Seite 1 von 2
Keine ISO-Automatik im P A S M - Modus bei der D5100 ? ? ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:58
von Point88
Hallo.
Habe heute eine Nikon D5100 und D3100 im Laden ausprobiert.
Mir ist aufgefallen, dass in den PASM-Modi der ISO-Wert nicht automatisch eingestellt werden kann. Muss man ihn dann immer manuell einstellen?
Welcher Wert ist bei der Nikon D5100 grenzwertig und sollte für rauscharme Bilder nicht überschritten werden? Eine ISO-Automatik könnte das doch im Zusammenspiel mit der Belichtungszeit um einiges intelligenter, oder nicht?
Sollte man den Wert dann evt. bei jedem Motiv auf zb. 800 stellen um auf jeden fall verwackklungs-und rauschfreie bilder zu erhalten?
Wieso baut Nikon in den Modi keine ISO-Automatik ein? Bei anderen Marken ist diese doch auch vorhanden.
Danke schonmal, für Antworten.
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 21:14
von Michael_Leo
Geht schon, da brauchts nur ein Handbuch, wenn am Aussteller ein spielefreudiger Vortester alle Grundeinstellungen umgebogen hat.
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 22:49
von donholg
Ist das im Modus "grüne Vollautomatik" nicht grundsätzlich bei allen Nikon Kameras so?
Im Modus S, A und M kann man definitv eine ISO Automatik verwenden.
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 08:57
von So
donholg hat geschrieben:Im Modus S, A und M kann man definitv eine ISO Automatik verwenden.
...nur wenn man einen Blitz dazuschaltet, wählt die ISO-Automatik immer die niedrigste Empfindlichkeit.
Da hätte ich machmal gerne eine ISO-Aufhellblitz-Automatik, ist aber auch nicht so wichtig.
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:05
von lottgen
Bei der D80 wurde nur im grünen Auto-Modus die ISO-Automatik ausgeschaltet (großer Quatsch!).
Jan
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:46
von Point88
Die Kamera wurde im Geschäft aber nochmal auf die werkseinstellungen zurückgesetzt und man konnte trotzdem ISO nicht auf automatisch stellen.
Könnte mir einer sagen was ich dann noch einstellen muss, damit ich ISO Auto einstellen kann.
Gibt es vielleicht einen d5100 Nutzer der schon im A-Modus mit Iso-Automatik fotografiert hat?
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:56
von mague
Point88 hat geschrieben:Gibt es vielleicht einen d5100 Nutzer der schon im A-Modus mit Iso-Automatik fotografiert hat?
ja, mich
Das funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung warum das nicht einstellbar war.
Bei normal Belichteten Bildern ist selbst 3200ISO noch gut verwendbar, allerdings ist die Bildschärfe dann halt nicht so wie bei niedriger ISO.
In AL Situationen, also mit wenig LIcht fällt Rauschen dann halt etwas schneller auf. Sobald Active D-Lighting eingeschaltet wird rauschts dann sowieso schneller.
Die Frage ist, was ist rauscharm?
Jemand der seine Bilder am Bildschirm betrachtet sieht Rauschen schneller als jemand der seine Bilder ausdruckt.
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 16:11
von Point88
Ich war gerade im Geschäft und habe herausgefunden, warum ich darauf komme, dass keine ISO-Automatik in den P A S M- Modi eingestellt werden kann.
Im Schnellmenü (Anzeige während des Fotografieren) kann man rechts den ISO-Wert wählen: Aber nicht ISO-automatisch.
Im "großen" Menü kann man ja Iso-Automatisch einstellen, die Anzeige im Schnellmenü bleibt aber bei einem Wert, den man vorher eingestellt hat, z.B: 100.
Guckt man durch den Sucher steht unten ISO-Auto.
Also ist ISO-automatisch aktiviert, aber im Display wird es nicht angezeigt!
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:04
von donholg
Ich bekomme die D5100 erst am Wochenende.
Insofern kann ich nur sagen, dass der aktuelle ISO-Wert bei den größeren Kameras immer angezeigt wird.
Wenn es also "hell" genug ist, bleibt die Anzeige bei ISO100 trotz ISO Automatik.
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:21
von mague
Point88 hat geschrieben:
Im Schnellmenü (Anzeige während des Fotografieren) kann man rechts den ISO-Wert wählen: Aber nicht ISO-automatisch.
Korrekt das geht nur Über das Kameramenü, das ist aber auch bei einer D300 so.
Point88 hat geschrieben:
Im "großen" Menü kann man ja Iso-Automatisch einstellen, die Anzeige im Schnellmenü bleibt aber bei einem Wert, den man vorher eingestellt hat, z.B: 100.
Guckt man durch den Sucher steht unten ISO-Auto.
Also ist ISO-automatisch aktiviert, aber im Display wird es nicht angezeigt!
Mit der Individualfunktion d2 kann man die ISO Anzeige dauerhaft einschalten.
Dann wird im Sucher unten rechts neben Blitzsymbol und ? anstatt des Bildzählers der ISO-Wert (kombiniert mit der Restbildanzeige beim drücken des Auslösers) angezeigt. Auch der Automatische.
Zusammen mit der Belegung ISO auf der FN Taste finde ich das ziemlich gut.
Man kann übrigens den unteren ISO Wert einstellen indem man bei eingeschalteter Auto ISO die ISO auf einen beliebigen Wert stellt.