Welches Papier für Postkarte mit bedruckbarer Rückseite ?
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 12:45
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir einen guten Tip geben:
Ich bin seit einigen Tage stolzer Besitzer eines Epson2880 Druckers.
Die ersten Gehversuche habe ich nun hinter mich gebracht. War schon echt beeindruckend was mit dem Drucker möglich ist.
Nun möchte ich einige Postkarten bzw. Klappkarten drucken.
Für die Postkarten bräuchte ich ein Papier, das auch auf der Rückseite bedruckbar ist.
Aber für die Postkarten genügt es, wenn die Rückseite sich einfarbig bedrucken lässt. Ich möchte bewusst kein DUO Papier, es soll ja noch beschreibbar sein. Am liebsten wäre mir ein Semigloss Papier, das sehr robust ist, und die Rückseite noch mit Linien und Text bedruckbar ist.
Das Papier sollte mindesten 300g/m² haben.
Ich habe von Fotodesing Winkler das 320g Velvet Nature Duo bedruckt.
Ist schon recht nahe an dem eas ich suche. Aber die Matte Oberfläche ist mir zu Empfindlich. Gibt es vielleicht ein Spray, mit dem man auch Matte Papiere beschichten kann?
Viele Fragen, aber ich hoffe auf ein kompetentes Forum.
Viele Grüße
Günter
ich hoffe Ihr könnt mir einen guten Tip geben:
Ich bin seit einigen Tage stolzer Besitzer eines Epson2880 Druckers.
Die ersten Gehversuche habe ich nun hinter mich gebracht. War schon echt beeindruckend was mit dem Drucker möglich ist.
Nun möchte ich einige Postkarten bzw. Klappkarten drucken.
Für die Postkarten bräuchte ich ein Papier, das auch auf der Rückseite bedruckbar ist.
Aber für die Postkarten genügt es, wenn die Rückseite sich einfarbig bedrucken lässt. Ich möchte bewusst kein DUO Papier, es soll ja noch beschreibbar sein. Am liebsten wäre mir ein Semigloss Papier, das sehr robust ist, und die Rückseite noch mit Linien und Text bedruckbar ist.
Das Papier sollte mindesten 300g/m² haben.
Ich habe von Fotodesing Winkler das 320g Velvet Nature Duo bedruckt.
Ist schon recht nahe an dem eas ich suche. Aber die Matte Oberfläche ist mir zu Empfindlich. Gibt es vielleicht ein Spray, mit dem man auch Matte Papiere beschichten kann?
Viele Fragen, aber ich hoffe auf ein kompetentes Forum.
Viele Grüße
Günter