Seite 1 von 2

Seeadler eines Falkners auf einem mittelalterlichen Markt

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 09:18
von Fotograf58
Bild

Ich habe die Erlaubnis zum fotografieren UND zur Veröffentlichung der Bilder (der Seeadler hatte keine Einwände :) ).
D700 mit VR II 70-200 und TC-20 E III (400 mm; ISO 400; Blende 5,6)

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 09:34
von Walti
Schöner Adler, mittiges Auge, kein Rummel vom Mittelalter - Markt ;)

Hast du nach links noch etwas Luft? Dann würde ich für meinen Geschmack den Adler mit seinem Auge noch etwas nach rechts und etwas nach unten setzen, damit er noch ein bißchem mehr Raum zum Schauen hat.

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 20:55
von Niki1896
hmm...ich hätte den Kopf etwas mehr nach rechts verschoben, um die Augen etwas mehr ins Bild sehen zu lassen... das macht das Bild interessanter! Aber die schärfe ist toll! gerade im Auge! Aber es ist ja bekannt, dass Adler scharfe Augen haben... :bgrin:

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 21:34
von Hans06
Hallo,

das Foto ist sehr gut, keine Frage! :super:

Andererseits bin ich sehr dagegen, Greifvögel in einer Gefangenschaft zu halten, und das auch dann, wenn diese Vögel von klein an aufgezogen wurden.

Es wäre besser, diese Vögel, wenn möglich, in eine Freiheit zu entlassen, sie ihrer natürlichen Bestimmung zu überlassen. Dressierte Tiere als Fotomotiv gefallen mir pers. bitte nicht.

Gruss Hans

Verfasst: So 11. Sep 2011, 18:56
von Elwood
Tja, eine aehnliche ethische Diskussion hatte ich hier ja auch schonmal
mit Walti, die wahrscheinlich mittlerweile dem Pruning zum Opfer gefallen
ist. Da war das Tier dann auch noch in einem trostlosem Zustand
und einem viel zu kleinem Kaefig eingesperrt.

- Juergen -

Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:04
von Bullyliebe
Wenn es dem Vogel helfen würde, ihn nicht zu fotographieren, könnte ich eine solche Dikussion ja verstehen...

Tolle Schärfe! Und ich denke auch, dass es vom Schnitt besser wäre, den Kopf mehr nach rechts zu setzen.

Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:16
von Walti
Elwood hat geschrieben:Tja, eine aehnliche ethische Diskussion hatte ich hier ja auch schonmal
mit Walti, die wahrscheinlich mittlerweile dem Pruning zum Opfer gefallen
ist. Da war das Tier dann auch noch in einem trostlosem Zustand
und einem viel zu kleinem Kaefig eingesperrt.

- Juergen -

Nun, zumindestens ICH kann mich da lebhaft dran erinnern ;)

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 16:00
von Blümchen74
Nochmal der dezente Hinweis, dass es hier um Fotografie und nicht um die Haltungsbedingungen von Greifvögeln und Ziergeflügel geht. Haltet Euch bitte daran. Danke.

Björn

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 08:03
von just_me
schade, dass nicht beide augen ganz sichtbar sind. und täuscht es mich, oder wirkt das gefieder ein wenig dunkel?

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:08
von donholg
Wir bitten nunmehr um sachliche Auseinandersetzung mit dem Foto ohne Spekulationen um artgerechte Haltung von Greifvögeln.