Seite 1 von 1

Produktbilder - So okay?

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 11:45
von el-fotografo
Hallo zusammen,

ich mache ab & zu einige Produktfotos nebenbei.

Nun, die Kunden sind bis jetzt immer zufrieden gewesen.

Nur möchte ich mich noch verbessern !

Meine Produktfotos sind zurzeit in dem Stil :

Bild

Bild

Bild


Würdet ihr die Bilder anders dem Kunden übergeben ? Also würdet ihr noch etwas ändern ?

Oder sind die sorgenlos an den Kunden zu übergeben ?

Würd mich über etwas Hilfe freuen.

Lieben Gruß

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 15:57
von coolpics
Das erste ist so eine Art LED "Fire-Wire", oder? Finde es ganz gelungen, würde aber noch die violetten Farbflächen im dunklen Hintergrund eliminieren. Die beiden LED-Farbtafeln?, Mood-Lights? kommen hier ein bissl flau rüber, aber mehr als das stört der milchige, dreieckige Lichtreflex, der geht gar nicht, sieht in der länglichen Tafel fast aus wie eine Beschädigung ... Ansonsten kommt's ja auch ziemlich darauf an, was dein Kunde damit vorhat, was soll es denn werden?

Gruß
Uwe

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:16
von cocktail-foto
Die Lichtrefelxe, die eine spiegelnde Oberfläche verdeutlichen, sollten durchgehend sein. Also z.B. bei Bild 2 diagonal über die Oberfläche.

Re: Produktbilder - So okay?

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 23:45
von Walti
el-fotografo hat geschrieben:Nur möchte ich mich noch verbessern !
Äh, was genau möchtest du denn verbessern? :kratz:

Ich als Kunde wäre auch zufrieden mit dem, was ich da sehe ... ;)

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 19:44
von chris87
Für mich als Laie sind die Bilder auch in Ordnung. Allerdings habe ich schon bisschen gebraucht um zu verstehen, was du da fotographiert hast. :D

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 11:10
von el-fotografo
hehe ... Danke euch für die Antworten schonmal :)

Also zur LED Rolle (Violett) - Wollte der Kunde eine minimale "Ausleuchtung" auf dem Bild haben - daher hab ich die Hochglanz Unterlage genommen.

Glaube, eine Matte - wo man die Lichtpunkte nicht sieht, wäre hier besser oder ? :roll:

Die LED Panels sind die Zukunft für Büroräume !

Eine LED Platte, mit 2meter + 1meter größe reicht für ein 20qm Raum aus - es zu beleuchten. -> ca 100w LED Leistung.

Der Kunde hier hat in seiner Artikelbeschreibung angegeben dass die Oberfläche Hochglanz ist. Daher habe ich die Spiegelung reingemacht ... bzw. es war die Softbox.

Wie könnte ich "anders" eine Spiegelung zeigen ? Jemand ne Idee ? :)

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 03:20
von coolpics
cocktail-foto hat's oben schon gesagt. Bei der langen Leuchte würde ich auch eine längere Reflexion bzw. andere Form und Lage versuchen, irgendwas Richtung Goldener Schnitt.

Aber irgendwie gefallen mir die Reflexe an sich auch nicht so gut. Man sieht, dass es eine Softbox ist und wenn schon auf der flauen Farbe so kontrastarm reflektiert, dann bei der langen Leuchte eher so schwach wie bei der quadratischen. Vielleicht stört mich auch der weiße Hintergrund :???: Jedenfalls fällt der Auftritt der Panels im Vergleich zu dem LED-Band sehr ab. An Büroleuchte denke ich beim Ansehen nicht wirklich, eher irgendwas in Richtung Lounge-Beleuchtung ...

LG
Uwe

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 08:54
von Hoschi
el-fotografo hat geschrieben:Der Kunde hier hat in seiner Artikelbeschreibung angegeben dass die Oberfläche Hochglanz ist. Daher habe ich die Spiegelung reingemacht ... bzw. es war die Softbox.
:)
Glaubst du wirklich, dass Fotolaien wissen dass es sich bei dem hellen Fleck um eine Spiegelung handelt ?
Ich finde es irritiert extrem.

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 20:27
von Elwood
el-fotografo hat geschrieben:Also zur LED Rolle (Violett) - Wollte der Kunde eine minimale "Ausleuchtung" auf dem Bild haben - daher hab ich die Hochglanz Unterlage genommen.
Ich mag das Foto ansich, das ist ein guter Eye-Catcher.

Aber: wenn ich mich als Kunde fuer die LEDs interessiere wuensche
ich mir mehr technische Details zu sehen. z.B: Wo kann ich die Rolle
trennen? Wie loete ich die Draehte an.

Ich stoebere von Berufs wegen oefter in Katalogen von Farnell, RS,
DigiKey, Conrad, Reichelt und wie sie alle heissen. Als Anwender
stosse ich immer wieder auch Produktfotos die zu klein sind oder dass
wichtige Details nicht zu erkennen sind.
el-fotografo hat geschrieben: Eine LED Platte, mit 2meter + 1meter größe reicht für ein 20qm Raum aus - es zu beleuchten. -> ca 100w LED Leistung.
Wenn so eine Platte das Buero beleuchten soll, dann soll sie wohl
an der Decke oder der Wand montiert werden. In diesem Fall
zeigt das Produktfoto die Platte also eigentlich verkehrt herum.
el-fotografo hat geschrieben: Der Kunde hier hat in seiner Artikelbeschreibung angegeben dass die Oberfläche Hochglanz ist. Daher habe ich die Spiegelung reingemacht ... bzw. es war die Softbox.
Ich finde es garnicht so schlecht umgesetzt.
el-fotografo hat geschrieben:Wie könnte ich "anders" eine Spiegelung zeigen ? Jemand ne Idee ? :)
Evtl. koennte man auch einen Gegenstand,
(z.B. etwas mit einem Firmenlogo) auf die Platte stellen.Oder eine
alte Gluehlampe - vielleicht mit Kohlefaden oder auf der man deutlich
eine 100 Watt Beschriftung sieht.


- Juergen -