Seite 1 von 1
Dolomiten im Juni2011
Verfasst: So 26. Jun 2011, 16:22
von castle-of-teck
Ich war anfang Juni in den regnerischen Dolomiten und habe 6 Tage an einem Workshop teilgenommen. Ein paar Aufnahmen sind was geworden, aber für harte, ehrliche Kritik bin ich immer zu haben - nur so kann ich mich weiter verbessern.
Das erste Bild wurde unweit des Hotel Adler am Karersee mit dem 24mm PC-E aufgenommen. Bin mir aber nicht ganz klar ob die Bäume so OK sind oder etwas mehr shift besser gewesen wäre ?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 17:22
von orlando
Herzlich willkommen hier in Forum.
Ein gelungenes Einstandsbild, dass Du uns hier zeigst.
Für mich gibt es hier nichts zu meckern.
Beste Grüsse aus Stuttgart nach Kirchheim
Roland
Verfasst: So 26. Jun 2011, 19:01
von cocktail-foto
Hallo und willkommen!
Sehr schönes Foto. Das einzige was ich partiell verändern würde, wäre der Kontrast im Wasser, da wäre mir ein wenig mehr lieber. Oder vielleicht auch nur etwas gelb aus dem Wasser rausnehmen. Auf jeden Fall finde ich das Wasser so noch nicht ganz optimal.
Verfasst: So 26. Jun 2011, 22:58
von Schnappschuss
Hallo,
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich finde das Bild sehr schön so wie es ist. Ich denke, wenn man gelb aus dem Wasser rausnehmen würde könnte es den Effekt haben das es weniger "wild" wirkt. (Ich habe jetzt etwas länger nach der passenden Formulierung gesucht, aber mir fiel nichts Anderes bzw. Besseres ein.).
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 07:20
von Hanky
höchst irritierend ist der Titel, dieses Bild könnte überall in den Alpen aufgenommen sein, eine Beziehung zu 'Dolomiten' läßt sich für mich nur schwer herstellen. Der Gelbstich im Wasser sieht nicht besonders gut aus, ist aber nach Regen ok weil der Bach viel Dreck mit sich führt und der nun mal nicht schneeweiß ist.
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:42
von castle-of-teck
Erstmal vielen Dank für die ganzen Willkommensgrüße
Ich habe das Bild leider "nur" in Lightroom bearbeitet, ich werd aber nochmal eine Maske über´s Wasser legen und probieren, ob ich da noch etwas Kontrast finde, ohne daß es allzu gelbstichig wird.
Danke auf jeden Fall für die Kritik, wie gesagt nur so kann ich mich verbessern.
Wenn die Woche ´rum ist werde ich das nächste Bild aus der Serie einstellen, wahrscheinlich vom Latemar.
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:45
von Schnappschuss
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
............ Ich denke, wenn man gelb aus dem Wasser rausnehmen würde könnte es den Effekt haben das es weniger "wild" wirkt. (Ich habe jetzt etwas länger nach der passenden Formulierung gesucht, aber mir fiel nichts Anderes bzw. Besseres ein.).
Ich glaube, ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, daß ich den Gelbstich des Wassers gar nicht mal so schlecht finde.

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 13:52
von klaus p
Stell mal bei den Ebenen (z.B. Kontrast) von "Normal" auf Luminanz um, das unterbindet den Gelbstich. Ich habe übrigens fast alle Ebenen auf "Luminanz" stehen, um Farbstiche zu vermeiden.
Dann kannst Du noch eine Ebene "Selektive Farbkorrektur" hinzufügen und dort unter "weiss" den Regler für den Gelbanteil auf -20 bis -50 (je nach Geschmack) einstellen.
Das sollte dann funktionieren (vorher natürlich das weisse Wasser maskieren).
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 21:16
von weinlamm
"Verbessern" ist dann aber aus meiner Sicht eher ein Bereich, wo wir uns eigentlich im Atelier befinden - auch wenn ich das Bild ansonsten recht ansprechend finde. Von daher erlaube ich mal dorthin zu verschieben.
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 22:27
von pilfi
Hallo,
das Bild an sich find ich sehr schön. Mir persönlich ist es aber insgesamt
etwas zu gelblastig.
Gruß
Jürgen