Seite 1 von 5

Ich weiß nicht weiter: D7000, D300(s) oder D90

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 09:55
von Bullyliebe
Ich war eine ganze Weile nicht hier.
Zum einen wegen privaten Dingen zum anderen wegen meinen Bildern.
Ich bekomme regelmäßig Tränen in die Augen, wenn ich meine Bilder am PC anschaue. Am schlimmsten sind AL-Bilder.
Rauschig, Hotpixel, unscharf,.... :cry:
Iso 400 bei AL geht gar nicht. Da ist auch nix mehr mit fokussieren.

Ich erdreiste mich mal es auf meine D70s zu schieben.
Sie hat mittlerweile 50.000 Auslösungen. Und sie ist alt.
Das Display ist winzig und taugt leider nur begrenzt zur Kontrolle der Einstellungen und des Bildaufbaus.

Ich habe sie, zusammen mit einem Objektiv und viel Zubehör, gebraucht für 280 Euronen gekauft, um mich mal mit der DSLR-Fotografie zu beschäftigen und zu schauen, ob ich es mag.
Und: Ich liebe es!

Jetzt da hab ich mir gedacht, ich nehme mal was Geld in die Hand und kaufe was ordentliches. Maximal 1200 Euronen.
Und nun lese ich seit Tagen Tests, Kundenbewertungen und Foren und bin schlimm dran: WELCHE NEHME ICH???
D90 oder D7000 oder D300(s)???
Im Moment habe ich in der Bucht eine D300 mit 5900 Auslösungen im Visier. Für 870 Euronen (weiß nicht, ob das vernünftig ist.)
Dazu ein altes 105er/2,0 micro nikkor für 450 Euronen.
Hier rum liegen habe ich ein altes 50er/1,8, ein sigma 28-185 D, 3,8-5,6 und ein 18-70, 3,5-4,5 ED.

Macht das alles Sinn??
Wie verbessere ich mich?
Passen die Objektive?

Ich weiß, die Optiken sind nicht der Brüller und einige werden sagen, gib weniger Geld für die Cam und mehr für Optiken aus. Aber ich will nicht in einem Jahr dastehen und wieder die Cam verfluchen.

Ich bin kein künstlerisch hoch begabter Fotograf und die Bilder die ich mache sind vom Bildaufbau auch nicht der Mega-Brüller. Aber ich möchte halt trotzdem, das die Fotos die in meinen Augen schöne Schnappschüsse sind in ordentlicher Qualität sind. Und wenn sie nur mich privat erfreuen.

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 13:47
von Trucks
Hi,

ab ins nächste Geschäft und alle drei mal begrapschen.

Ich bin vor kurzem von der D80 zur D7000 gewechselt. Den Vorteil den sie für mich hat, ist der größere Dynamikumfang und das bessere Rauschverhalten. Da ist sie Meilen besser als die Alte.
Die D300 war mir zu teuer, die D90 machte nicht den Eindruck ein so großer Schritt zu sein.

Gruß

Trucks

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 14:12
von Bullyliebe
:bgrin: Genauso geht es mir auch gerade.

Hier gibt es leider in der Nähe keinen Laden, wo ich die Cams begrabbeln könnte. :cry:
An der D7000 gab es so viele Kinderkrankheiten, das schreckt mich noch ab... Hat sich das bis jetzt gelegt?

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 14:54
von Trucks
Hi,

welche wären das? Die AF-Justierung ist doch nicht mehr aktuell. Die Cam gibts doch schon ein halbes Jahr.

Ich war jetzt drei Tage in den Bergen beim Wandern. Es war sauheiß, geregnet hats usw usf. Ich hatte keine Probleme.

Servus

Trucks

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 15:20
von vdaiker
Also der Schritt von der D70s zur D80 und dann zur D90 ist aus meiner Sicht jeweils gewaltig. Die D7000 kenne ich nicht persönlich, aber ich würde, wenn Geld eine Rolle spielt und Video nicht so wichtig ist, die D90 nehmen. Die gibt es überall zum Schnäpchen-Preis und vielleicht bleibt dann noch Geld übrig für eine gute Linse, ein gebrauchtes 17-55/2.8 zum Beispiel.
Eine D300 macht dann Sinn, wenn Dir die professionellere Art der Bedienung wichtig ist, aber mehr als 800 Euro würde ich nicht für so eine Kamera ausgeben, auch nicht wenn sie im Bestzustand ist.

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 15:45
von Bullyliebe
So, in meinem Einkaufskorb liegen jetzt

Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP digitales Objektiv (55 mm Filtergewinde) mit "Built-In Motor"
€ 385 neu

Nikon D7000
€ 927 neu

Sandisk SecureDigital High Capacity (SDHC) Extreme Video HD 16GB
€ 35 neu

Passt das? Hat jemand Bedenken?

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 16:03
von Fotonatura
Ich kann auch (noch ;) ) nicht über die D7000 klagen, feines Teil. Die D7000 ersetzt bei mir die D300s und soll Zweitkamera zu meiner D700 sein. Wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin mag ich nicht immer eine D700/D300s mit mir herumschleppen. Die D7000 ist klein,leicht und sehr handlich.

VG Jörg

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 16:42
von Walti
Es ist sicher vernünftig, sich an 'neuer' Technik zu orientieren - zumal die D7k gerade bei HighIso doch große Vorteile bietet, den neuesten Expeed-Prozessor hat, also auch die neueste Art der JPG-Verarbeitung usw usf.

Was muss die D90 kosten, damit sie als 'alter' Technikträger attraktiv ist? So ca 30% weniger? D.h. du müsstest ein D90-Gehäuse neu um oder unter 600,- kriegen. Dann würde ich ernsthaft überlegen, was die D7k gegenüber der D90 'mehr kann' und 'mehr' an sichtbarer BQ liefert, und ob mir das den Aufpreis wert wäre. Eine gebrauchte D90 bei dem Neupreis zu kaufen, käme für mich nicht mehr in Frage. Leistungsmäßig braucht sich der 'alte' 12-MP-Chip nicht zu verstecken, im Gegenteil. ;)

Die D300s ist noch wieder eine andere Nummer: sie bietet die Profi-Möglichkeiten wie z.B. Schnelligkeit beim Aufnehmen und Speichern mit NEF-Dateien, ein gut in der Hand liegendes Gehäuse, und was es dergleichen mehr gibt. Preislich ist sie die einzige Kamera, die ich mir gebraucht kaufen würde: sie sollte mit um die 5ooo Klicks für 800 - 1000 Euro zu kriegen sein.

Mein Tip wäre, mir ein neues D90-Gehäuse zu kaufen (wenn die zu groß ist, dann eine D5000), sich mit ihrem Eigenarten anzufreunden und glücklich zu werden. Dann bleibt auch noch genug Geld über, damit ein gutes Makro (das Tammi 2,8/90 ist schon sehr gut!!) und evtl noch ein anderes schönes Teil drin ist.

Viel Spaß beim Aussuchen! :D


PS: meine für mich besten Bilder habe ich mit einer D40, und früher mit der D50, oder mit der D300 und einem Billigtele gemacht - viel Geld in die Hand zu nehmen ist nicht alles beim fotografieren :bgrin:

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 16:51
von Bullyliebe
An der D90 stört mich, dass sie nur einen Kreuzsensor hat.
Das ist etwas, was mich an meiner D70s so extrem nervt. Nur die Bilder die mittig fokussiert sind, werden auf den Punkt scharf.
Ist das bei der D90 anders?

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 17:00
von Walti
Das Af-Modul der D90 hat mich nur ein einziges Mal im Stich gelassen - das aber richtig; danach war ich um ca 150,- ärmer, die Tischkante hatte tiefe Bissspuren und der Af wurde frisch justiert. Danach ging's wieder. Die Liniensensoren liefern korrekte Ergebnisse, wenn man ihre Eigenschaften kennt.

Dann könnte das AF-Modul dein Killer-Argument sein, mit dem die D7k gekauft wird. Was deren 'Kinderkrankheiten' angeht, kann das hier evtl weiter helfen :)

Die D7k kann man jetzt wohl genauso gut kaufen wie allen anderen neuen Cams von Nikon.


Übrigens, was die Objektive angeht: das 1,8/50 würde ich behalten, das 18-70 auch, dazu dann ein 55-200/300 und du hast für kleines Geld eine Ausrüstung mit sehr guter BQ.