann gerne so weitergehen

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:53
von Bull 38
Hi Dane,
hast Du das Objektiv noch? Habe mir auch eins gekauft (für´n Apfel und Ei), das Objektiv ist echt Spitze.

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:55
von Dane
Nee, habe es ja 2x gehabt, erst als AI, dann nochmals später als Nikkor-S.C. und habe am Ende auch das 2. wieder verkauft, da mir das 50mm 1.2 AI besser gefällt.
Aber Preis/Leistung ist beim 1.4er AI oder AIS SEHR gut!
