HILFE: Bambini Fußball Turnier und Mannschaftsfotos !!
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 12:56
HIIILFE !!!
Mein Sohn spielte bis vor kurzem bei den Bambinis Fußball (also den bis 6-jährigen). Jetzt ist er nicht mehr dabei, aber der Verein hat nicht vergessen, dass mein Hobby die Fotografie ist. Nun ist morgen großes Bambini-Turnier der regionalen Mannschaften und man hat mich gebeten, die ganze Veranstaltung fotografisch festzuhalten, weil der, der das sonst macht, nicht vor Ort sein kann.
Ich habe gleich die Erwartungshaltung zurechtgerückt, dass man von mir keine professionellen Fotos erwarten kann, schon wegen der Ausrüstung und der fehlenden Erfahrung in Sportfotografie.
Wie auch immer, mein Einsatz morgen dauert von 9:30 bis mindestens 13 Uhr (Turnier), besser aber bis 16 Uhr (Festivität). Er umfasst:
1. Einlaufen der Mannschaften
2. Mannschaftsfotos
3. Spiele (meist nicht länger als 15 Minuten, relativ kleines Spielfeld)
4. Medaillenvergabe
5. Festivität (Hüpfburg, Imbiss, etc.)
Da ich sowas noch nie fotografiert habe (bisher immer nur Familie, Pflanzen, Zoo ) bitte ich DRINGLICHST um Hilfe, was ich beachten muss, Einstellungen der Kamera etc.
Meine Ausrüstung umfasst nebst meiner Kamera (Nikon D70):
- Sigma 30mm 1.4 und Tamron 28-300mm 3.5-6.3
- Stativ (Hama Omega Pro 58) und Einbeinstativ
Das wars auch schon Reicht das? Ich fahr nachher extra noch mal los, mir ein paar Speicherkarten holen.
Für die Spiele:
Soll ich lieber das Drei- oder das Einbeinstativ nutzen. Für die Spiele lieber den langen Zoom, wegen der Flexibilität? Wie sieht es aus mit Verwackeln (daher welches Stativ?) und Bewegungsunschärfe (welche Kameraeinstellungen)? Ist es besser das Sport-Motivprogramm der Kamera zu nutzen oder die Zeitpriorität (Blende automatisch) oder P oder M? Welche Verschlusszeit friert Bewegung hinreichend ein, damit es keine Bewegungsunschärfe mehr gibt? Ist das überhaupt mit meinem eher lichtschwachen Tele möglich? Das Spiel findet draußen statt, hoffentlich nicht bei gleißender Sonne (wegen Schlagschatten). Wo postioniere ich mich am besten?
Für die Mannschaftsfotos und die Medaillenvergabe:
Ich würde das Sigma 30mm 1.4 wählen - richtig? Was gibt es hier zu beachten? Nützt mir hier ein Aufsteckblitz was?
Bitte um Tipps und spezifische Hinweise zu den drei oben genannten fett unterstrichenen Aufgabenfeldern.
Bitte beruhigt mich mal - der Verein will die Bilder zwar online stellen, weiß ja aber, dass ich kein Profi bin. Sie sagen, sie wollen es nur zur Dokumentation. Ach, übrigens mach ich dass für umsonst, zur Übung sozusagen, also müsste ich mich ja wohl sowieso nicht verrückt machen, oder? Aber man will ja halt trotzdem gute Bilder abliefern.
Mein Sohn spielte bis vor kurzem bei den Bambinis Fußball (also den bis 6-jährigen). Jetzt ist er nicht mehr dabei, aber der Verein hat nicht vergessen, dass mein Hobby die Fotografie ist. Nun ist morgen großes Bambini-Turnier der regionalen Mannschaften und man hat mich gebeten, die ganze Veranstaltung fotografisch festzuhalten, weil der, der das sonst macht, nicht vor Ort sein kann.
Ich habe gleich die Erwartungshaltung zurechtgerückt, dass man von mir keine professionellen Fotos erwarten kann, schon wegen der Ausrüstung und der fehlenden Erfahrung in Sportfotografie.
Wie auch immer, mein Einsatz morgen dauert von 9:30 bis mindestens 13 Uhr (Turnier), besser aber bis 16 Uhr (Festivität). Er umfasst:
1. Einlaufen der Mannschaften
2. Mannschaftsfotos
3. Spiele (meist nicht länger als 15 Minuten, relativ kleines Spielfeld)
4. Medaillenvergabe
5. Festivität (Hüpfburg, Imbiss, etc.)
Da ich sowas noch nie fotografiert habe (bisher immer nur Familie, Pflanzen, Zoo ) bitte ich DRINGLICHST um Hilfe, was ich beachten muss, Einstellungen der Kamera etc.
Meine Ausrüstung umfasst nebst meiner Kamera (Nikon D70):
- Sigma 30mm 1.4 und Tamron 28-300mm 3.5-6.3
- Stativ (Hama Omega Pro 58) und Einbeinstativ
Das wars auch schon Reicht das? Ich fahr nachher extra noch mal los, mir ein paar Speicherkarten holen.
Für die Spiele:
Soll ich lieber das Drei- oder das Einbeinstativ nutzen. Für die Spiele lieber den langen Zoom, wegen der Flexibilität? Wie sieht es aus mit Verwackeln (daher welches Stativ?) und Bewegungsunschärfe (welche Kameraeinstellungen)? Ist es besser das Sport-Motivprogramm der Kamera zu nutzen oder die Zeitpriorität (Blende automatisch) oder P oder M? Welche Verschlusszeit friert Bewegung hinreichend ein, damit es keine Bewegungsunschärfe mehr gibt? Ist das überhaupt mit meinem eher lichtschwachen Tele möglich? Das Spiel findet draußen statt, hoffentlich nicht bei gleißender Sonne (wegen Schlagschatten). Wo postioniere ich mich am besten?
Für die Mannschaftsfotos und die Medaillenvergabe:
Ich würde das Sigma 30mm 1.4 wählen - richtig? Was gibt es hier zu beachten? Nützt mir hier ein Aufsteckblitz was?
Bitte um Tipps und spezifische Hinweise zu den drei oben genannten fett unterstrichenen Aufgabenfeldern.
Bitte beruhigt mich mal - der Verein will die Bilder zwar online stellen, weiß ja aber, dass ich kein Profi bin. Sie sagen, sie wollen es nur zur Dokumentation. Ach, übrigens mach ich dass für umsonst, zur Übung sozusagen, also müsste ich mich ja wohl sowieso nicht verrückt machen, oder? Aber man will ja halt trotzdem gute Bilder abliefern.