Seite 1 von 2

Kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 00:04
von Ein Gast
Liebe Leser dieses Threats,

da auch ich den nicht geringen Wunsch hege in den Besitz einer DSLR zu kommen habe ich mich informiert. Also Zeitschriften, dpreview, imaging ressource, diverse Foren ...
Und da auch ich mich wie die meisten User dieses Forums wohl zu den mehr oder weniger ambitionierten Hobbyknipsern zählen kann und wie die meisten von Euch auch nur beschränktes Budget zur Verfügung habe (soll heißen, mein Finanzminister ist sehr wachsam) kommen ergo eigentlich nur 2 (3) Modelle in Frage: D70 - 300D - (10D)
Interessant ist es zu beobachten, dass in diesem Forum die 300D nicht gerade gut wegkommt, und in dem Canon-Forum die D70 mehr oder weniger zerrissen wird. Und noch interessanter ist es, dass die Mehrzahl der Schreiberlinge, die diese oder jene Kamera schlecht schreiben diese gar nicht besitzen sondern sich auf irgendwelche Links berufen, die wiederum zu irgendeinem Foto führen das ach so viel Moiré hat, Vignettierung, Grünstich, Blauschimmel ...
Dies ist also ein Auf-(Hilfe-)Ruf an alle, die Gelegenheit hatten sich mit beiden Kameras intensiv(er) auseinander zu setzen. Die 10D lasse ich an dieser Stelle außen vor, da sie ja momentan noch in einer anderen preislichen Liga spielt. (Ich berufe mich dabei auf den derzeitigen Neupreis)
Anders formuliert: Wer hat fundierte Erfahrungsberichte zu liefern (bitte nicht: ich hatte die mal bei Karstadt in der Hand) und kann mir die Kaufentscheidung erleichtern?
Ich fotografiere analog mit einer Leica M3 (Dias) und digital mit Minolta's D7i, soll heißen ich habe keine Objektive und bin daher "ungebunden".

Schon jetzt vielen Dank für alle konstruktiven Beiträge. Dennoch bin ich gespannt, wohin die Antworten auf diesen Beitrag führen werden.

Danke fürs Lesen.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 01:03
von KnipsFix
ich hatte mir im Laden beide Kameras vorführen lassen und ausprobiert. Einen Unterschied in der Bildqualität konnte ich bei diesem (zugegeben schnellen) Test nicht feststellen.
Ich habe mich für eine D70 entschieden.
Man kann sich sicher hinsetzen, jedes einzelne Pixel vergleichen, Lineale auf Millimeterpapier fotografieren und über alles mögliche beckmessern aber die Gründe waren für mich:

- die D70 finde ich ergonomischer, die Knöpfe liegen da, wo ich sie intuitiv erwarte und das Teil liegt satt in der Hand, der Schwerpunkt ist perfekt.
- das Kitobjektiv der Nikon sagte mir mehr zu als das der Canon.
- der Funktionsumfang der Nikon ist umfangreicher.
- beide Kameras waren gleich teuer (bei meinem Händler).

Die Entscheidung war also schnell gefallen :)

Canon gebührt sicher das Verdienst, DSLRs für Otto Normal erschwinglich gemacht zu haben, ich finde aber, daß Nikon nicht nur geantwortet hat, sondern noch kräftig draufgelegt.

Was die hier diskutierten Probleme angeht:

Ich habe in den zwei Tagen, in denen ich die Kamera habe ca. 200 Bilder geschossen, allerdings keine Lineale :wink:

Die Probleme, die ich gesehen habe, waren alle hinter der Kamera. Das soll nicht heißen, daß keine Probleme existieren (die Babydecke einige Threads weiter unten sieht nach einem Fall für den Kundendienst aus), aber einiges, was ich in so manchen Foren (auch hier) im Vorfeld gelesen habe geht zu weit, das ist ein Gerät, eine Kamera und kein Fetisch. Die Erwartungshaltung geht bei einigen Zeitgenossen zu weit.

Die D70 ist sicher nicht billig, 1400 Euro für das Kit sind ein Haufen Geld, aber dafür bekommt man verdammt viel Kamera. Allerdings keine perfekte Kamera und die gibt es ohnehin nicht.

Das gilt sicher auch für die 300D :wink:

Ich bin mit der D70 jedenfalls sehr glücklich und ich denke, daß man für das Geld nicht mehr Kamera bekommen kann.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 10:13
von PeterB
Ist ja klar, dass hier die D70 besser abschneidet und im Canon-Forum die 300 D. :wink:

Es gab aber einige neutrale Tests in Fachzeitschriften, u. a. in Color-Foto, da hat die D70 eindeutig besser abgeschnitten. Was aber nicht heisst, dass die Canon nicht zu gebrauchen ist. Das beste ihrer Art ist allerdings, eben nach Auffassung neutraler Fachleute, gegenwärtig (!) die D70.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 10:42
von Ganter3
Ich sag´s mal so,

Ich fotografiere keine Lineale, keine maschenzäune, und auch nicht dauernd den Himmel.

Ich bin seeehr zufrieden mit der D 70. Was mir an ihr sehr gut gefällt ist ihre Schnelligkeit, damit ist das Fotografieren so wie ich es von meiner Analogen Nikon kenne, und das find ich schon sehr gut.
Bei bis jetzt 3000 Bildern hatte ich glaube ich 1mal Moiré, 2 wo man eine Vignettierung feststellen konnte. Bei allen anderen war da halt einfach kein Problem zu sehen ;-)
Aber ich bin sicher wenn man sich die Bilder mit der Lupe anguckt, findet jeder was er will.
Ich mach derweil weiter meine Bilder und bin zufrieden, lass die anderen nach Fehlern suchen, beim normalen Fotografieren fällt es weiter gar nicht auf ;-)

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:46
von Amateur
Hallo,

wie ich lese bist du völlig frei in der Wahl der Kameramarke, weil du noch keine Objektive usw. aus der Analogzeit hast. Da kannst du dann ja

(A) Deine Geldbörse fragen, dann wird es wohl eine 300D werden; Body, Objektive und Zubehör sind oft günstiger als bei Nikon zu kriegen, und die Qualität der Fotos soll sehr gut sein, oder

(B) Du machst vorher eine genaue Liste deiner Anforderungen, also welche Features du unbedingt brauchst.

Ich habe eine D70 gekauft, weil ich schon früher mit Nikon F801s fotografiert habe (und es auch weiterhin tun werde). Mit der D70 bin ich bisher sehr zufrieden, tolle Schärfe, natürliche Farben und ein Gefühl wie mit einer Analogen Kamera, da es keine spürbaren Zeitverzögerungen beim Einschalten und Auslösen gibt.

Allerdings bin ich auch nur ein Amateur mit Amateuransprüchen. Und dafür ist diese Kamera ja auch konzipiert und mehr als ausreichend.

Grüße vom Amateur

Ist der Preis der D70 gestiegen ???

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:03
von K0rnflake
Habe heute von Foto Lambertin ein Angebot geschickt bekommen mit EUR 1.497 für das 18-70mm Kit. War das nicht mal bei 1399 UVP ???

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:08
von blarch
Vor 2 Wochen hätte ich genau dieses Kit bei Foto Lambertin um 1399 EUR haben können - habe es aber mittlerweile bei meinem Laden bekommen bei dem ich es vorbestellt hatte und ich habe nicht meinen Schwager damit beauftragen müssen die D70 abzuholen.

Gruss

Wolfgang

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:36
von PeterB
Ja, UVP ist (war?) 1399, es gab aber auch Läden mit 1349. Eine Karstadt Filiale hat sie sogar für 1299 vertickt.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:41
von mtrab
Amateur hat geschrieben:
Ich habe eine D70 gekauft, weil ich schon früher mit Nikon F801s fotografiert habe (und es auch weiterhin tun werde). Mit der D70 bin ich bisher sehr zufrieden, tolle Schärfe, natürliche Farben und ein Gefühl wie mit einer Analogen Kamera, da es keine spürbaren Zeitverzögerungen beim Einschalten und Auslösen gibt.

Allerdings bin ich auch nur ein Amateur mit Amateuransprüchen. Und dafür ist diese Kamera ja auch konzipiert und mehr als ausreichend.

Grüße vom Amateur
Bei mir sind es in etwa die gleichen Gründe.

Habe vorher mit einer F801s fotografiert. Der Umstieg fiel relativ einfach, also die Bedienung der D70, die für mich sehr intuitiv war (zumindest bei den Punkten, die mir aus der analogen Fotografie bekannt waren).

Ich war auch schon drauf und dran auf die Canon umzusteigen, aber mich hat Nikon mit der Ankündigung im Dezember davon abgehalten und ich habe es nicht bereut (ich kann deswegen auch nichts weiter zur Canon sagen).

Ich merke keinen grossen Unterschied zwischen den beiden Kameras (801s und D70) was z.B die Geschwindigkeit angeht bzw. merke ich hauptsächlich am Display, das ich eine Digitale habe - und das war es, worauf es mir hauptsächlich ankam. Ich konnte vom ersten Tag an "knipsen" (und habe bis heute noch nicht die ganze Bedienungsanleitung durch) und die Qualität ist so wie ich sie mir vorgestellt habe (und da setzt die F801s hohe Maßstäbe :wink: ). Ein weiteres potives Merkmal: die D70 liegt gut in "meiner" Hand und ich kann die Bedienelemente gut erreichen.


Fazit:
Ich bin mit der D70 glücklich (nachdem ich über 10 Jahre mit der F801s glücklich war) - und ich habe mich jetzt 4 Jahre zurückgehalten, bis ich mir meine erste Digitale gekauft habe - das warten hat sich gelohnt. :-)

Gruss
Maik

Re: Kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 17:37
von Karl-Heinz Görmann
Ein Gast hat geschrieben:Liebe Leser dieses Threats,

........
Interessant ist es zu beobachten, dass in diesem Forum die 300D nicht gerade gut wegkommt, und in dem Canon-Forum die D70 mehr oder weniger zerrissen wird. .........

Danke fürs Lesen.
Ist das verwunderlich?
Frage mal einen Mac-User nach Windows-Nutzer und umgekehrt....!