Seite 1 von 1
Kunst am Schloss
Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:43
von pilfi
Hallo,
heute gesehen auf Schloss Bensberg.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:04
von pilfi
....und das.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:15
von 4Horsemen
Letzteres ist IMO tiptop!
Klasse Schwarzweissung.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:27
von Schnappschuss
Hallo,
das letzte ist in meinen Augen super.

Beim ersten Bild empfinde ich die Kunstwerke im Vordergrund eher als störend.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 22:05
von ISK
Jürgen, das zweite Bild in sw ist klasse.
Beim ersten liegt die Kunst zu sehr am Bildrand 'rum...
Gruß Ingo
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 06:46
von zyx_999
Das Problem bei Bild 1 liegt IMO darin, dass Du Dich scheinbar nicht entscheiden konntest zw. VG und HG.
Der VG (Skulptur) ist angeschnitten, der HG (das Schloss) ist nicht symmetrisch gehalten, was sich IMO hier aufdrängt und im HG ist so gut wie alles schief.
Bild 2 finde ich dagegen top

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:09
von pilfi
zyx_999 hat geschrieben:Das Problem bei Bild 1 liegt IMO darin, dass Du Dich scheinbar nicht entscheiden konntest zw. VG und HG.
Der VG (Skulptur) ist angeschnitten, der HG (das Schloss) ist nicht symmetrisch gehalten, was sich IMO hier aufdrängt und im HG ist so gut wie alles schief.
Ja, ich wollte mich auf die Kunstfiguren im VG konzentrieren und trotzallem das Schloss
im HG scharf haben. Evtl. wäre u.a. weniger Schärfentiefe angebrachter?!
Zum Thema stürzende Linien muss ich nochmals ran. Ich habe wohl wieder einmal
zu lange daran rumgezupft.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:19
von zyx_999
pilfi hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:Das Problem bei Bild 1 liegt IMO darin, dass Du Dich scheinbar nicht entscheiden konntest zw. VG und HG.
Der VG (Skulptur) ist angeschnitten, der HG (das Schloss) ist nicht symmetrisch gehalten, was sich IMO hier aufdrängt und im HG ist so gut wie alles schief.
Zum Thema stürzende Linien muss ich nochmals ran. Ich habe wohl wieder einmal
zu lange daran rumgezupft.
Gruß
Jürgen
Wobei ich gestehen muss, dass mich bei meinen Bildern bis dato stürzende Linien noch nie gestört haben (zumindest solange ich sie nicht groß hergezeigt habe). Insofern leichtes Rudern zurück

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:55
von fritzABG
Bild 2 ist absolut Top. Zu Bild 1 wurde das wesentliche schon gesagt.
mfg der Fritz
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 16:56
von mescamesh
Hallo,
das zweite einfach mal klassisch 6x12 beschneiden und schon hast du ein Spitzenbild
LG
Stevie