D3s: Ladehemmung auf Hochzeit
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:44
Moin!
Letztes Wochenende hatte ich mal wieder eine Hochzeit zu fotografieren, alles verlief zunächst nach Plan.
Dann am späten Abend, die wichtigen Fotos von Trauung und dem Drumherum waren im Kasten, ging es daran, die abendliche Feier zu begleiten.
Ich gehe immer von Tisch zu Tisch und fotografiere paarweise die Gäste, sofern die Brautleute dies wünschen.
Und dabei hatte ich mehrfach mit einer Ladehemmung meiner D3s zu kämpfen. Sie wollte einfach nicht auslösen, auch nach mehreren Versuchen nicht. Scharfstellen hat funktioniert, aber sie hat einfach nicht ausgelöst. Nichts half, aus-ein, Objektiv runter und wieder rauf, Akku raus-rein oder Reinigen der Kontakte an Linsen und Body.
Dass Problem, dass man nicht gegen den Objektiv-Entriegelungs-Knopf kommen darf, ist mir bekannt, daran lag's definitiv nicht.
Ich habe dann das 24-70 runtergenommen, und das 28-300 draufgesetzt. Dann ging es wieder. Aber auch damit kam es wieder zu Ladehemmungen. Dann wieder das 24-70 drauf, und es ging auch wieder, aber nicht immer. Ich hatte auch das Gefühl, dass, wenn sie ausgelöst hat, dies mit einer spürbaren Verzögerung geschah.
Es hat teilweise Minuten gedauert, bis ich die Gute dazu bewegen konnte, endlich mal wieder ein Foto zu machen.
Das war ein sehr ungutes Gefühl und ich war froh, dass es keine wichtigen Aufnahmen waren, bei denen das Problem auftrat.
Man stelle sich nur mal vor, dass das bei der Ring-Übergabe passiert...
Den AF hatte ich auf AF-S mit Schärfepriorität gestellt. Ich habe dann mal auf Auslösepriorität umgestellt, damit hat sie immer brav und ohne Verzögerung ausgelöst. Ich vermute daher, dass es irgendwas mit dem AF zu tun hatte, dass der AF den Auslöser nicht freigegeben hat. Ich bin mir aber sicher, dass die Kamera scharf gestellt hatte, es war auch nicht besonders dunkel, also auf jeden Fall deutlich genug Licht für den AF. Auch mit die Kreuzsensoren ging es nicht.
Ich bin sehr verunsichert, und habe Angst, dass bei der nächsten Hochzeit das Gleiche in einer wichtigen Situation passiert.
Hat hier jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder 'nen Tipp für mich?
Wenn ich sie zum Service gebe, wette ich, dass der Fehler nicht auftritt, ist ja immer so...
Freue mich auf eure Tipps und Einschätzungen!
Danke und viele Grüße,
Björn
Letztes Wochenende hatte ich mal wieder eine Hochzeit zu fotografieren, alles verlief zunächst nach Plan.
Dann am späten Abend, die wichtigen Fotos von Trauung und dem Drumherum waren im Kasten, ging es daran, die abendliche Feier zu begleiten.
Ich gehe immer von Tisch zu Tisch und fotografiere paarweise die Gäste, sofern die Brautleute dies wünschen.
Und dabei hatte ich mehrfach mit einer Ladehemmung meiner D3s zu kämpfen. Sie wollte einfach nicht auslösen, auch nach mehreren Versuchen nicht. Scharfstellen hat funktioniert, aber sie hat einfach nicht ausgelöst. Nichts half, aus-ein, Objektiv runter und wieder rauf, Akku raus-rein oder Reinigen der Kontakte an Linsen und Body.
Dass Problem, dass man nicht gegen den Objektiv-Entriegelungs-Knopf kommen darf, ist mir bekannt, daran lag's definitiv nicht.
Ich habe dann das 24-70 runtergenommen, und das 28-300 draufgesetzt. Dann ging es wieder. Aber auch damit kam es wieder zu Ladehemmungen. Dann wieder das 24-70 drauf, und es ging auch wieder, aber nicht immer. Ich hatte auch das Gefühl, dass, wenn sie ausgelöst hat, dies mit einer spürbaren Verzögerung geschah.
Es hat teilweise Minuten gedauert, bis ich die Gute dazu bewegen konnte, endlich mal wieder ein Foto zu machen.
Das war ein sehr ungutes Gefühl und ich war froh, dass es keine wichtigen Aufnahmen waren, bei denen das Problem auftrat.
Man stelle sich nur mal vor, dass das bei der Ring-Übergabe passiert...
Den AF hatte ich auf AF-S mit Schärfepriorität gestellt. Ich habe dann mal auf Auslösepriorität umgestellt, damit hat sie immer brav und ohne Verzögerung ausgelöst. Ich vermute daher, dass es irgendwas mit dem AF zu tun hatte, dass der AF den Auslöser nicht freigegeben hat. Ich bin mir aber sicher, dass die Kamera scharf gestellt hatte, es war auch nicht besonders dunkel, also auf jeden Fall deutlich genug Licht für den AF. Auch mit die Kreuzsensoren ging es nicht.
Ich bin sehr verunsichert, und habe Angst, dass bei der nächsten Hochzeit das Gleiche in einer wichtigen Situation passiert.
Hat hier jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder 'nen Tipp für mich?
Wenn ich sie zum Service gebe, wette ich, dass der Fehler nicht auftritt, ist ja immer so...
Freue mich auf eure Tipps und Einschätzungen!
Danke und viele Grüße,
Björn