Seite 1 von 2

D70 Workshop: Ja wie jetzt?!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 23:23
von Oli K.
Wer war denn nu' alles auf dem Workshop in Köln :?: Und vor allem wie war es :?: :wink: :D

Re: D70 Workshop: Ja wie jetzt?!

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 23:28
von lemonstre
Oli K. hat geschrieben:Wer war denn nu' alles auf dem Workshop in Köln :?: Und vor allem wie war es :?: :wink: :D
der workshop ging über drei stunden und bot alles was einsteiger in die digitale fotografie wissen muss. in erster linie war er sicher für umsteiger von film auf digital interessant, für leute die bereits das abc der digitalen bilder kennen sicher wenig wirklich neues.

gruss
lemonstre

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 23:33
von Oli K.
Danke für die Info, @lemonstre. Hm, also gab es keine Bahnbrechenden Neuigkeiten :?: Wie war der Kurs denn im Allgemeinen (Qualitativ) :?:

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 23:45
von lemonstre
Oli K. hat geschrieben:Danke für die Info, @lemonstre. Hm, also gab es keine Bahnbrechenden Neuigkeiten :?: Wie war der Kurs denn im Allgemeinen (Qualitativ) :?:
die qualität war sehr gut. der dozent war gut informiert und brachte den stoff einfach und verständlich rüber. wie es für absolute anfänger war kann ich nicht sagen aber durch den begrenzten zeitrahmen (3 stunden) blieben sicher detailfragen bei einzelnen offen. der kurs war weniger auf die d70 als auf allgemeine digitale spiegelreflex fotografie bezogen. ein kurs für jede andere dslr würde nicht anders ablaufen ;)

sehr interessant fand ich die empfehlung des dozenten die interne kamera schärfung in jedem fall zu nutzen. entgegen seiner bisherigen empfehlung für andere kameras hat er festgestellt das die interne schärfung wesentlich bessere ergebnisse bringt als ein nachträgliches schärfen in photoshop und co. er begründete das mit den optimal auf bildgrösse und kamera abgestimmten algorythmen bei internen schärfung oder alternativ über nikon capture. ich werde das am wochenende mal selbst nachvollziehen...

ansonsten siehe auch meinen kommentar im blitz thread zum thema kompatible blitze: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 4&start=30

gruss
lemonstre

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 06:17
von Andreas Blöchl
@lemonstre

Laß was hören wegen dem internen schärfen, wenn du es getestet hast. Ich habe zwar nur eine 4500 aber bin immer noch nicht sicher was das beste ist, ich teste es auch immer und immer wieder und kann mich nicht entscheiden. Ich kann nur eins sagen das das Rauschen nicht wirklich schlimmer wird beim internen schärfen. Auch wenn zuwenig Licht im Spiel ist.

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 08:35
von Oli K.
lemonstre hat geschrieben:...
sehr interessant fand ich die empfehlung des dozenten die interne kamera schärfung in jedem fall zu nutzen. entgegen seiner bisherigen empfehlung für andere kameras hat er festgestellt das die interne schärfung wesentlich bessere ergebnisse bringt als ein nachträgliches schärfen in photoshop und co. er begründete das mit den optimal auf bildgrösse und kamera abgestimmten algorythmen bei internen schärfung oder alternativ über nikon capture. ich werde das am wochenende mal selbst nachvollziehen...
...
Danke für den Hinweis :!: Habe die Schärfung nämlich auf weniger Stark stehen und dachte, dass es durchaus auch qualitativ besser wäre, nachträglich per SW zu schärfen... :roll: Wenn das allerdings nicht so sein sollte... :roll: Naja, wir lernen ja nie aus, gell?! :D

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 14:21
von RaBe
Verständnisfrage:
ich dachte, wenn man im RAW-Modus fotografiert, dann ignoriert die Kamera quasi alle kameraseitig eingestellten Punkte wie Schärfung, Farbsättigung usw. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 14:41
von multicoated
Jo, mit RAW habe ich das auch so verstanden - Capture unterstützt diesen Eindruck auch, außerdem wäre es nur so logisch!

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 14:52
von lemonstre
multicoated hat geschrieben:Jo, mit RAW habe ich das auch so verstanden - Capture unterstützt diesen Eindruck auch, außerdem wäre es nur so logisch!
ja bei einem nef wird das setting der kamera nur als info hinterlegt. eine einstellung der schärfe ist später problemlos in nikon capture möglich.

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 16:32
von Gast
@lemonstre:
beeindruckendes Beispiel, vielen Dank dafür.
Und wie sieht dann Dein workflow im einzelnen aus? Bild fotografieren (in RAW natütrlich) => Bild auf PC => und dann?