Seite 1 von 1
i-TTL Blitz Funkauslöser
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 16:59
von meilu
Für Outdooraufnahmen mit Systemblitzen plane ich mir einen
Funkauslöser zulegen. (Infrarot hat z.B. bei Sonnenschein seine
Auslösprobleme.)
Inzwischen gibt es Funkauslöser, die i-TTL unterstützen.
Als preiswerte Lösung wird "Pixel Knight i-TTL Blitzauslöser" (ebay)
oder gleich "Pixel TR-331 iTTL Funk-Blitzauslöser für Nikon" (amazon)
für rund 160 EUR beworben.
Hat jemand damit oder mit Alternativen Erfahrungen?
VG Michael
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 20:04
von meilu
Jetzt rede ich schon mit mir selber
Andreas Jorns hat den mich interessierenden Funkauslöser
klar verrissen:
http://www.krolop-gerst.com/blog/nikon_ ... ey-tr-331/
Gruß Meilu
Re: i-TTL Blitz Funkauslöser
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:20
von Nikus
meilu hat geschrieben:...oder mit Alternativen Erfahrungen?
Ich nutze die PocketWizard, die machen, was man erwartet.
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 14:56
von piedpiper
TTL wird gerade bei entfesseltem Blitzen outdoor überbewertet ...
Kauf die billigen Funker (z.B. Yongnuo RX-602) und mach Dich mit manuellem Blitzen vertraut - das geht besser als Du glaubst ...
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 19:28
von alexis_sorbas
piedpiper hat geschrieben:TTL wird gerade bei entfesseltem Blitzen outdoor überbewertet ...
Kauf die billigen Funker (z.B. Yongnuo RX-602)
und mach Dich mit manuellem Blitzen vertraut - das geht besser als Du glaubst ...
Moin Andreas,
Schön, dass sich diese Erkenntnis langsam durchsetzt…

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 21:02
von beaburner
@Andreas:
Meinst du den Yongnuo RX-602 oder den Yongnuo RF-602?
Den RX finde ich nur für Canon...
Grüße
Der Rajko[/b]
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 11:50
von piedpiper
alexis_sorbas hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:TTL wird gerade bei entfesseltem Blitzen outdoor überbewertet ...
Kauf die billigen Funker (z.B. Yongnuo RX-602)
und mach Dich mit manuellem Blitzen vertraut - das geht besser als Du glaubst ...
Moin Andreas,
Schön, dass sich diese Erkenntnis langsam durchsetzt…

Ich hoffe es, schliesslich schreibe ich gerade ein Buch darüber und würde mir wünschen, dass es einige Interessenten dafür gibt ...
@Rajko: RF-602 ist richtig! Bei den Zahlen war ich mir sicher, bei den Buchstaben habe ich wohl gepatzt ...

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 03:26
von supermd
Ich habe den Meike MK-RC7 der hat den Vorteil er verwendet normale AAA und ist auch gleich ein Funkauslöser. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Frank