Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 19:27
von Giesi
just_me hat geschrieben:schön, dass du dich nicht gleich entmutigen lässt :).
Aller Anfang ist schwer... Das wusste ich zum Glück ja vorher ^^
just_me hat geschrieben: bei diesem bild würde ich dir gerne einen tipp zum bildschnitt geben. die kleinen blüten gehen ein wenig in der großen grasfläche unter. also entweder vieeeel näher ran, oder anders schneiden, was auch bewirkt, dass die blüten nicht mehr so mittig sind. ich würde entweder so schneiden
Mit Bildschnitt habe ich mich noch nicht beschäftig (und nicht dran gedacht wenn ich erlich bin) danke für die Idee :)
Zum Ranzoomen mehr war leider nicht drin und wenn ich zu nah an der Blume war, konnte ich keine Bilder mehr machen weil dei Kamara nich Ausgelöst hat... Wieso weis ich leider nicht les grad in der Anleitung nach woran das liegen könnte (bisser noch ohne Erfolg)

just_me hat geschrieben: wenn du dir die blüten selber mal anschaust, siehst du, dass sie ausgefressen sind. es ist also teilweise nur noch eine weiße fläche. das passiert bei zu viel, bzw. zu hartem licht. also nicht gerade mittags in der prallen sonne fotografieren :).
Volltreffer. Ich dachte ich genieß die Sonne geh Spazieren und Übe ein wenig. Ich dachte auch je mehr Licht desto besser(Naja denken ist eben Glückssache) aber danke das du mich einese besseren belehrt hast :)
just_me hat geschrieben: vermutlich war es auch nicht ganz windstill als du fotografiert hast? gerade so zarte blüten wie diese bewegen sich beim leichtesten lufthauch und dann wird es nichts mehr mit knackig scharf...
Wieder ein voltreffer....

Ich habe hier noch 3 unbearbeitet Bilder, vielleicht ist eins davon besser? Die sind alle am selben Tag entstanden..

Bild

Bild

Bild


Noch man vielen vielen dank für deine Hilfe ich versuche mich zu bessern...
schöne Grüße
Giesi

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 20:26
von donholg
Bitte nur 3 Bilder pro Beitrag im Atelier!
Ich hab die letzten mal hierher abgetrennt.

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 07:52
von Giesi
Das tut mir leid das hatte ich vergessen... Wird nicht nochmal vorkommen. Danke das du die Bilder nicht gleich gelöscht hast sondern ein neues Thema aufgemacht hast. Dürfe ich rein theoretisch in ein Thema auf mehr als 3 Bilder verlinken?

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 08:47
von pilfi
just_me hat geschrieben:
Giesi hat geschrieben:
wenn du dir die blüten selber mal anschaust, siehst du, dass sie ausgefressen sind. es ist also teilweise nur noch eine weiße fläche. das passiert bei zu viel, bzw. zu hartem licht. also nicht gerade mittags in der prallen sonne fotografieren :).
Volltreffer. Ich dachte ich genieß die Sonne geh Spazieren und Übe ein wenig. Ich dachte auch je mehr Licht desto besser(Naja denken ist eben Glückssache) aber danke das du mich einese besseren belehrt hast :)
Beim ersten Bild trifft dies auch wieder zu. Die Mähnen oben zeigen auch
hier wieder ausgefressene weise Stellen.
Weiterhin stören mich die abgeschnittenen Ohren. Hier würde ich auch generell
darauf achten, oben und auch unten etwas mehr Luft zu lassen.
Die Absperrung unten sieht aber gefährlich aus und gehört nicht mit
auf das Bild. ;)
Der synchrone direkte Blick der Pferde in die Kamera gefällt mir sehr gut.
Hier würde ich entweder vom Schnitt her rechts etwas weniger und links
noch mehr, oder ein Hochformat. Probieren geht über studieren. :D


Das zweite Bild ist vom Motiv her gut gewählt. Auch hier sieht man anhand
der Schatten, dass die Sonne quasi senkrecht steht, also zur "fotografisch
landschatlich" schlechtesten Zeit. ;). Weiter hinten wirkt das Bild auch
schon ziemlich diesig. Ich wäre auch bei diesem Bild noch etwas mehr
in die Knie gegangen.

Die Blüte gefällt, aber das drumherum ist mir persönlich zu unruhig. Weiterhin
ist mir das Motiv zu mittig angeordnet.
Versuche hier mal den "goldenen Schnitt" anzuwenden. Mehr Infos dazu

Und wie bereits gesagt, nicht entmutigen lassen und immer schön weiter üben. :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 17:34
von Giesi
pilfi hat geschrieben:Beim ersten Bild trifft dies auch wieder zu. Die Mähnen oben zeigen auch
hier wieder ausgefressene weise Stellen.
Weiterhin stören mich die abgeschnittenen Ohren. Hier würde ich auch generell
darauf achten, oben und auch unten etwas mehr Luft zu lassen.
Die Absperrung unten sieht aber gefährlich aus und gehört nicht mit
auf das Bild. ;)
Der synchrone direkte Blick der Pferde in die Kamera gefällt mir sehr gut.
Hier würde ich entweder vom Schnitt her rechts etwas weniger und links
noch mehr, oder ein Hochformat. Probieren geht über studieren. :D
Die Absperrung ist ja nur die Litze und die Pferde wollten einfach kein schritt nach hinten gehen ;)
pilfi hat geschrieben: Das zweite Bild ist vom Motiv her gut gewählt. Auch hier sieht man anhand
der Schatten, dass die Sonne quasi senkrecht steht, also zur "fotografisch
landschatlich" schlechtesten Zeit. ;). Weiter hinten wirkt das Bild auch
schon ziemlich diesig. Ich wäre auch bei diesem Bild noch etwas mehr
in die Knie gegangen.
Ja das mit der Zeit wusste ich nicht... den Fehler werde ich hoffentlich nicht mehr machen...
Was kann ich gegen das diesige tun einfach zu einer anderen Zeit Fotos machen oder gibt es da noch andere Tipps?
Das mit in die Knie gehen werde ich mir merken, da hast du auf jedenfall recht ich könnte mir vorstellen das das besser aussieht...
pilfi hat geschrieben: Die Blüte gefällt, aber das drumherum ist mir persönlich zu unruhig. Weiterhin
ist mir das Motiv zu mittig angeordnet.
Versuche hier mal den "goldenen Schnitt" anzuwenden. Mehr Infos dazu
Ja das wieder so ein persönlicher denk Fehler von mir... Ich dachte immer das Objekt um das es geht muss in die Bildmitte... Zum Glück lernt man ja nie aus...
pilfi hat geschrieben: Und wie bereits gesagt, nicht entmutigen lassen und immer schön weiter üben. :super:
Ich habe bei dir rausgelesen dasder ein oder ansatz nicht komplett schlecht war... Ich kann mich auch täuschen dann sag es mir gerne. Auf jeden Fall werde ich weiter üben... Im Urlaub werden viele Fotos gemacht...
schöne grüße
Giesi

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 10:38
von pilfi
Giesi hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:Das zweite Bild ist vom Motiv her gut gewählt. Auch hier sieht man anhand
der Schatten, dass die Sonne quasi senkrecht steht, also zur "fotografisch
landschatlich" schlechtesten Zeit. ;). Weiter hinten wirkt das Bild auch
schon ziemlich diesig. Ich wäre auch bei diesem Bild noch etwas mehr
in die Knie gegangen.
Ja das mit der Zeit wusste ich nicht... den Fehler werde ich hoffentlich nicht mehr machen...
Was kann ich gegen das diesige tun einfach zu einer anderen Zeit Fotos machen oder gibt es da noch andere Tipps?
Das mit in die Knie gehen werde ich mir merken, da hast du auf jedenfall recht ich könnte mir vorstellen das das besser aussieht...
Es kann das herrlichste Wetter sein, aber trotzdem ist die Fernsicht stark eingeschränkt.
Auf deinem Bild sieht man es auch sehr gut. Im VG ist es schön klar und
im HG wirkt es diesig.
Meistens liegt es an derLuftfeuchtigkeit. *klugscheißmodusaus* ;)
Probier es mal mit einer Tonwertkorrektur, bzw. Anhebung des Kontrasts.
Damit kann man in solch einer Situation schon einiges erreichen.


Gruß
Jürgen