So, liebe Damen und liebe Herren der Fotografenzunft,
eben wurde ich vom Rechner weggerissen; nun habe ich Zeit was zu schreiben.
Ich bin ja länger nicht mehr hier gewesen. Irgendwie habe ich aber gerade noch mal "Lust" auf das Forum.
Vielleicht hat sich was getan... Ich bin aber vorallem gespannt darauf, was die Userschaft zeigt und weiß. Vielleicht werde ich mich auch mal einbringen.
Ähm. Dieses Bild bedeutet jetzt einfach mal meinen "Neueinstieg"!
Gestern Abend, zur blauen Stunde, habe ich es geschossen.
Die ist bewusst gewählt. Erstens versprach ich mir das entsprechende "Look and Feel". Zweitens ging die ganze Aktion auf einen Spontaneinfall zurück, der getroffen wurde, als die Sonne sehr ungünstig am Himmel stand.
Ich wollte halt von Anfang an ein "geiles Bild" haben. Das bedeutet für mich, die Architektur interessant in Szene zu setzen, ohne großartig zu monumentalisieren. Das hätte ich auch "Becher-mäßig" lösen können, aber eben nicht gerade richtig "geil".
(Wobei ich die Bechers und ihre Schüler verehre!)
Naja. Das ist dabei raus gekommen!
Was man wissen muss: Ich war gestalterisch etwas eingeschränkt. An meinem Standpunkt befindet sich im Prinzip eine "Open-Air-Bar". Die war auch gut besucht. Ich wollte mit meinem Stativ und dem ganzen Zeuch die Leute nicht verjagen oder belästigen. Also habe ich einen Kompromiss getroffen, der mich aber trotzdem äußerst zufrieden stellt, sodass ich nicht noch mal extra hin möchte.
Ich habe halt ein bisschen mit kurzer Brennweite gespielt und einen interessanten Eyecatcher im Vordergrund gefunden, der tollerweise auch noch direkt zur Architektur gehört.
Im technischen Ergebnis ist das ganze ein sehr dezentes DRI (Tone Compressor), das ich kontrastiert habe und schlussendlich mit geringer Intensität eingeblaut und entsättigt habe, um den Charakter der Tageszeit und des rel. "kühlen modernen" etwas zu betonen.
Das war's auch schon...
Es kommt def. an die Wand! In groß! So, wie man es hier sieht...
Für mich ist es fertig.
Sorry! Viel zu viel Text. Aber vielleicht interessierts ja wen. 