Seite 1 von 2
Hemerocallis-Hybriden
Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:26
von vdaiker
Verfasst: So 17. Jul 2011, 22:04
von Bullyliebe
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Für meinen Geschmack könnten die Farben noch einen ticken kräftiger sein.
Die Fliege ist das I-Tüpfelchen.

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 00:09
von vdaiker
Vielen Dank.
Hat mich einen halben Tage gekostet, dieses "blöde" Viech. ....
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 08:34
von pilfi
Hallo,
mir gefallen die Farben sehr gut. Dezent und sehr sanft wirkt das auf
mich und die Schärfe sitzt da wo sie sein muss!
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass noch etwas mehr Luft oben
und rechts dem bild gut tun würden.
Ansonsten
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 10:22
von vdaiker
Ja, da hast Du Recht. Aber Mutter Natur läßt das halt nicht immer so wie man gerne hätte, nach oben und nach rechts wäre irgendwelches "Gerümpel" gekommen.
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 20:43
von vdaiker
Neue Variante:
Die Blümchen sind eine Goldgrube zum Fotografieren, sofern das Wetter mitspielt.

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 06:25
von zyx_999
vdaiker hat geschrieben:Vielen Dank.
Hat mich einen halben Tage gekostet, dieses "blöde" Viech. ....
Hast Du sie ins Bild gepinselt
Beide sehr gefällig wobei bei mir Bild 2 vorne liegt (liegt wohl an der Komposition)
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 08:27
von Doorman
Hallo Volker,
jetzt hab ich mir Dein Bild (mit Schwebfliege) zum wiederholten Mal angeschaut, d.h. es spricht mich wohl sehr an, aber ein wenig hadere ich mit dem Bokeh (fleckig?). Das Merkwürdige, gerade eben bei stärkerem Lichteinfall (mein Monitor steht nicht optimal) ist mir das gar nicht mehr aufgefallen.
Würde mich sehr interessieren, wie das ausbelichtet kommt. Alles andere, Motiv, Schärfeverlauf, Farben (und Geduld

) ist natürlich klasse.
Beim zweiten (ohne Schwebfliege) gefällt mir das Bokeh besser, allerdings sind hier die Farben nicht so "frisch". Kurzum, mein Favorit ist dann doch die 1.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 11:30
von vdaiker
Moin Wolfgang,
das zweite ist ganz einfach deshalb besser was das Bokeh angeht, weil der Abstand zum Hintergrund deutlich groesser war. Das macht die Sache viel leichter.
Was die Farben angeht liegt es wahrscheinlich einfach an den unterschiedlichen Zeiten / Lichtverhaeltnissen wo die ich die Aufnahmen gemacht habe. Da koennte man EBV maessig sicher noch drehen, aber ich habe es weitestgehend so belassen wie es Out Of Cam gekommen ist, ist mir irgendwie sympatischer.
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 14:44
von theo
In beiden Bildern harmonieren die Farben des Motivs mit denen des Hintergrundes. Feine Fotografien. Solche Farbgestaltungen gefallen mir.
Theo